Ich hab Mila gestern abend abholen können und sie reagiert auf die Hunde (den einen, der das Zimmer mit ihr teilt und die anderen, die sie nur hört) überhaupt nicht. Sie ist noch vergleichsweise schwach (hab Schmerzmittel in sie hinein bekommen), wehrt sich aber bereits (hab die Antibiotika nicht in sie hinein bekommen). Es passt ihr anscheinend auch nicht so ganz, da in dem Zimmer zu sein, sie beschwert sich von Zeit zu Zeit mit einem dünnen Stimmchen. Also, alles in allem hat sie es ganz gut weggesteckt. Ich bin total froh. Danke, dass Du nachfragst.![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Öhrchen das sieht toll aus. ist auch recht groß oder?
Wäre auch ein super Kaninchengehege![]()
Prima, das es Mila wieder besser geht, April.Das ist ja wirklich eine komische Geschichte, aber wohl nieergründbar, was da wirklich passiert ist. Mila weiterhin gute Besserung!
Öhrchen das Gehege ist toll!Ihr werdet die 2 nie wieder im Haus sehen.
Bei uns alles ganz ok...Rockys Würstl noch super.Das Ergebnis der Kotprobe will ich gar nicht hören, für mich ist das Problem gerade recht entspannt, zumal sein Schnupfen komplett auch wieder weg ist.
, Djegos Erkältung ist besser, aber nicht weg...immer wenn man denkt, heute alles gut, wird geniest
und gerauft wird weiterhin mit Vorliebe Nachts, aber solange sie sich nicht zerfetzen, soll es mir recht sein.
Mit den Zähnen hat mich Rocky noch nicht erwischt, aber regelmäßig mit den im Spiel ausgefahrenen Krallen...das macht auch ganz schön aua.
Geändert von Danie38 (23.05.2017 um 14:11 Uhr)
Öhrchen, habt ihr das absichtlich so blickdicht gemacht? Ich meine, es sieht super aus, wirkt auch sehr geschützt und ich finde es großartig, dass ihr ihnen die Möglichkeit gebt, überhaupt frische Luft schnappen zu können! Ich kann mir aber auch vorstellen, dass Deine zwei Raufbolde gerne mehr Umwelt beobachten würden.![]()
Supi mit den Würstln.![]()
Kerstin, wir haben das bestehende alte Gerätehäuschen und den hohen Zaun sowie die bestehenden Türen als Wände genutzt und bei der Tür vorne (Foto eins) einige der Holzverlattungen entfernt, sodass sie in den Garten gucken können. Nach hinten (Carport und dann Straße) sowie zum Nachbarn sollen sie nicht gucken können, da es mir zu offen wäre. Es muss nicht jeder wissen, dass da Katzen sitzen.
Somit können sie "nur" in den Garten gucken, mein Sicherheitsdenken ist aber zu 100% gut und ich sitze nicht jeden Tag X Stunden mit Angst im Hinterkopf bei der Arbeit.![]()
![]()
![]()
Okay, diesen Kompromiss kann ich nachvollziehen.
![]()
![]()
Ich hab, was sowas angeht, einfach leicht einen an der Klatsche.![]()
![]()
Ich hab ne Weile gesucht, bis ich den Dachhocker gefunden habe.
Und bei Rocky...wie kann es auch anders sein, immer noch Corona positiv, aber wenigstens nicht diese Tritrichis....
und der Kot wird wieder immer dünner.
Nun versuchen wir es am Donnerstag mit der Kottransplantation...vielleicht hilft es ja tatsächlich und verscheucht Corona, auch wenn ich da nicht viel Hoffnung habe.
Ach je.
Aber gut, dass sie sich schon wieder wehrt!
Hoffentlich wird alles wieder wie vor dem Vorfall, was es auch gewesen sein mag.
Olle Kratzbürsten.
Mich hat Eduard am Samstag am Finger erwischt. Aus Versehen, es war ein Spiel um Leckerchen und für ihn war es auch absolut nicht doll, ich habe aber geblutet wie sonst was. Die haben echt solch eine Kraft.
(bevor Nachfragen kommen - nein, ich war nicht beim Arzt, ich habe die Bisswunde mit Bacardi (hatten kein besseres Desinfektionszeug) gesäubert und abgewartet. Nach dem desinfzieren hat es nicht mehr so doll gepuckert und ich hatte Glück im Unglück, es hat sich nichts infiziert.)
Ich glaube, Katzen unterschätzen ihre Kratzbürstigkeit manchmal ein bisschen.![]()
Christiane, ja, es ist gut 7x3m groß, da würde eine ganze Menge Kaninchen reinpassen. Diese würden mich aber sicher im Gegensatz zu den Katzen den Wein schreddern.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen