Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Zahnfehlstellung-Alle 2 wochen kürzen

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2017
    Ort: Privat
    Beiträge: 28

    Standard Zahnfehlstellung-Alle 2 wochen kürzen

    Hallo zusammen,
    ich hole nächste Woche ein Kaninchen aus dem tierheim dass eine Zahnfehlstellung hat und alle 2 Wochen zum kürzen zum Tierarzt muss.
    Hat jemand von euch da Erfahrung mit gemacht ?Hatte bei meinem Tierarzt angerufen dort sagte man mir dass sie dort meist Tiere haben die einen größeren Abstand haben .Es sind die schneidezähne betroffen,die Backenzähne sind ok.Im Internet liest man verschiedenes zum Thema Zähne "abknipsen"so wird es bisher gemacht .Hat da jemand Erfahrung ?danke und LG

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bitte auf keinen Fall knipsen lassen.

    Es gibt da ein Gerät,wie eine Art kleine Säge,da ist das nach wenigen Sekunden erledigt.

    Paco ist auch alle 2 Wochen zum Schneidezähne kürzen,die wachsen leider so schnell.

  3. #3
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Bitte nicht knipsen lassen. Schleifen geht und schont die Zähne. Alle 2 Wochen ist knapp, evtl aber wieder bei entsprechendem Geschick seitens deines TA wieder ausbaufähig
    Real doctors treat more than one species

  4. #4
    Schmetterling
    Gast

    Standard

    Also, wir waren die letzten 4 Jahre alle 4 bis 6 Wochen zum Zahn abknipsen beim Tierarzt und hatten damit nie Probleme. Unser Kaninchen hatte nur noch 1 Schneidezahn und der wäre sonst ins unendliche gewachsen

  5. #5
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Beim Knipsen ist die Gefahr groß, das der Zahn bis ins Zahnfach hinein splittert und sich eine Infektion/ Abszess da hinein setzt. gerade die Schneidezähne sollte man nur schleifen lassen.
    Real doctors treat more than one species

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Such' Dir auf jeden Fall einen Tierarzt, der nicht einfach abknipst sondern mit einer Trennscheibe kürzt.
    Damit besteht nicht die Gefahr des Splitterns.
    So können die Zähnchen auch ziemlich weit runtergekürzt werden, so dass sich die Abstände zwischen den Behandlungen eventuell vergrößern lassen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2017
    Ort: Privat
    Beiträge: 28

    Standard

    Danke für die zügigen und ausführlichen antworten!
    Das wäre natürlich toll wenn der Abstand etwas größer werden könnte. Ein Monat würde mir weitaus weniger ausmachen als alle 2 wochen dahin.schade bei mir um die ecke ist ein tierarzt, der knipst aber ab.meine "echte "Tierärztin schleift, da sind wir aber dann länger unterwegs...aber bevor man hinterher noch mehr Probleme hat,muss ich das wohl in kauf nehmen.

  8. #8
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Je nach Zahnfehlstellung kann man durch Anschleifen versuchen das in die richtige Richtung zu bekommen (habe zwei Fälle, bei denen das sehr gut funktioniert hat), bei sehr jungen Tieren geht das noch einfacher als bei Erwachsenen, aber auch da ist es einen Versuch wert!
    Real doctors treat more than one species

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2017
    Ort: Privat
    Beiträge: 28

    Standard

    Das Böckchen ist schon älter,wie alt genau weiss man nicht weil er ein fundtier ist ..Ist noch nicht meiner soll es aber werden. Was mich auch wundert ist dass die zähne gelblich dunkler sind.bei meinem weibchen sind die weiss.liegt das am Alter oder an falscher ernährung ?habe mich mit dem Thema "zähne"vorher nie beschäftigen müssen weil wir nie Probleme hatten....

  10. #10
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Eher an schlechterer Ernährung, aber Achtung, auch Löwenzahn beispielsweise kann die Zähne dunkler verfärben.
    Real doctors treat more than one species

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Honey,

    ich bin auch aus Solingen und fahre bisher für Kiwhy´s Zähne alle 6 Wochen nach Duisburg zu Dr. L. Ich würde auf keinen Fall die Zähne knipsen lassen. Bei Kiwhy ist genau das leider passiert. Frau Dr. Schl. aus Solingen hat ihm Zahnspitzen an den Backenzähnen abends geknipst, weil er nicht mehr fraß. Ende von Lied war, dass Dr. L. stinksauer war, weil ihm bei der nächsten Zahnsanierung die beiden Backenzähne herausgeeitert entgegen kamen. Zum Glück hat sich noch kein Abszess gebildet.

    Ansonsten würde ich mal die Frau Dr. St. am Rathaus in Ohlings befragen. Das ist unsere Haus-TÄ für alle Fälle. Dort sind wir seit Jahren mit unseren Kaninchen sehr zufrieden.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2017
    Ort: Privat
    Beiträge: 28

    Standard

    Hi,
    ja die Praxis am Rathaus sind auch unsere Haustierärzte und bin dort sehr zufrieden.ich hole "den neuen"am Freitag und habe dort einen Termin. Dort werden die Zähne auch geschliffen und nicht geknipst. Man sagte mir jetzt im Tierheim dass die zähne dort sogar alle 7-10 tage gekürzt werden müssen erst hieß es alle 2 Wochen das kommt mir etwas zu häufig vor,gibt es sowas?dort wird allerdings geknipst.Ich hatte gehofft es gibt noch einen Tierarzt in meiner Nähe der auch schleift weil ich in Mitte wohne und die Praxis in Ohligs ist.aber bei mir um die ecke wird überall nur abgekipst. Bei Dr Schl. und bei Dr Scheu. Auch....

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bloß meiden... dann würde ich lieber in einen anderen Stadtteil fahren. Ich denke, mit alle 2 Wochen kommt man gut hin, wenn man richtig ernährt natürlich. Bekannte haben auch ein Böckchen, der die Schneidezähne geschliffen haben muss und da reichen 2 Wochen. Wie gesagt fahre ich alle 6 Wochen über 40km.. ich würde also definitiv nach Ohligs fahren. Ich selber wohne auch in Mitte und fahre da immer hin. Hinterher hat man das Tier krank und noch mehr Rennerei, wenn es dann doch eitert.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2017
    Ort: Privat
    Beiträge: 28

    Standard

    Ja mit dem knipsen will ich auch nicht machen lassen..Aber wäre natürlich schön gewesen,wenn es einen TA um die Ecke geben würde der schleift. Hoffe ja auch,dass sich über die Ernährung noch was regulieren kann/wird .verstehe nur nicht warum das mit dem knipsen so viele Tierärzte machen wenn doch bekannt ist ,dass es solche Risiken birgt.Da wäre es doch besser wenn die dann an andere verweisen ....

  15. #15
    Gast**
    Gast

    Standard

    7-10 Tage ist auch durchaus realistisch, es kommt auf das Zahnwachstum an.


    Hier waren zwei Wochen auch immer knapp bemessen. Nachdem wir allerdings den letzten unteren Schneidezähne ebenfalls entfernen mussten, kann ich es mittlerweile auf drei Wochen ziehen.


    So sah es immer nach zwei Wochen aus:


  16. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2017
    Ort: Privat
    Beiträge: 28

    Standard

    Oh das ist ja krass...habe gedacht,wenn der tierarzt schleift könnten sich die Abstände etwas vergrößern weil ich gelesen hatte der TA kann beim schleifen kürzer schneiden ...naja ich muss wohl mal sehen wie sich das entwickelt,wenn die Ernährung angepasst ist und dann abgeschliffen wird.

  17. #17
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    verstehe nur nicht warum das mit dem knipsen so viele Tierärzte machen wenn doch bekannt ist ,dass es solche Risiken birgt.Da wäre es doch besser wenn die dann an andere verweisen ....
    Dann machen andere das Geld...

    Eine Freundin war mit ihrem Zwergwidder auch mal zum knipsen... der Zahn ist bis in die Wurzel gespalten, es gab einen (nicht erkannten) Abzess der dann mit der Entzündung aufs Herz geschlagen hat...
    Geändert von feiveline (06.06.2017 um 16:26 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2017
    Ort: Privat
    Beiträge: 28

    Standard

    Traurig sowas....Finde es auch schade dass in manchen Praxen die Aufklärung so schlecht ist ,da wird auf Risiken nicht hingewiesen .hatte mich bei einer Praxis um die ecke erkundigt, ob dort geknipst oder geschliffen wird,die sagten die knipsen ab ,hab dann wegen dem absplittern gefragt da meinten die wenn es splittert wäre es nicht schlimm weil die zähne wachsen ja nach...

  19. #19
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    So eine TÄ war meine erste auch.... ohne Narkose meinem strampelnden Fussel den Maulspreitzer angesetzt und geknipst...

    GsD fand ich dann hier über das Forum eine super TÄ die mit Inhalationsnarkose arbeitet und GsD hatte Fussel keine Spätschäden davongetragen.

    Aber ich werd mir nie verzeihen was ich ihm damit durch Unwissenheit angetan habe...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  20. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 23.05.2017
    Ort: Privat
    Beiträge: 28

    Standard

    Aber da kannst du doch nix für.Aufklärung ist Sache vom Tierarzt,man kann sich nicht immer alles anlesen,googelnetc. Finde ein Tierarzt muss einem die Möglichkeiten der Behandlung anbieten und was man dann entscheidet ist sache des Besitzers.Leider merkt man ja auch nicht immer direkt welchem Arzt man trauen kann und welchen nicht.Bin auch froh eine gute Praxis jetzt endlich gefunden zu haben .Mit Narkose wird es beim schleifen der Backenzähne gemacht oder auch bei den Schneidezähnen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alle 2 Wochen Aufgasung
    Von omnimuk im Forum Krankheiten *
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 23.05.2015, 12:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •