Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Lockere Zähne, Futterreste in Zahntaschen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Hallo Elke,
    mein 11 jähriges Kaninchen mit Stufengebiss hatte vor einigen Wochen einen lockeren Zahn. Erst wollte der Tierarzt abwarten, weil er meinte, dass sich das manchmal wieder festigt. Leider war das nicht der Fall. Der Zahn hat sich stark verfärbt (war quasi abgestorben) und der TA sagte, er müsse raus. Sie wurde in Narkose gelegt, was sie nicht besonders gut wegsteckte (die Ultraleichten Kurz-Narkosen beim Zähne kürzen hingegen steckt sie super weg). Das Problem war, dass ein Stück der Wurzel des Zahnes stecken blieb und es sah erstmal nicht so gut aus...Zum Glück ist aber ein neuer Zahn unten nachgekommen und alles ist wieder gut.
    Beim Fressen ist es mit ihr aber auch sehr schwierig, ganz ähnlich wie bei dir.
    Ich hab gute Erfahrungen mit eingewichten Cunis gemacht. Manchmal stelle ich davon auch einen Brei her (Möhren Alete, Haferflocken udn eingeweichte Cunis). Blättriges füttere ich außerdem per Hand, da ich das Gefühl habe, dass sie den Widerstand braucht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 539

    Standard

    Achso: Was mein TA noch meinte ist, dass das gefährliche bei lockeren Zähnen genau ist, dass sich Futterreste reinsetzen, sich das entzünden und ein Abzess entstehen kann....

  3. #3
    Wuppertal
    Gast

    Standard

    Hallo Raupe,

    lieben Dank für Deine Antwort. Ja, dass das ein Abszess werden könnte, sorgt mich auch ein wenig. Ich werde Dein 'Breirezept' ausprobieren.

    Sie darf kein Antibiotika bekommen, da sie täglich Metacam bekommt, das nicht abgesetzt werden darf. Dadurch wird ihr Blutkrebs in Schach gehalten. Erfreulicherweise haben sich ihre Tumore, die sie hatte, durch das Metacam zurückgebildet. Sie ist vor 2 Jahre operiert worden und da war die Narkose schon nicht so prima. Am liebsten wäre mir - glaube ich - das die lockeren Zähne ausfallen.

    LG
    Elke

  4. #4
    Benutzer Avatar von Yvonne Sch.
    Registriert seit: 06.12.2016
    Ort: Wuppertal
    Beiträge: 46

    Standard

    Hi

    Mein Luka hat auch ab und an mal lockere Zähne (begingt durch retrogrades Zahnwachstum).
    Bisher haben sich alle Zähne immer wieder verfestigt.
    Wichtig ist halt eine regelmäßige Kontrolle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •