Meine Ohrelia, eine ältere und herzkranke Deutsche Riesin, hatte das auch. Mir wurde auch die OP erklärt (Femurkopfresektion), aber auch, dass sie keine Garantie ist, dass sich danach wirklich ein Pseudogelenk bildet und das Tier wieder gut läuft. Man könne auch erst einmal Schmerzmittel geben und abwarten, da bei Ohrelia Narkosen mit Risiko behaftet sind. Ich kann vermelden, dass bei Ohrelia unter Metacam-Gabe das Laufen bald wieder klappte und man ihr heute, das dürfte mindestens ein Jahr her sein, nichts mehr anmerkt, und das eben ohne OP.

Ich kenne aber auch Halter, die bei ihren Tieren die OP haben durchführen lassen, alles gut verlaufen ist und sie damit sehr zufrieden sind. Die Option "Einschläfern" stellt in so einem Fall übrigens nur ein TA, der keine Ahnung von Kaninchen hat.