Hallo, Lollo war im Jahr 2013 von einem Tag auf den anderen Hinterbein-gelähmt. Wir haben daraufhin mehrere Tierärzte in Bonn besucht, die uns alle zum sofortigen Einschläfern geraten haben, wenn es sich in zwei Tagen nicht bessert. Er wurde nicht geröngt und es wurde kein Blutbild gemacht, man hat uns auch keine Diagnose gegeben, so haben wir selber herausgefunden, dass es sich vermutlich um E.c. handelt. Daraufhin haben wir zusätzlich zum Vitamin B-Komplex und Cortison (was bei E.c. ja eigentlich gar nicht gut sein soll, habe ich im Nachhinein herausgefunden) Panacur eingefordert, nach einigen Tagen konnte Lollo wie durch ein Wunder eines seiner Hinterbeine wieder benutzen. In diesem Forum wurde uns ein Tierarzt in Köln empfohlen, zu dem wir dann noch ein paar Male gegangen sind, und von dem wir uns besser beraten fühlten, wie von denen in Bonn.
Lollo ging es seitdem wieder gut, er kam super zurecht mit seinen drei Beinen, konnte hoppeln, die Wunden am Po gingen weg.
Doch seit ein paar Wochen geht es ihm wieder schlechter. Erst jetzt im Nachhinein kommt mir dies vor Augen. Er war weniger aktiver als sonst, es ist Fell am Po ausgefallen (das kam öfters nochmal vor, durch baden wuchs es aber wieder nach) und ich habe den Ernst der Lage nicht früh genug erkannt! Nun, seit zwei Tagen sind die wunden, die sich etwa vor vier tagen erkennbar gemacht haben, schlimmer geworden. Und seit gestern habe ich bemerkt, dass er sich gar nicht mehr bewegen kann, als er es zum ersten Mal hatte. Wir sind zu spät zum Tierarzt, ich habe es zu spät bemerkt.
Nun, der Tierarzt in Köln rät uns dringend zum Einschläfern, am besten so früh wie möglich, in 2 Tagen. Röntgen und Blutbild hielt er für überflüssig, ich habe es aber trotzdem eingefordert. Am Röntgenbild war an den Wirbeln und Knochen nichts zu erkennen, es deutet also tatsächlich alles daraufhin dass es tatsächlich E.c. ist (es war nie ganz sicher, aber da die E.c. Behandlung gewirkt hat, gingen wir stark davon aus). Der Tierarzt sagt, dass es keine Hoffnung mehr gibt, trotzdem habe ich mir Panacur und VitaminB Komplex, Schmerzmittel (wegen der Wunden) und Antibiotikum verschreiben lassen
Man liest ja, dass E.c. manchmal erst nach Wochen weggeht, doch der Tierarzt sagt, bei Lollo wird das nicht passieren, weil seine Muskeln schon zu stark zurückgegangen sind und er zu starke Kontrakturen an den Hinterbeinen hat.
Die Kontrakturen sind allerdings nicht neu, das eine Bein, dass er schon lange nicht mehr benutzen kann, ist steif geworden. Wohlmöglich hätten wir es damals mit einer Physiotherapie verhindern können, doch wir waren nicht genug aufgeklärt. Das andere Bein (was er zum hoppeln benutzt hat) lag schon immer etwas seitlich am Körper, ich kann es nicht genau beschreiben, aber jedenfalls nicht wie bei meinen anderen gesunden Kaninchen. Doch trotzdem hat er sich sehr gut bewegen können, er konnte natürlich nicht so hoppeln wie die anderen, sondern musste eben seine eigene Taktik entwickeln, mit der er jedoch sehr schnell war und sogar auf Erhöhungen draufspringen konnte.
Ich glaube die Kontraktur an dem Hinterbein, was er bis vor kurzem noch benutzt hat) hat sich tatsächlich verschlimmert...wiegesagt, er liegt nur noch auf seinem Hinterteil, seine Vorderbeine sind aufgestellt...wenn ich ihn auf dieses Hinterbein draufstelle, dann bleibt er so stehen, auf drei Beinen und kippt erst nach etwas Zeit um, wenn ich ihn in dieser Position etwas anstoße, dann macht er zwei bis drei wackelige Hoppler und kippt dann um
Was sagt ihr? Ich möchte nicht dass er leidet, aber ich werde ihn nicht einschläfern solange es noch Hoffnung auf Besserung gibt und er isst (er isst viel wie immer)...aber ich schätze es gibt keine Hoffnung mehr für ihn, oder?
Lesezeichen