Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich hasse meine Katze
    Ich hasse meine Katze
    Ich hasse meine Katze
    Ich liebe sie auch ein bisschen.
    Ich hasse meine Katze.
    Ui ...

    Wie geht es eigentlich der Mieze, die verletzt war?
    Der Mieze gehts gut. Hat sich in ihrem Sonderzimmer eingenistet und kommt nicht mehr raus - ist ja auch bequemer so
    Es ist die andere Katze, die jetzt quengelt. Pieselt ins Bett, und ich hab zwei Vermutungen, seit wann sie das macht:
    a) seit die Junghunde nach dem letzten Wachstumsschub standardmässig mit dem Kopf über die Bettdecke kommen
    b) seit die Hunde abends frei in der Wohnung abhängen können.

    Glaube eher a), und würde ich auch verstehen, wegen allg. Sicherheitsgefühl usw. Aber neeeeervig.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich hasse meine Katze
    Ich hasse meine Katze
    Ich hasse meine Katze
    Ich liebe sie auch ein bisschen.
    Ich hasse meine Katze.
    Ui ...

    Wie geht es eigentlich der Mieze, die verletzt war?
    Der Mieze gehts gut. Hat sich in ihrem Sonderzimmer eingenistet und kommt nicht mehr raus - ist ja auch bequemer so
    Es ist die andere Katze, die jetzt quengelt. Pieselt ins Bett, und ich hab zwei Vermutungen, seit wann sie das macht:
    a) seit die Junghunde nach dem letzten Wachstumsschub standardmässig mit dem Kopf über die Bettdecke kommen
    b) seit die Hunde abends frei in der Wohnung abhängen können.

    Glaube eher a), und würde ich auch verstehen, wegen allg. Sicherheitsgefühl usw. Aber neeeeervig.
    Oha, das ist in der Tat nervig und unangenehm. Aber anders können die Herrschaften ja nicht mitteilen, dass ihnen was quer sitzt.
    Kannst Du die Hunde nachts aus dem Schlafzimmer lassen?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Es ist die andere Katze, die jetzt quengelt. Pieselt ins Bett, und ich hab zwei Vermutungen, seit wann sie das macht:
    a) seit die Junghunde nach dem letzten Wachstumsschub standardmässig mit dem Kopf über die Bettdecke kommen
    b) seit die Hunde abends frei in der Wohnung abhängen können.

    Glaube eher a), und würde ich auch verstehen, wegen allg. Sicherheitsgefühl usw. Aber neeeeervig.
    Man kann leicht Abhilfe schaffen, indem man Laufstege an den Wänden anbringt, so dass deine Katzen die gleichen Räume wie die Hunde nutzen können, ohne mit ihnen in Berührung zu kommen. Es gibt den Katzen ein großes Gefühl von Sicherheit, wenn sie ihr Revier von oben überblicken können.
    Ansonsten hilft nur, die Tiere so lange räumlich zu trennen (z.B. mit Babygitter), bis die Hunde gelernt haben, den Abstand zu den Katzen zu halten, den sie benötigen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich hasse meine Katze
    Ich hasse meine Katze
    Ich hasse meine Katze
    Ich liebe sie auch ein bisschen.
    Ich hasse meine Katze.
    Ui ...

    Wie geht es eigentlich der Mieze, die verletzt war?
    Der Mieze gehts gut. Hat sich in ihrem Sonderzimmer eingenistet und kommt nicht mehr raus - ist ja auch bequemer so
    Es ist die andere Katze, die jetzt quengelt. Pieselt ins Bett, und ich hab zwei Vermutungen, seit wann sie das macht:
    a) seit die Junghunde nach dem letzten Wachstumsschub standardmässig mit dem Kopf über die Bettdecke kommen
    b) seit die Hunde abends frei in der Wohnung abhängen können.

    Glaube eher a), und würde ich auch verstehen, wegen allg. Sicherheitsgefühl usw. Aber neeeeervig.
    Oha, das ist in der Tat nervig und unangenehm. Aber anders können die Herrschaften ja nicht mitteilen, dass ihnen was quer sitzt.
    Kannst Du die Hunde nachts aus dem Schlafzimmer lassen?
    Naja, ich bin ja der Meinung, dass ich es auch anders kapieren würde und dass es vor allem nicht nötig ist, mir die Botschaft einzuhämmern
    Die Hunde kann ich noch nicht 'rauslassen. Zwei sind erst 10 Monate alt, die machen noch zu viel Unsin, und einer der älteren ist sehr krank und muss nachts 30'000 mal raus und sich erleichtern. Deshalb lasse ich die Türe nach draussen auf. Das geht aber für die Junghunde nicht, sonst strolchen sie draussen herum und verwildern mir zu sehr. Oder bellen nachts um halb drei den ganzen Landkreis aus dem Bett, weil ein Eichhörnchen zu laut hustet.

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Man kann leicht Abhilfe schaffen, indem man Laufstege an den Wänden anbringt, so dass deine Katzen die gleichen Räume wie die Hunde nutzen können, ohne mit ihnen in Berührung zu kommen. Es gibt den Katzen ein großes Gefühl von Sicherheit, wenn sie ihr Revier von oben überblicken können.
    Ansonsten hilft nur, die Tiere so lange räumlich zu trennen (z.B. mit Babygitter), bis die Hunde gelernt haben, den Abstand zu den Katzen zu halten, den sie benötigen.
    Jein. Erstens stehen da ein paar Möbelchen auf dem Weg, der ein Laufweg würde, zweitens müssen sie ja durch die Schlafzimmertür, und die will ich auch mal schliessen können, drittens will die Katze ja auf das Bett (obwohl diese Hypothese noch zu testen wäre, einverstanden), und viertens können diese dämlichen Hunde über das Babygitter springen, das haben wir nämlich schon. Einen Laufweg habe ich, seit es den Zusammenstoss mit dem Hund gegeben hat, den hat bisher keine Katze auch nur mit dem Hintern angeguckt. Die neuen Schlupflöcher leider auch nicht.

    Ich seh eigentlich nur die Möglichkeit, speziell die Junghunde gar nicht erst ins Schlafzimmer zu lassen, bis zur letzten Minute, wenn ich selbst im Schlafzimmer bin.
    Geändert von april (07.06.2017 um 17:01 Uhr)
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •