Ergebnis 1 bis 20 von 551

Thema: Monty (R.I.P) & Single Mann Murphy

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Soooo süß
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Die beiden scheinen sich echt wohl zu fühlen im neuen Reich. Das Vetbed sieht aber auch echt sooo kuschelig aus


    Und dass sie sich an die Wiese "getraut" haben ist ja super Hoffentlich bleibt es dabei

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Hallo ihr Lieben, Monty war heute beim Zahnarzt.
    Ich habe meine TA gebeten ihn einmal erneut zu röntgen und alles zu sanieren was nötig ist.
    Tjaaa.. wo fange ich an? Monty sein Maul macht meiner TA sehr große Sorgen.
    Sie hat ihn Versucht zu röntgen, dass Gestaltete sich aber auch schon als eine Herrausverdorung, da man bei ihm wohl nicht so einfach einen Maulspreitzer rein machen kann. Demnach hatte sie Probleme alles genau zu röntgen. Sie sah aber im UK einen Zahn der Probleme machte und an dem sich schon ein Abszess bildete.
    Diesen hat Sie heute gezogen und schön gespült. Im OK scheint es auch ungewollte Prozesse zu geben, aber da konnte sich von den Wurzeln keine genauen Bilder machen. Sie riet mir zu einem CT um Gewissheit zu bekommen, auch wie die OK-Knochen an sich aus sehen. Je nach CT müsste man dann sehen ob es das wirklich so arge Probleme gibt und was man dann da machen kann...
    Sie ist sich sehr sicher das er ziemliche Schmerzen haben muss, so wie es in dem Maul aussieht
    Die anderen Zähne hat sie etwas abgeschliffen. Er bekommt nun 8-10 Tage Metacam.
    Armer kleiner Schatz


    Mit Murphy konnte ich nun endlich für nächsten Mittwoch einen Termin für eine Allgemeinuntersuchung aus machen.
    Mal sehen was da noch auf mich wartet ... ich ziehe die Probleme ja derzeit an

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh nein, armer kleiner Monty Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es nicht ganz so vernichtend ist und ihm geholfen werden kann
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Maulspreitzer

    Zitat Zitat von Vivian L. Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben, Monty war heute beim Zahnarzt.
    Ich habe meine TA gebeten ihn einmal erneut zu röntgen und alles zu sanieren was nötig ist.
    Tjaaa.. wo fange ich an? Monty sein Maul macht meiner TA sehr große Sorgen.
    Sie hat ihn Versucht zu röntgen, dass Gestaltete sich aber auch schon als eine Herrausverdorung, da man bei ihm wohl nicht so einfach einen Maulspreitzer rein machen kann. Demnach hatte sie Probleme alles genau zu röntgen. Sie sah aber im UK einen Zahn der Probleme machte und an dem sich schon ein Abszess bildete.
    Diesen hat Sie heute gezogen und schön gespült. Im OK scheint es auch ungewollte Prozesse zu geben, aber da konnte sich von den Wurzeln keine genauen Bilder machen. Sie riet mir zu einem CT um Gewissheit zu bekommen, auch wie die OK-Knochen an sich aus sehen. Je nach CT müsste man dann sehen ob es das wirklich so arge Probleme gibt und was man dann da machen kann...
    Sie ist sich sehr sicher das er ziemliche Schmerzen haben muss, so wie es in dem Maul aussieht
    Die anderen Zähne hat sie etwas abgeschliffen. Er bekommt nun 8-10 Tage Metacam.
    Armer kleiner Schatz


    Mit Murphy konnte ich nun endlich für nächsten Mittwoch einen Termin für eine Allgemeinuntersuchung aus machen.
    Mal sehen was da noch auf mich wartet ... ich ziehe die Probleme ja derzeit an
    Am nicht anästhesierten Patienten dürfen keine Wangen- oder Kieferspreitzer eingesetzt werden, weil das Verletzungsrisiko durch mögliche Abwehrreaktionen zu groß ist.
    -Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde,tierzahnaerzte.de/informationen-fuer-tieraerzte-und-tfas/
    Die Spreitzer mit Scherenmechanismus und Sperrklinge sind leicht zu benutzen, sie können leicht gelöst und entfernt werden, wenn es zu starken Abwehrreaktionen kommt. Auch bei intraoraler Filmlagerung für RB-Aufnahmen ist dieser Spreitzer schnell eingesetzt und heraus genommen. Welche Narkose ist vorgesehen? Frage genau nach.
    Du kannst auch Salbei und Weide füttern was gut ist gegen Infektionen.Außerdem schmeckt es den meisten Kaninchen. Es sit gut, dass sie kein AB bekommt, weil das nur kurzfristig helfen würde bei Infektionen und nach Absetzen wäre die Infektion wieder aktiv. Man würde nur eine Dysbiose riskieren und hätte langfristig nichts erreicht.
    Ich wünsche deinem Kaninchen alles Gute!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Natürlich war monty in Narkose, bei den Untersuchungen
    Er wurde in Narkose geröntgt, auf Grund des röbis wurde dann der Zahn in Narkose gezogen. Allerdings muss man ja das Maul auf machen um Zähne zu ziehen und das ist eben schwer bei monty seinem Kiefer.
    Sie hat eine Einlage in die wunde des gezogenen Zahnes gelegt. Den Namen habe ich vor lauter Aufregung vergessen
    Monty ging es gestern Abend schon wieder gut.
    Leider ist weidefütterung und Salbei weniger möglich.. Da monty eigentlich nur Brei frisst.

  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Oh je, der arme

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.412

    Standard Viel Glück!

    Da kann ich mich nur den vielen Daumendrücker anschließen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •