Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich kenne es nicht. Sind die Blätter etwas fleischig wie bei Fetthennenarten? So ähnlich sehen meine hier im Garten aus, aber die blühen rosa.
    Das weiss ich gar nicht. Müsste ich nachher mal schauen...


    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Was ist das?
    Keine eine Ahnung was das sein könnte?
    ich denke Pfeilkresse
    Könnte passen. Wäre sie denn verfütterbar?
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Nur was für den Ratespass ....habs Samstag beim Wandern entdeckt und fand sie sooo hübsch Bestimmen konnte ich sie gerade mit einem meiner Bücher.
    Wuchshöhe ca 30cm

    nach oben 

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das müsste ein Hornkraut sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    @ Kathi
    Blüte ist ähnlich dem Hornkraut, aber leider nicht richtig

    @ Asty
    Weisst du es ? ^^
    Geändert von Sylvia (01.05.2017 um 21:55 Uhr)
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Heublume
    Registriert seit: 01.01.2012
    Ort: Lkr. Esslingen
    Beiträge: 241

    Standard

    Das ist Sternmiere
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Jup
    nach oben 

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    @ Kathi
    Blüte ist ähnlich dem Hornkraut, aber leider nicht richtig

    @ Asty
    Weisst du es ? ^^
    ja ich wusste es. Pflücke es momentan regelmäßig.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wie gerne wird denn Sternmiere gefressen?
    Eigentlich ist das doch viel zu hübsch zum Verfüttern


    Wir waren bei Velbert und sind über Wiesen, an Äckern, durch Wälder und Lichtungen gelaufen ......üüüüüberall stand so viel verschiedenes, tolles Grünzeug ....und ich durfte nicht sammeln Nur zum Ende hin einen kleinen Snack für meine Degus
    nach oben 

  9. #9
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Unsere futtern die Sternmiere immer mit. Ich lass aber auch immer viel stehen, weil sie so hübsch blüht und gerne von Bienchen, Hummelchen & Co. anpropellert werden.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    ich denke Pfeilkresse
    Könnte passen. Wäre sie denn verfütterbar?
    Ja ist es

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Nur was für den Ratespass ....habs Samstag beim Wandern entdeckt und fand sie sooo hübsch Bestimmen konnte ich sie gerade mit einem meiner Bücher.
    Wuchshöhe ca 30cm

    Ja dann ratet mal schön
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •