Bei Kamps sind die veganen Sachen jetzt super deklariert.Habe mir direkt mal ein Franzbrötchen gegönnt.
Karamelisierter Zucker am Rand des fluffigen Teigs ...
![]()
Die eine oder ander von euch wird ja die Produkte von bedda kennen, oder? Bislang war ich nur mäßig angetan, vor allem vom Preis-(Geschmacks-)Leistungsverhältnis. Aber: ich habe heute die bedda mayo probiert und muss sagen: echt top! Sehr knoblauchig, eine schöne "feste" Konsistenz, nicht so wäßrig. Richtig gut. Preis lag um 3 EUR meine ich.
Kenne von Bedda den Käse und liebe ihn.
Allerdings hab ich den bei uns noch nirgendwo gesehen, nur oben im Norden, als wir letztes Jahr an der Ostsee im Urlaub waren.
Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir
Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen
Am WE haben wir im Bio-Markt dieses Produkt entdeckt und der Neugierde halber mitgenommen:
http://www.dennree.de/dennree-produk...t_pfeffer.html
Auch wenn ich kein all zu großer Freund von Wurst-/Fleisch-Ersatzprodukten bin muss ich doch sagen, dass dieser "Schinken" richtig lecker ist.
Habt Ihr eigentlich eine gute Bestell-Adresse für Wakame-Algen? Ich hab inzwischen alle Asia-Shops und Biomärkte in der Umgebung abgeklappert, leider ohne Erfolg. Ich hätte die Algen gerne schon verzehrfertig als Salat o.ä., um das Einweichen zu vermeiden.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
LG, Kristin mit Benni und Muffin.
RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie
Heute gibt es knoblauch bohnen und quinoa erdnuss rotkohl salat
Alles vegan. Nomnom
Das sieht auch gut aus
Hast du da ein exaktes Rezept zu?![]()
400g Löwenzahnblüten mit 1Liter Wasser kurz aufkochen, dann über Nacht stehen lassen am nächsten Tag die Flüssigkeit durch ein Tuch lassen.Die Flüssigkeit mit 1Kg Zucker,der Schale und dem Saft einer Bio Zitrone 2Stunden einreduzieren lassen.
Danke!
Wie viel kommt da in etwa bei raus?
800ml
Viel Arbeit für eine kleine Asubeute.Die Blüten pflücken und dann noch nur die gelben Blütenblätter raus zupfen hat mich 2Stunden gekostet
Oh nur die Blütenblätter? Ich dachte, den ganzen Blütenkopf, halt nur ohne Stengel. Das ist ja eine Schweine Arbeit.
Berichte Mal wie es schmeckt.
Lieben Gruß, Jessica
Ich mache es nur mit den Blütenblättern man kann es auch mit den ganzen Blüten machen dann kann es aber bitter werden.Wir haben schon probiertund morgen oder übermorgen pflück ich die nächsten Blüten.
Ich muss mal schauen, ob ich das auch mal schaffe. Leider ist es in den nächsten Wochen bei mir zeitig noch schlecht![]()
Meine Mutter hat sowas aber auch schonmal gemacht und hat neulich schon angedeutet, dass sie es ggf. nochmal machen will. Vielleicht habe ich ja Glück und kann da was abstauben![]()
Ansonsten habe ich übrigens neulich Zuckerrübensirup für mich wiederentdecktAuch superlecker und vegan
![]()
Ich hab grad gelesen, daß Lidl die vegane Pizza dauerhaft ins Sortiment genommen hat und noch eine zweite Sorte dazugekommen ist. Für die keineZeitzumSelbermachenhaber sicherlich eine gute Nachricht.
Liebe Grüße, Birgit
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen