Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kaninchenhaltung auf anderem Grundstück?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pandaninchen
    Gast

    Standard

    Das ist mir bewusst. Es ist allerdings ein großer Unterschied, ob ich einmalig hohe Kosten ausgebe oder regelmäßig. Ich spare für meine Tiere großzügig allein wegen Tierarztkosten für die Pferde, zusammen.
    Und damit ich das beibehalten kann, kann ich mir nun mal kein Haus mit entsprechender hoher Miete leisten.

    Ich habe auch schon von derartigen Fällen in Gärten am Haus gehört. Das kann letztlich überall passieren.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Du hast dich entschieden, wunderbar.

    Ich wünsche ganz viel Erfolg beim Bau und bei der Umsiedlung. Ich bin mir sicher, wenn man mindestens 2x täglich vor Ort ist, dass man sicherlich auch Erkrankungen dennoch schnell genug erkennen kann. Immerhin bin ich auch voll berufstätig und dann auch noch einige km von meinem Wohnort entfernt, sodass ich unter der Woche auch sehr oft 11-13 Stunden von Zuhause weg bin. Ich denke, das ist schon relativ vergleichbar.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.511

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich enthalte mich da jetzt einer Meinung. Habe auch mitbekommen, dass eine ZF bei einem weiter entfernten Grundstück tödlich endete, weil man eben zu viele Stunden nicht schauen ging.
    Ich denke, damit meinst du mich. Geschaut habe ich tatsächlich über Nacht nicht, das hatte aber nichts mit der Entfernung zu tun, sondern ich habe VGs noch nie nachts überwacht, wenn beim letzten Schauen alles ok war. Der andere Punkt ist, dass die VG nicht aufgrund schwerer Verletzungen tödlich endete, sondern weil die TÄ sich nicht davon abbringen ließ, ein Kaninchen mit instabilem Kreislauf in Folge eines Schocks zu narkotisieren (für einen Hautriss, der nur geklammert werden musste) und mir dann auch noch vor dem richtigen Aufwachen mitzugeben, sodass sie zu atmen aufhörte, kaum dass ich wieder zu Hause war.

    Diese TÄ war immer mal wieder vertretungsweise in der Praxis. Im Anschluss habe ich den TA komplett gewechselt.

    Schwere Vorwürfe mache ich mir deswegen immer noch. Mit der Entfernung des Grundstücks hatte das aber wie gesagt nichts zu tun.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zweiter EC Fall nun bei anderem Kaninchen? #27
    Von Torelynn im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.08.2014, 12:38

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •