Ich hatte früher immer das Otodine Ohrreiniger für Hunde und Katzen benutzt um Hasenöhrchen zu säubern. Das ist aber schon sehr lange her, damals noch vor 2008 in Zülpich.
Man musste die Flüssigkeit in den Gehörgang träufeln und dann vorsichtig den Ohransatz massieren um das Ohrschmalz (Cerumen) zu lösen. Das gelöste Ohrschmalz kann man dann mit einem Wattestäbchen vorsichtig entfernen. Ich habe es damals bei Wölkchen (Widderchen) eingesetzt und sie hat es gut vertragen, es hatte sich nichts entzündet und es kam schon gar nicht zu Eiterbildung.
https://www.fuetternundfit.de/Hunde/...PusaAjOj8P8HAQ
Liebe Grüße
Birgit



Zitieren


Lesezeichen