Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von BirgitL Beitrag anzeigen
    Hi Ihr Lieben,

    jetzt, da es Melissa wieder besser geht (ihre heftige (Bauch-)Krankheit kam wohl eher nicht von der gepflückten Wiese, sie war nur der "Auslöser" für diese Misere ... http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=135825 würde ich mich ja auch wieder gerne unter die Kräuterpflücker mischen aber ich verstehe zu wenig von Pflanzen und (er-)kenne nur Vogelmiere, Löwenzahn- Spitz und Breitwegerich und Gräser.

    Da ich vorsichtiger geworden bin wo ich pflücke hab ich eben beim Spaziergang das hier gefunden in einem Wäldchen etwas "ab" von einem Weg. Habe einfach mal was davon mitgenommen.

    Kann mir jemand sagen, was das ist und ob man das verfüttern darf. Im Internet find´ ich es nicht .....: Es stand zwischen den Bäumen und bedeckte den Boden. Die kleinen Blüten sind ausschließlich gelb. Das Blatt ist herzförmig und leicht glänzend:
    K800_P1180564.JPG K800_P1180565.JPG

    Liebe Grüße
    Birgit

    OK, habs gefunden - es ist dieses hier: http://www.neckarkiesel.de/wald/krau...bockskraut.htm und es ist sehr vitamin-C-haltig nur weiß ich nicht, ob es an Kaninchen verüttert werden darf. Es nennt sich "Scharbockskraut"

    Ich fütters im Gemisch und ohne Blüten.

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    danke dir, liebe animal

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.216

    Standard

    Das dürfte Scharbockskraut sein... im Gemisch kein Problem, in größeren Mengen ohne Möglichkeit der Selektion wohl nicht so gut.
    Meine lehnen es ab..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Meine bekommen es auch im Gemisch, sie lieben es und graben gerne die Raufe um um erst alles davon zu fressen

    Da ich dann Bänderriss nur mit Krücken unterwegs bin war ich heute nur die kleine Runde, ist dennoch genug bei rum gekommen, die 2 werden wohl satt werden






    Gewaschen sieht die Wiese toll aus






    Spass ich wasche die Wiese doch nicht, soweit kommt es noch . Ich mache es nur nass damit es länger hält.

    Sagt mal ist das Salbei? Riechen konnt ich nicht, bücken mit Krücken und Korb ist blöd wenn es nicht sein muss
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, Wiesensalbei, habe ich heute auch gefunden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ja, Wiesensalbei, habe ich heute auch gefunden.
    Also fressbar? Dann werde ich nächstes mal mal welchen mitnehmen und testen ob er schmeckt, also den Nasen
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, der ist fressbar. Ich schneide nur die Blätter ab und lasse Stiele und Blüten stehen, damit er sich vermehrt, denn er ist hier bei uns sehr selten. Für meinen Garten habe ich mir jetzt welchen bestellt.

    Gute Besserung für deinen Bänderriss.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •