Ergebnis 1 bis 20 von 728

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Was ist denn das?
    Angehängte Grafiken

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.552

    Standard

    Erst dachte ich schon an verblühte Maiglöckchen, bei dem zweiten/dritten Bild an eine Lilienart vielleicht.

    edit: ich glaube, ich hab' sie: https://www.google.de/search?q=wilde...=1495711717498 - wilde Tulpe.
    Geändert von Heike O. (25.05.2017 um 13:31 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Tulpen machen nicht eine solche Masse/Höhe an Blättern.
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Das sieht mir iwie nach Cypripedium aus.
    Da bin ich gespannt was es wird


    Das Schötchen werde ich einfach mal mitnehmen, sollte ich was finden.

  5. #5
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Den Gedanken in die Richtung hatte ich auch, aber hier bei uns blühen die grad und wir sind bei allem möglichen sonst 4-6 Wochen Minimum zurück.
    Ich bin auch gespannt.
    Liebe Grüße, Birgit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.246

    Standard

    Es gibt auch Arten die später blühen.

    Birgit, bei dir gibt es welche in freier Laufbahn? Da bin ich neidisch Ich guck immer -auch nach Knabenkräutern etc.- hab aber noch nie eins gesehen.
    Hab nur eine Pleione und einen Schuh auf dem Balkon.


    Lili, wo hast du das denn gefunden ?

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Danke, sieht aber beides anders aus.
    Der Stängel der merkwürdigen Pflanze ist nämlich dicker.

    Tja, die Teile stehen schattig, eher steiniger Boden aber keine 2 m weiter wird es sumpfig.
    Dann beobachte ich mal weiter was daraus wird

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •