Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 53 von 53

Thema: Lumpi - schwer herzkrank & nicht operabler Kieferabszess - wir kämpfen weiter!

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Danke Carmen

    Von kolloidalem Silber habe ich schon öfter gehört, es aber bisher nie selbst benutzt.
    Wie genau habt ihr es denn angewendet?

    Seit gestern spritze ich ihm Duphamox. Das Spritzen an sich ist etwas anstrengend, weil er einfach ein kleiner Wirbelwind ist. Mit der Hilfe meines Freundes klappt es aber recht gut.
    Mir ist bewusst, dass es nichts rückgängig macht, aber solange er so fit ist, möchte ich ihm weiterhin alle Chancen geben.

  2. #42
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Gib die Hoffnung nicht auf, Verena.
    Bei uns ist der Abszess komplett verschwunden und kam nie wieder, alles ohne OP.

    Es ist schon so viele Jahre her. Leider kann ich mich an die Dosierung nicht mehr erinnern und damals habe ich noch kein Krankentagebuch geführt.
    Nur soviel, dass sie die Tropfen vom Löffel geleckt hat. Ich brauchte nur rufen, "Naomi, Tröpfchen" dann kam sie mir schon entgegengehoppelt. Zum Glück, denn Naomi war in den acht Jahren, die sie bei mir war, nie ein Streicheltier. Ihre Zahnprobleme begannen mit knapp drei Jahren. Der Abszess kam ca. ein halbes Jahr später und wurde rein zufällig bei der SZ-Korrektur von der TÄ entdeckt.

    Ich drücke Euch ganz fest die Daumen.

    P.S. Ich gucke trotzdem nochmal nach, ob ich was zur Anwendung bei Naomi finde. Vielleicht habe ich ja auf einer alten TA-Rechnung von Naomi irgendeinen Vermerk gemacht.

  3. #43
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Liebe Verena ,

    ich trau´ mich kaum es zu schreiben - aber auch Melissas Eiterproblem, nach einem Kieferabszess der zwar operiert wurde - wo aber wochenlang immer weiter Eiter kam - ging mit Homöopathie weg.

    Ich drücke weiterhin beide Daumen und 8 Pfötchen, dass Lumpi auch das wieder meistert.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Liebe Verena ,

    ich trau´ mich kaum es zu schreiben - aber auch Melissas Eiterproblem, nach einem Kieferabszess der zwar operiert wurde - wo aber wochenlang immer weiter Eiter kam - ging mit Homöopathie weg.

    Ich drücke weiterhin beide Daumen und 8 Pfötchen, dass Lumpi auch das wieder meistert.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit
    Es freut mich, dass ihr den Eiter damals offenbar alleine mit Homöopathie in den Griff bekommen konntet.
    Meine eigene Erfahrung ist diesbezüglich eine andere und deswegen spritze ich ihm das Duphamox. Kanincheneiter ist doch sehr hartnäckig und grade im Kieferbereich mMn alles andere als harmlos. Erschwerend kommt bei ihm eben noch das massive Herzproblem zum Tragen, das durch fortschreitende Entzündungen zusätzlich belastet wird.

    Das Spritzen an sich beherrsche ich (arbeite ja selbst im medizinischen Bereich), aber Lumpi ist auch da wieder eine Extra-Nummer
    Wir haben es vorgestern zu zweit gemacht, mein Freund hat ihn gehalten und ich habe gespritzt. Er windet sich wie ein Aal, beherrscht krokodilsähnliche Todesrollen, strampelt und grunzt wie ein Großer

  5. #45
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Kollodiales Silber

    Zur Abzessbehandlung? Ja, darüber habe ich schon viel Gutes bei www.Kaninchenwiese.de gelesen. Dort habe ich auch einen Hinweis auf amazon bekommen. 1000ml. für 17 Euro nochwas. Schau mal bei kaninchenwiese, dort wird über echt gute Erfahrungen berichtet. Leider habe ich deinen Thread erst heute entdeckt. Viel Erfolg!

    Ich begegne übrigens auch viel Unverständnis. Wenn ich traurig bin, weil meine Tiere vor kurzem starben, bekomme ich als Ressonanz: "Die wären doch sowieso gestorben...",
    oder " es waren doch nur Tiere." Nicht für mich! Ich habe sie sogar selbt beim Röntgen festgehalten, damit sie nicht in Narkose müssen, habe mich der Strahlung ausgesetzt, trotz Bleischürze. Ich habe alles, alles getan was ich konnte. Und nun..? Ich vermisse meine Tiere so, und würde, genau wie Ihr es hier alle tut, kämpfen , aber das Schicksal hat uns nicht weiter kämfen lassen...
    Viel Kraft und eine möglichst lange und schöne Zeit!!!

  6. #46
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ja, ich verstehe das liebe Verena, ich bin auch überzeugt von der Homöopathie und diese hat schon oft wahre Wunder gewirkt, aber jetzt bei melissa möchte ich auch lieber schulmedizinisch behandeln da sie noch einige schöne Jahre vor sich haben kann.

    Denke, dass Lumpis Immunsystem auch nicht mehr das ist was es sein sollte und daher ist es besser schulmedizinisch zu behandeln denn die Homöopathie wirkt ja über die Selbstheilungskräfte des Körpers oder so ähnlich.

    Hatte damals Meerie Struppi´s vereiternten TN-Kanal mit Homöopathie in den Griff bekommen aber wir hatten es erst schulmedizinisch versucht (mehrer Tierärzte) aber als das nicht half griff ich nach dem homöopathischen Strohhalm und wir hatten Glück. Auch seine schlimme Arthrose wurde dank der Homöopathie wieder gut, sodas er wieder laufen konnte.

    Bei ""Magen-Darm" und/ oder Aufgasung hilft ausschließlich Homöopathie erfahrungsgemäß leider nicht.

    Beim sog. "Altersherz" (Herzsschwäche, Herzrhythmusstörungen usw.) kann man mit Homöopathie das Leben deutlich verlängern und erleichtern; selbst erfahrren bei Moppel und Robert).

    Ganz viele liebe Grüße und weiterhin gut Besserung für Lumpi
    Birgit

  7. #47
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Kombinierbar?

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Ja, ich verstehe das liebe Verena, ich bin auch überzeugt von der Homöopathie und diese hat schon oft wahre Wunder gewirkt, aber jetzt bei melissa möchte ich auch lieber schulmedizinisch behandeln da sie noch einige schöne Jahre vor sich haben kann.

    Denke, dass Lumpis Immunsystem auch nicht mehr das ist was es sein sollte und daher ist es besser schulmedizinisch zu behandeln denn die Homöopathie wirkt ja über die Selbstheilungskräfte des Körpers oder so ähnlich.

    Hatte damals Meerie Struppi´s vereiternten TN-Kanal mit Homöopathie in den Griff bekommen aber wir hatten es erst schulmedizinisch versucht (mehrer Tierärzte) aber als das nicht half griff ich nach dem homöopathischen Strohhalm und wir hatten Glück. Auch seine schlimme Arthrose wurde dank der Homöopathie wieder gut, sodas er wieder laufen konnte.

    Bei ""Magen-Darm" und/ oder Aufgasung hilft ausschließlich Homöopathie erfahrungsgemäß leider nicht.

    Beim sog. "Altersherz" (Herzsschwäche, Herzrhythmusstörungen usw.) kann man mit Homöopathie das Leben deutlich verlängern und erleichtern; selbst erfahrren bei Moppel und Robert).

    Ganz viele liebe Grüße und weiterhin gut Besserung für Lumpi
    Birgit
    Birgit, kann man die Schulmedizin auch durch Homöopathie ergänzen oder stören sich die Behandlungsarten gegenseitig?

  8. #48
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Tja, das ist eigentlich das große Problem. Manches kann man kombinieren aber meistens stört eher die Schulmedizin.

    Die Schulmedizin bekämpft grundsätzlich die Symttome, meistens auch wirksam , sie bekämpft aber nur in den seltensten Fällen die Ursache .

    Das ist es was mir auch jetzt bei Melissas Herzgeschichte die Entscheidung unglaublich schwer gemacht hatte.

    Ich habe mich nach vielen Jahren der Homöopathie diesmal für die Schulmedizin entschieden und hoffe, damit keinen Fehler zu machen. Denke aber, bei einer herzkrankheit könnte die Schulmedizin wirksamer helfen, bin aber nicht sicher auch wenn ich ggf. von vielen leuten jetzt verurteilt werde aber ich habe immer und immer wieder positive Erfahrungen mit der homöopathie gemacvht aber das Ganze steht und fällt mit der Qualität des Homöopathen. Leider praktizieren 90 % Scharlatane die das schnele Geld machen wollen und den Glauben der Leute ausnutzen.
    Viele Menschen denken, ach mit Homöopathie kan man ja nicht viel falsch machen und das ist auch ein fataler irrtium. Homöopathie richtig angewendet kann auch heftige Reaktionen zur Folge haben, auch Erstverschlimmerung ist (allerdings selten) zu beobachten.

    Ich hatte damals bei Melissas Kieferabszess (immer und immer wieder Eiter, wochenlang ....) das große Glück eine super Tierheilpraktikeri hier im KS empfohlen zu bekommen die sie auch schließlich gesund gemacht hatte.

    Die Schulmedizin hat ir meistens zu viele böse Nebenwirkungen .... bei zu geringem Nutzen aber wie gesagt, ich bin immer auch noch unsicher und kann nicht sagen das eine oder das andere ist gut.

    Meine THP-in ist z. B. auch nicht strikt gegen Antibiotika und sie sagt, dass es diese unbedingt geben muss ... aber sie würde diese nicht wegen jeder Kleinigkeit (wie z. B. "vorbeugend" - großer Quatsch!) einsetzten.

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Natürlich kann man Schulmedizin und Homöopathie kombinieren - aber eben nicht auf blauen Dunst, und nicht jedes Mittel mit jedem Medikament, sondern gemeinsam mit einem kompetenten TA und einem kompetenten THP.
    Viel zu Viele "homöopathisieren" leider fröhlich drauf los, ohne eigentlich genau zu wissen, was sie da machen

    Verena, meine Meinung kennst du. Ihr macht das schon und du machst das auch ganz richtig

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Lumpi lässt sich weiterhin nicht unterkriegen und ist gut drauf. Gestern hat er sich eine halbe Stunde in die Sonne gelegt und ein Nickerchen gehalten.

    Um den Abszess zu bekämpfen setzen wir neben dem Duphamox noch gezielt Homöopathie ein und ich beobachte das weiterhin gut. Insgesamt kommt er mit all seinen Medikamenten gut klar und ich hoffe, dass wir noch einiges an Zeit zusammen haben werden.

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Verena Beitrag anzeigen
    Lumpi lässt sich weiterhin nicht unterkriegen und ist gut drauf. Gestern hat er sich eine halbe Stunde in die Sonne gelegt und ein Nickerchen gehalten.

    Um den Abszess zu bekämpfen setzen wir neben dem Duphamox noch gezielt Homöopathie ein und ich beobachte das weiterhin gut. Insgesamt kommt er mit all seinen Medikamenten gut klar und ich hoffe, dass wir noch einiges an Zeit zusammen haben werden.
    Ihr macht das ganz toll

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ihr macht das ganz toll
    Danke Tanja!
    Solange er stark ist, werden wir weiter kämpfen.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich drücke ganz doll alle Daumen !! Ja, ihr macht das ganz toll !


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leni guckt nach Sternen! - Wir kämpfen weiter gegen den Durchfall
    Von Alexandra H. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 21:52
  2. Kieferabszess OP/frisst nicht selbständig
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2013, 12:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •