Ja das 2 ist Ehrenpreis. Würde ich nur im Gemisch in kleineren Mengen füttern
Ja das 2 ist Ehrenpreis. Würde ich nur im Gemisch in kleineren Mengen füttern
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Wie viel WBK füttert ihr?
Ich könnte meine Kaninchen damit satt bekommen so viel wächst hier.
ich persönlich würde generell -wenn möglich- immer Mischungen anbieten, so dass die Muckels das aussuchen können, was sie mögen und brauchen.
Nur WBK ist wahrscheinlich auch einseitig, was die Nährstoffe angeht.
Aber vielleicht gibt's ja auch noch eine weniger laienhafte Antwort![]()
Edit: du könntest ja was davon trocknen für den Winter...oder wenn du ganz viel Lust hast, den frischen im Flohmarkt anbieten und deine TA Kasse auffüllen![]()
Jein, *klugscheissermodus an*: beide sind Teil der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae), die wiederum mehrere Untergattungen umfasst, nämlich
Fabeae (dazu zählen z.B. Linsen und Erbsen), Klee (Trifolium, worunter man landläufig "Klee" versteht) Hauhecheln (Ononis), Schneckenklee (Medicago, dazu gehört die Luzerne) und Steinklee (Melilotus) / Trigonella.
Der "normale" Klee, also Trifolium, der selbst schon mehr als 200 Untersorten umfasst, ist aber enger mit der Untergattung der Hülsenfrüchte wie Erbsen und Linsen (Fabeae) verwandt, als mit dem Schneckenklee, zu dem auch die Luzerne zählt...![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Hallo, auf einem Spielplatzt sind durch den Schnee heute morgen große Äste und ein kleiner Baum abgeknickt. Schade für die Pflanzen- schön für die Kaninchen. Ich weiß aber nicht was das für Bäume sind
. Leider sind die Blätter noch so klein... kann mir einer helfen? Würde sie mir gerne schnell "klauen" ;-).
Danke
IMG_4089.jpg
IMG_4090.jpg
IMG_4091.jpg
IMG_4092.jpg
Ich hab heute auch noch was gefunden was ich nicht kannte:
Nr1 dachte erst an Melisse aber hat gestunken wie die Hölle
Nr2
Nr3
Dann hab ich noch sowas gefunden, riecht leicht nach Möhre ist ziemlich gross gewesen und ganz weich. Zum Vergleich ist Kerbel mit drauf. Ist das wilde Möhre? Hatte aber wie Kerbel eine Kerbe im Stängel aber halt ganz weiche Blätter.
![]()
Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤
Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
Zuckerschnecke, steht die Pflanze im Garten?
Sie erinnert mich sofort an meine "brennende Liebe", nur ist meine rot, die gibt es aber auch in weiß.
Verfüttert hab ich die noch nie, weil ich sie selbst aus Samen gezogen habe für den Ziergarten.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
@inwi
Nein, sie wächst an einem Zufahrtsweg zu einem alten Fabrikgebäude. Da ist kein Garten in der Nähe. Ein paar hundert Meter weiter fangen die Felder an
Darf ich vielleicht einmal fragen,was der ,,ausgesprochene ",bzw. ohne Abkürzung der Name von WBK ist?![]()
Hallo zusammen,
Was ist das denn für eine pflanze? Dürfen die Nasen die futtern?
Danke schon mal!
Das ist Schöllkraut und ist im Gemisch erlaubt. Meine mögen es und es soll gegen Darmparasiten helfen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤
Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...
Wenn der Vergleichskerbel rechts ist, könnte es eventuell Kälberkropf sein. Aber wirklich sehe ich das nur an der echten Pflanze.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Man muss die Richprobe machen. Wiesenkerbel duftet lecker nach Wiese,
alles andere würde ich lassen.
LG
Inga
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)
Lesezeichen