Ergebnis 1 bis 20 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Bestellt von euch jemand auch Futter/Zubehör bei Vivara?
    Wenn ja, was sind denn "Renner" bei euch?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Bei mir gibts auch regelmäßig ein wenig Sommer bzw Aufzuchtfutter. Abends kommt regelmäßig ein Specht vorbei, der wartet schon immer gegenüber im Baum, dass ich ihm ein wenig was hinlege Eine Spatzenfamilie kommt auch einmal am Tag vorbei, bis vor ein paar Tagen haben sie die Jungen noch gefüttert, jetzt fressen sie selbstständig. Sie gehen aber auch an die gepflanzten Wildkräuter und die Bienenwiese.
    Außerdem sind hier noch diverse andere kleine Singvögel.

  3. #3
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    Barum hat mir grad gezeigt das Achmed und Aishe unsere beiden Türkentauben bei uns am Haus nisten

    Ich freu mich drüber, auch wenn ein Rest Vogelmilbenpanik (Hysterie) da ist

    Wir sprühen mal innen den Balken ein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Bestellt von euch jemand auch Futter/Zubehör bei Vivara?
    Wenn ja, was sind denn "Renner" bei euch?
    Ja, aber ich probiere auch noch ^^ Hatte bis jetzt das Rotkehlchen, jetzt hab ich vor 2 Wochen das Vollwertfutter bestellt, aber noch nicht gegeben.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #5
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Wir hatten gestern meinen Schwiegervater zu Besuch und er war erstaunt wie viele Spatzen wir hier haben. Er meinte, bei ihm (einen Ort weiter) seien wohl kaum welche. Er will jetzt auch mal anfangen zu füttern und hoffen, dass es dann wieder mehr zwitschert.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Wahnsinn, da hab ich jetzt was angestoßen
    Und ich dachte immer, Vögel müssten neue Futterstellen erstmal entdecken und annehmen
    Die haben doch tatsächlich seit Montag bis heute 12 Meisenknödel, fast 1 kg Fettfutter, 1 Energiekuchen und eine Hand voll Mehlwürmer verputzt

    Hab mich dann heute erstmal besser eingedeckt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard



    Gaaaaanz hungrig

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Bei mir treiben sich bisher nur Raben, bzw. wahrscheinlich Saatkrähen rum

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Hier ist die Hölle los, unzählige Spatzen, aber auch ein Buntspecht, Grünfinken, Amseln, Stare und Tauben stürzen sich auf's Futter. Ich könnte stündlich nachlegen so schnell ist das Futter weg.

  10. #10
    *Gast*
    Gast

    Standard

    Apropos Hunger: Ich mache mir ja etwas Gedanken um die Eichelhäher, nachdem ich wegen des kranken Eichelhähers (anderer Thread) im Netz rumgelesen habe. Ich wohne eigentlich mitten in der Stadt, aber wir haben vor dem Haus / an der Strassse (also nicht auf dem Grundstück) eine sehr große Eiche stehen (dauerverkacktes Auto, im Herbst lautes Getöse von fallenden Eicheln, und Unmengen von Laub - aber sonst sehr schön..), und entsprechend fliegen auch wunderschöne Eichelhäher herum... Nun las ich, sie fressen in der Brutzeit neben Nestlingen auch kleine Säugetiere "bis zur Größe junger Kaninchen" .....argh. Interessieren die sich für mein 1kg Paulchen? Kann ich mir ja nicht wirklcih vorstellen.... wobei "Grösse junger Kaninchen" ja auch relativ ist..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •