Ich denke, es kommt sehr auf die Katzen an. Es sind Raubtiere, und zumindest junge Wildkaninchen zählen durchaus zum Beutespektrum. Die Katze meiner besten Freundin hat Kaninchen gejagt und dann ohne Kopf im Garten abgelegt![]()
Als Holly letztes Jahr bei mir war, habe ich bei meinen Katzen auch unterschiedliche Reaktionen gesehen. Dodger, der schon 14 Jahre alt ist, zeigt bei Kleintieren meist nur neugieriges Interesse. Frodo, 7 Jahre alt, zeigt dieses Interesse nicht nur stärker, sondern geht auch ins Spiel- und Jagdverhalten über (ducken, zuckende Schwanzspitze, hinterhersprinten, nach anderem Tier pföteln).
Als er sich das erste Mal an Holly anrpirschte war klar, dass sie zusammen keinen Freilauf haben können. Ich musste meine Katzen aus dem Raum aussperren, damit Holly nicht durch einen Kratzer oder Schlimmeres verletzt wurde. Nach dem zu urteilen, was ich hier im Forum gelesen habe, sind Kaninchen sehr empfindlich, was solche Verletzungen angeht. Ganz abgesehen davon, was ein Beutetier für Stress hat, wenn es gejagt wird.
Lesezeichen