Seite 248 von 251 ErsteErste ... 148 198 238 246 247 248 249 250 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.941 bis 4.960 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #4941
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.991

    Standard

    Ja das 2 ist Ehrenpreis. Würde ich nur im Gemisch in kleineren Mengen füttern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  2. #4942
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie viel WBK füttert ihr?
    Ich könnte meine Kaninchen damit satt bekommen so viel wächst hier.
    nach oben 

  3. #4943
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Danke

    Ohne Blüten hab ich die Kamille gar nicht erkannt
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke
    nach oben 

  4. #4944
    Erfahrener Benutzer Avatar von sanny_picco
    Registriert seit: 02.01.2011
    Ort: Kreis München
    Beiträge: 2.290

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Wie viel WBK füttert ihr?
    Ich könnte meine Kaninchen damit satt bekommen so viel wächst hier.
    ich persönlich würde generell -wenn möglich- immer Mischungen anbieten, so dass die Muckels das aussuchen können, was sie mögen und brauchen.
    Nur WBK ist wahrscheinlich auch einseitig, was die Nährstoffe angeht.

    Aber vielleicht gibt's ja auch noch eine weniger laienhafte Antwort

    Edit: du könntest ja was davon trocknen für den Winter...oder wenn du ganz viel Lust hast, den frischen im Flohmarkt anbieten und deine TA Kasse auffüllen
    Geändert von sanny_picco (15.04.2017 um 15:24 Uhr)
    LG Sandra

    In Erinnerung an Charly, Kitty, Mucki, Jolly Jumper, Jim Knopf, Gisela, Zorro, Michelle, Hanna, Micky, Ernie, Agathe, Kimba, Bommel, Fanta, Tico, Bert und Lucky Luke
    nach oben 

  5. #4945
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Genau, Luzerne ist ja ein Klee
    Jein, *klugscheissermodus an*: beide sind Teil der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae), die wiederum mehrere Untergattungen umfasst, nämlich
    Fabeae (dazu zählen z.B. Linsen und Erbsen), Klee (Trifolium, worunter man landläufig "Klee" versteht) Hauhecheln (Ononis), Schneckenklee (Medicago, dazu gehört die Luzerne) und Steinklee (Melilotus) / Trigonella.

    Der "normale" Klee, also Trifolium, der selbst schon mehr als 200 Untersorten umfasst, ist aber enger mit der Untergattung der Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen (Fabeae) verwandt, als mit dem Schneckenklee, zu dem auch die Luzerne zählt...
    nach oben 

  6. #4946
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Wie viel WBK füttert ihr?
    Ich könnte meine Kaninchen damit satt bekommen so viel wächst hier.
    Hier wächst WBK auch bis zum Erbrechen, fütter in fast tgl. seehr großzügig mit, die Blüte nicht . Auch Notfellchen, die vorher nur Trockenkrams kannten haben ihn super vertragen.

    WBK, der Grünkohl im Sommergewandt

    RBK wird auch gefressen, aber so der Renner ist er nicht.
    nach oben 

  7. #4947
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra Beitrag anzeigen
    Wie viel WBK füttert ihr?
    Ich könnte meine Kaninchen damit satt bekommen so viel wächst hier.
    Gelegentlich füttere ich ihn gezielt in grossen Mengen, weil er sehr gut gegen Kaninchenschnupfen ist bzw. gegen einen der Erreger davon. Du kannst den übrigens auch selbst als Salat essen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  8. #4948
    Podenco
    Gast

    Standard

    Hallo, auf einem Spielplatzt sind durch den Schnee heute morgen große Äste und ein kleiner Baum abgeknickt. Schade für die Pflanzen- schön für die Kaninchen . Ich weiß aber nicht was das für Bäume sind . Leider sind die Blätter noch so klein... kann mir einer helfen? Würde sie mir gerne schnell "klauen" ;-).
    Danke

    IMG_4089.jpg
    IMG_4090.jpg
    IMG_4091.jpg
    IMG_4092.jpg
    nach oben 

  9. #4949
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Ich hab heute auch noch was gefunden was ich nicht kannte:

    Nr1 dachte erst an Melisse aber hat gestunken wie die Hölle


    Nr2


    Nr3



    Dann hab ich noch sowas gefunden, riecht leicht nach Möhre ist ziemlich gross gewesen und ganz weich. Zum Vergleich ist Kerbel mit drauf. Ist das wilde Möhre? Hatte aber wie Kerbel eine Kerbe im Stängel aber halt ganz weiche Blätter.
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
    nach oben 

  10. #4950
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,
    gestern habe ich folgende Pflanze entdeckt: Wie heißt sie? Darf man sie füttern?





    Vielen lieben Dank
    nach oben 

  11. #4951
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zuckerschnecke, steht die Pflanze im Garten?
    Sie erinnert mich sofort an meine "brennende Liebe", nur ist meine rot, die gibt es aber auch in weiß.

    Verfüttert hab ich die noch nie, weil ich sie selbst aus Samen gezogen habe für den Ziergarten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-
    nach oben 

  12. #4952
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: kleines Nest - kennt kein Mensch
    Beiträge: 99

    Standard

    @inwi

    Nein, sie wächst an einem Zufahrtsweg zu einem alten Fabrikgebäude. Da ist kein Garten in der Nähe. Ein paar hundert Meter weiter fangen die Felder an
    nach oben 

  13. #4953
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Darf ich vielleicht einmal fragen,was der ,,ausgesprochene ",bzw. ohne Abkürzung der Name von WBK ist?
    nach oben 

  14. #4954
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenstern Beitrag anzeigen
    Darf ich vielleicht einmal fragen,was der ,,ausgesprochene ",bzw. ohne Abkürzung der Name von WBK ist?
    Wiesenbärenklau
    nach oben 

  15. #4955
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Ich hab heute auch noch was gefunden was ich nicht kannte:

    Nr1 dachte erst an Melisse aber hat gestunken wie die Hölle


    Nr2


    Nr3



    Dann hab ich noch sowas gefunden, riecht leicht nach Möhre ist ziemlich gross gewesen und ganz weich. Zum Vergleich ist Kerbel mit drauf. Ist das wilde Möhre? Hatte aber wie Kerbel eine Kerbe im Stängel aber halt ganz weiche Blätter.
    1. keine Ahnung
    2. könnte eine Wegrauke sein
    3. entweder Gundermann oder persischer Ehrenpreis.
    4. keine Möhre. Evtl. eine Süßdolde?
    Geändert von Marianne R. (21.04.2017 um 19:16 Uhr)
    nach oben 

  16. #4956
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Hallo zusammen,

    Was ist das denn für eine pflanze? Dürfen die Nasen die futtern?
    Danke schon mal!
    Angehängte Grafiken
    nach oben 

  17. #4957
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist Schöllkraut und ist im Gemisch erlaubt. Meine mögen es und es soll gegen Darmparasiten helfen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  18. #4958
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Zitat Zitat von Marianne R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Einhorn09 Beitrag anzeigen
    Ich hab heute auch noch was gefunden was ich nicht kannte:

    Nr1 dachte erst an Melisse aber hat gestunken wie die Hölle


    Nr2


    Nr3



    Dann hab ich noch sowas gefunden, riecht leicht nach Möhre ist ziemlich gross gewesen und ganz weich. Zum Vergleich ist Kerbel mit drauf. Ist das wilde Möhre? Hatte aber wie Kerbel eine Kerbe im Stängel aber halt ganz weiche Blätter.
    1. keine Ahnung
    2. könnte eine Wegrauke sein
    3. entweder Gundermann oder persischer Ehrenpreis.
    4. keine Möhre. Evtl. eine Süßdolde?
    Evtl weiß ja noch umd was, würde mich echt interessieren.

    @Marianne Mist ich dachte an Möhre, hat wirklich 1a gerochen wie Möhrengrün und war aber so zart.
    Trotzdem danke
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
    nach oben 

  19. #4959
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn der Vergleichskerbel rechts ist, könnte es eventuell Kälberkropf sein. Aber wirklich sehe ich das nur an der echten Pflanze.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  20. #4960
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Man muss die Richprobe machen. Wiesenkerbel duftet lecker nach Wiese,
    alles andere würde ich lassen.
    LG
    Inga


    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •