Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Schön, dass es Djego wieder besser geht ! Daumen wg. der KP sind natürlich gaaaaaanz fest gedrückt .

    Das Ego von Francis ist wieder total hergestellt bzw. er hat wahrscheinlich schon vergessen, was Sonntag passiert ist .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2

    Standard

    meine katzen wecken mich nie

    richtig dolles Kuschlen kannte ich nur von meinem alten Kater und unserer Shira. Beide schwarz weiß und die lagen oft so zusammen, dass man nicht wusste wem jetzt welche Pfote gehört

  3. #3
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Meine beiden wecken mich auch nicht. Wenn ich einmal tief und fest schlafe, bekomme ich eh nichts mit

    Wie macht ihr das eigentlich mit der Urlaubsbetreuung (ich weiß nicht, ob ich das schon mal gefragt habe)?

    Wir haben leider keine Familie, Freunde oder Nachbarn in der Nähe, die das übernehmen könnten.

    Nun überlegen wir, im Falle des Falles entweder einen Katzensitter zum nehmen oder eine Katzenpension. Beides hört sich nicht schlecht an.

    Bei dem Katzensitter wäre von Vorteil, dass die beiden in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Allerdings weiß ich nicht, ob ein- bis zweimal am Tag nicht etwas wenig ist. Gerade auch abends sind die beiden sehr aktiv und wollen sowohl spielen als auch kuscheln.
    http://www.tatzen-pfoten.de/ (wäre bei mir um die Ecke)

    Bei der Pension wären die Tiere immer betreut, auch im Krankheitsfall bekommt die Betreuerin das gleich mit. Allerdings ist das Stress wegen neuer Umgebung und neuen Menschen.
    http://www.tatzenhotel.de/ (hört sich auch nicht schlecht an)

    Naja, nächsten Mittwoch steht erstmal der 1. TA Besuch mit den beiden an Mir graut jetzt schon davor
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  4. #4
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.229

    Standard

    Wir haben das Glück, dass sich unsere Nachbarn kümmern. Sie kommen zweimal am Tag, da werden die Katzen auch ein bisschen bespielt (die Nachbarskinder machen das gern, weil unsere auch so verspielt und verschmust sind = win-win-Situation). Ich denke aber, für einen kurzen Urlaub reicht zweimal am Tag! Guck doch mal nach gegenseitiger Sitting-Betreuung. Das müsste doch zu finden sein.
    Liebe Grüße, Britta

  5. #5

    Standard

    meine werden auch zuhause "betreut". Ich denke das ist für die Tiere besser als eine Umsiedlung. Da deine auch zu zweit sind werden sie denke ich damit zurecht kommen wenn sie mal nicht bespielt werden sondern nur "versorgt" werden.

    Da ist das nicht bespielt werden eindeutig weniger stressig als ein Umgebungswechsel. Und ob eine Katze krank ist sieht man auch wenn man 2mal täglich vorbeikommt. sie sind ja zum glück nicht so empfindlcih wie kaninchen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.238

    Standard

    Bei uns schläft meine Mutter, wenn wir im Urlaub sind. So werden Haus und Tiere bewacht.

    "The Knäuel"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.588

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Bei uns schläft meine Mutter, wenn wir im Urlaub sind. So werden Haus und Tiere bewacht.

    "The Knäuel"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Ich habe mal von einer Arbeitskollegin die Katze betreut. Sie wohnt zum Glück nur eine Straße weiter, und ich bin 2 x täglich zur Mietze gefahren.
    Wenn ich da war, habe ich das Klo gemacht, die Katze 20 - 30 Minuten mit einer Angel bespaßt und dann die Näpfe ausgewaschen und Futter reingetan.
    Die Katze hat die Zeit ohne Probleme durchgestanden, aber sich natürlich wie Bolle gefreut, als ihr echtes Frauchen wieder da war

    edit: @Öhrchen: Ein hinreißendes Knäuel!
    Geändert von Terrahamster (17.05.2017 um 19:05 Uhr)

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Tolles Knäuel

    Bei uns ist es zum Glück sehr praktisch, weil wir uns mit meinen Großeltern das Haus teilen. Was den Urlaub angeht, sprechen wir uns dann vorher ab, sodass immer jemand zu Hause ist. Da sind dann die Tiere genauso dauerbetreut wie Garten und Co. - wobei ich mir auch gar nicht vorstellen mag, wie es ist, wenn das mal nicht mehr geht.

    Bei einem Onkel von mir kümmere ich mich um den Kater, wenn sie in den Urlaub fahren. Da bin ich dann nur einmal täglich zum Füttern, Klosäubern und Schmusen. Kater überlebt's inzwischen sehr gut - als ich das noch nicht gemacht habe, war das noch problematischer, denn von anderen lässt er sich nicht streicheln und am Urlaubsende war er dann immer sehr frustriert und beleidigt.

    Öfter als zweimal am Tag sieht hier aber ehrlich gesagt auch fast nie jemand nach den Kaninchen - egal ob Urlaub oder nicht. Meistens sehe ich sie morgens und abends. Im Krankheitsfall hat das trotzdem immer gereicht, auch bei Aufgasung, Magenüberladung oder sogar Darmverschluss.


  10. #10
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Auf Sat1 Gold beginnt gerade meine Lieblingsdoku über Katzen . Eine Woche beobachteten Forscher mit Kameras und GPS das Leben von 50 Katzis, die auf engem Raum in einer kleinen englischen Stadt bzw Stadtteil leben. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die Tiere sich an die Gegebenheiten angepasst haben (unterschiedliche Zeiten draußen, um nicht mit der Konkurrenz aneinander zu geraten oder wie sie sich - ohne Wissen der Besitzer - gegenseitig in den Häusern besuchen ).

    https://www.sat1gold.de/tv/tierisch-...eben-der-katze
    Geändert von nin-fan (20.05.2017 um 09:14 Uhr)
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #11
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Zitat Zitat von Britta Beitrag anzeigen
    Wir haben das Glück, dass sich unsere Nachbarn kümmern. Sie kommen zweimal am Tag, da werden die Katzen auch ein bisschen bespielt (die Nachbarskinder machen das gern, weil unsere auch so verspielt und verschmust sind = win-win-Situation). Ich denke aber, für einen kurzen Urlaub reicht zweimal am Tag! Guck doch mal nach gegenseitiger Sitting-Betreuung. Das müsste doch zu finden sein.
    Das ist dann natürlich praktisch

    Ich bin bei Facebook in so einer Gruppe drin für gegenseitiges Katzensitting. Aber es ist ja auch immer so eine Sache mit dem Vertrauen Es sind fremde Menschen, denen man die Tiere anvertraut und den Wohnungsschlüssel gibt. Daher bin ich da ein wenig skeptisch. Bei einer professionellen Betreuung ist das wieder etwas anders. Die machen das ja auch beruflich.

    @ Christiane: Das stimmt, Katzen sind zum Glück nicht so empfindlich. Bei Kaninchen wäre mir das Risiko zu groß, sie nur zweimal täglich betreuen zu lassen. Gerade bei Sachen wie Magenüberladung und Aufgasung
    Meistens spielen und toben die beiden auch zu Zweit. Aber gerade Joleen ist sehr verschmust und menschenbezogen. Sie liebt es, zu kuscheln. Garfield mag zwar auch gerne gestreichelt werden, aber nicht ganz so gerne wie Joleen.
    Letzendlich wäre eine Betreuung in einer Pension hauptsächlich zu meiner Beruhigung

    @ Öhrchenfan: Das ist natürlich klasse, wenn deine Mutter in der Zeit bei euch einzieht. Haben wir früher bei meinen Eltern auch gemacht, als sie im Urlaub waren und wir ihre Katze betreut hatten.
    Süßes Foto So sieht das auch oft bei Garfield und Joleen aus

    @ Terrahamster: Morgens geht das bei mir eh immer schnell, weil ich ja zur Arbeit muss und wenig Zeit habe. Da werden nur die Wassernäpfe frisch aufgefüllt, beide Klos saubergemacht und Nassfutter hingestellt (so um 7:00 Uhr). Das Nassfutter hält dann immer, bis ich nach Hause komme ( so ca. 16:45 Uhr). Dann werden wieder Klos saubergemacht und Nassfutter nach Bedarf erneuert und natürlich bekommen beide ihre Kuscheleinheiten. Abends meistens so um 20:30 Uhr bekommen beide Rohfleisch (Pute, Hähnchen oder Rindergulasch). Und bevor wir schlafen gehen (meistens so um 0:30 Uhr ) gibt es nochmal für die Nacht Nassfutter. Klos werden dann auch nochmal saubergemacht. Die Klos mache ich sowieso immer zwischendurch nach Bedarf. Klar, mal ein Leckerli gibt es auch mal. Und am Wochenende wird dann auch mehr mit ihnen gespielt und sie länger bespaßt.

    Ob es dieses Jahr mit dem Urlaub was wird, weiß ich noch nicht. Wenn, dann eh erst im September für ca. 1 Woche. Ich muss auch erstmal sehen, wie es arbeitstechnisch bei mir weitergeht und wie es finanziell aussieht. Außerdem weiß ich nicht, ob es dieses Jahr nicht zu früh ist für die beiden Katzen. Sie sind ja noch recht jung und erst seit knapp 9 Wochen bei uns. Vielleicht wäre es nächstes Jahr im September besser, wenn die beiden länger bei uns sind und sich dann richtig gut eingelebt haben.


    Ich bin erstmal gespannt, wie der TA Besuch am Mittwoch wird. Hoffentlich lassen sich die beiden überhaupt untersuchen. Und ich hoffe auch, dass sie danach nicht total panisch sind und vielleicht sogar das Fressen verweigern
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •