Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Was ist das?
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Hallo , ich hab bei meiner Pflückwiese ein paar Pflanzen entdeckt, die ich nicht kenne. Könnt Ihr mir da helfen? Was ist es und dürfen die Nins es fressen? Danke für Eure Hilfe!

    1. relativ groß, wächst im sonnigen/halbschattigen Bereich

    102_3868.jpg102_3869.jpg

    2. wächst eher im Halbschatten/Schatten

    102_3870.jpg102_3871.jpg

    3. auch eher im Halbschatten

    102_3872.jpg102_3873.jpg

    4. wächst unter Bäumen im Schatten

    102_3875.jpg102_3876.jpg
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!
    nach oben 

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    2 dürfte nelkenwurz und damit verfütterbar sein. Das letzte könnte knoblauchsrauke sein. Was bei unseren eher unbeliebt war
    Geändert von Mottchen (26.04.2017 um 16:47 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    1 ist (stumpfblättriger?) Ampfer, ist fressbar, soll aber wohl nur im Gemisch verfüttert werden wg. hohem Oxalsäuregehalt.
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Was ist das?
    Keine eine Ahnung was das sein könnte?
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich kenne es nicht. Sind die Blätter etwas fleischig wie bei Fetthennenarten? So ähnlich sehen meine hier im Garten aus, aber die blühen rosa.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    So das hier fressen sie gerne, aber was ist es? Butterblume nicht aber vllt ein anderes Hahnenfussgewächs?









    Und Nummer 2:




    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
    nach oben 

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Was ist das?
    Keine eine Ahnung was das sein könnte?
    ich denke Pfeilkresse
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich kenne es nicht. Sind die Blätter etwas fleischig wie bei Fetthennenarten? So ähnlich sehen meine hier im Garten aus, aber die blühen rosa.
    Das weiss ich gar nicht. Müsste ich nachher mal schauen...


    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Was ist das?
    Keine eine Ahnung was das sein könnte?
    ich denke Pfeilkresse
    Könnte passen. Wäre sie denn verfütterbar?
    Liebe Grüße, Melle
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Nur was für den Ratespass ....habs Samstag beim Wandern entdeckt und fand sie sooo hübsch Bestimmen konnte ich sie gerade mit einem meiner Bücher.
    Wuchshöhe ca 30cm

    nach oben 

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das müsste ein Hornkraut sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    @ Kathi
    Blüte ist ähnlich dem Hornkraut, aber leider nicht richtig

    @ Asty
    Weisst du es ? ^^
    Geändert von Sylvia (01.05.2017 um 21:55 Uhr)
    nach oben 

  13. #13
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    ich denke Pfeilkresse
    Könnte passen. Wäre sie denn verfütterbar?
    Ja ist es

    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Nur was für den Ratespass ....habs Samstag beim Wandern entdeckt und fand sie sooo hübsch Bestimmen konnte ich sie gerade mit einem meiner Bücher.
    Wuchshöhe ca 30cm

    Ja dann ratet mal schön
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •