Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Rattenplage - Schuld angeblich Kaninchenhaltung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard Rattenplage - Schuld angeblich Kaninchenhaltung

    Hallo liebe Foris,

    hoffe ihr könnt mir helfen.
    Seit kurzem gibt es eine echte Rattenplage in den Gärten unserer Straße.
    Es sind braune Ratten, die sogar am hellichten Tag durch die bevölkerten Gärten huschen.
    Natürlich wurde schon ein Schuldiger gefunden - meine Kaninchen, die dort seit über einem Jahr in ihrem mardersicheren Außengehege leben!
    Es wäre ja allgemein bekannt, das Kaninchen, durch ihren Geruch, Ratten anziehen würden.

    Unser Gehege wird peinlich sauber gehalten und wir hatten bisher noch nicht mal Fliegen im Gehege.
    Ans Futter kommen die Ratten auch nicht dran.
    Lediglich ein winziges Mäuschen hat offensichtlich seinen Weg ins "Paradies" gefunden.
    Jedenfalls hinterlässt es verräterische Spuren auf den Teppichen.

    Habt ihr Erfahrungen mit Ratten gemacht?
    Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich auf diese Anschuldigungen reagieren kann.
    Könnte mir mein Vermieter die Haltung der Nins verbieten?

    Also ich glaube ja, die ständigen Grillorgien der Nachbarn, locken die Biester eher an, als gut gesicherte Kaninchen!

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wie sauber und aufgeräumt sind denn Eure Mülltonnen-Plätze? Meines Wissens nach sind die Tonnen - am besten noch vollgestopft mit Lebensmittel-Resten - für die Gesellen nämlich viel interessanter und ergiebiger als alles andere.
    Aber das Argument mit den Kaninchen kommt immer als erstes auf, wenn sich Ratten zeigen .

    Mein Vater hatte mit diesem Vorurteil auch zu kämpfen, als er in unserem Hof die Stallkaninchen (leider zum schlachten gedacht ) hielt. Er hat zwar auf Sauberkeit geachtet, allerdings war er nicht extrem penibel. Der Mist aus den Buchten lag schon mal 1 oder 2 Tage in den Bütten, bevor er diese zur Sammelstelle brachte. Und in all den Jahren hat sich niemals auch nur eine Ratte gezeigt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.911

    Standard

    Wo ernähren sie sich und wo sind die Schlupflöcher? Meist findet das ein Profi-Kammerjäger recht schnell heraus, ist da schon jemand beauftragt? Hier am Viertel siedelte die Rattenkolonie zuletzt bei einer Pizzeria und davor auf dem Spielplatz unter einem Gebüsch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Sie wurden beobachtet, wie sie unter den diversen Gartenhäuschen verschwinden, auch unter meinem.
    Auch in der Brombeerhecke raschelte es sehr. Die haben wir gestern extrem geschnitten.
    Die braune Tonne haben wir erst seit gut zwei Wochen, aber meine Nachbarin klemmt immer einen Stock rein, damit sie offen steht und nicht so müffelt.

    Kammerjäger wurde nicht beauftragt, sei zu teuer.
    Die Nachbarin hat jetzt Rattengift ausgelegt.
    Und die Viecher sind ja nicht nur in meinem Garten.
    Die Gärten hier sind 6 Meter breite "Schläuche" die praktisch ineinander übergehen, getrennt durch Jägerzäune und Hecken.
    Also für die Ratten quasi nicht existente Begrenzungen.

    Wo die Ratten ihr Futter herbekommen hab ich noch nicht rausgefunden.
    Jedenfalls kommen sie nicht ans Hasifutter!

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.683

    Standard

    Ich denke nicht, dass der Vermieter die Kaninchenhaltung verbieten kann. Versuchen kann er's natürlich aber ich glaube nicht, dass er damit durchkommen würde. Dazu müsste er wohl nachweisen, dass die Kaninchen die Ursache der Ratten sind. Da kannst du leicht das Gegenteil beweisen und nachvollziehbarere Beispiele der guten Nahrungsgrundlage im Viertel auftischen.

    So weit ich weiß sind Ratten, die sich tagsüber sehen lassen meistens krank oder haben Jungtiere. Wenn sie schon zutraulich wirken dürften sie schon Gift aufgenommen haben und langsam sterben.

    Wie viele Nachbarn haben dich denn gezielt angesprochen?/Haben alle den gleichen Vermieter?

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ratten sind nicht dumm, wenn sie merken, dass sie nicht ins Kaninchengehege rein können und nicht ans Futter kommen, dann sammeln die sich nicht in großer Anzahl und warten, ob es doch mal klappt. Sie haben schnell raus, was geht und was nicht und wenn es aussichtslos ist, verschwenden sie keine Energie. Wenn schon so viele Tiere vorhanden sind, dann bekommen die auch garantiert ihr Futter irgendwoher und der Ursprung ist nachweislich nicht die Kaninchenhaltung.

    In unserer alten Wohngegend gab es auch einige Nachbarn, die überall Ratten gesehen haben (also mir sind sie nie aufgefallen).
    Es wurde auch ein Kammerjäger-Dienst beauftragt, dieser teilte Verhaltenszettel aus und gab Tipps, was Ratten anziehen könnte.
    Was dann der tatsächliche Auslöser war, oder ob weitere Ratten gesichtet wurden, weiß ich nicht genau, da wir umgezogen sind.

    Auf dem Zettel stand zum Beispiel, dass Mülltonnen immer verschlossen sein sollten. Zwar bekommen erwachsene Ratten auch den geschlossenen Mülldeckel auf (eigentlich ziemlich faszinierend, was sie so können), aber der Geruch würde sie zusätzlich anlocken.
    Wir sollten auch keine gekochten Essensreste auf den Kompost werfen, keine Essensreste herumliegen lassen und auch auf Schäden im Mauerwerk achten. Wir mussten nichts unternehmen, da wir all die vorgeschlagenen Dinge eh schon gemacht haben, bzw. eben nicht.

    Ich würde tatsächlich mal nachfragen, was so ein Einsatz kosten würde. Wenn man diese Kosten auf alle Haushalte umrechnet, dann ist es vielleicht für alle vertretbar?

    Hat der Vermieter dem Bau des Außengeheges zugestimmt?
    Wenn ja und keine wirklichen Hinweise vorliegen, wird er wohl auch nichts so einfach nicht verbieten können.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Guck mal hier
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ghlight=Ratten

    Das wurde schon häufiger diskutiert.



    Ist das ein Schrebergarten bei dir ?


    Edit
    Bleiben Reste liegen von den "Grillgelagen" ?
    Geändert von Sylvia (11.04.2017 um 15:58 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Nee, kein Schrebergarten.
    Ich wohne in einer typischen Ruhrgebiets-Zechenhaussiedlung mit den entsprechenden Gartenstücken hinterm Haus.

    Ob die Nachbarn ihre Essensreste immer alle entfernen, weiß ich nicht.
    Allerdings zieht fast täglich der Grillgeruch quer durch die Gärten.
    Meine Nachbarn haben sich quasi ein Wohnzimmer im Garten errichtet, inkl. Grillstelle und Riesenfernseher.

    Mein Vermieter hat das Gehege jetzt nicht explizit genehmigt, aber er weiß davon und sagt nichts dazu.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich würde auch dringend mal die Augen nach Komposthaufen offen halten. Manche Menschen werfen da auch Essensreste rein. Ein Paradies für Ratten. Auch undichte Keller, Garagen, Waschküchen und Gartenhäuser (auch durch gekippte Fenster, große Ritzen usw), in denen sie fündig werden (Kartoffeln, Vogelfutter, Samen etc) können problematisch sein.

  10. #10
    Neuer Benutzer Avatar von Drachinchen
    Registriert seit: 05.04.2017
    Ort: Schleswig
    Beiträge: 10

    Standard

    Kaninchen ziehen keine Ratten an. Futter zieht Ratten an bzw. Essen.
    Da die Ratten ja auch überall sind und nicht nur in deinem Garten (und im Gehege eh nicht), ist es Blödsinn die Kaninchen zu beschuldigen.
    Lass dir den Schuh nicht anziehen.
    Das sollen sie dir dann beweisen und zwar mit nem Fachmann und nicht mit blind verbreiteten "Lebensweisheiten".

    Leider ist man als Tierhalter immer der beste Sündenbock bei sowas...wir hatten im Haus auch schon Ratten, wer war wohl als Erstes in Verdacht? Ich (Kaninchen) und eine Nachbarin, die eine Katze(!) hat, total unlogisch.
    Kam also jemand (Kammerjäger?) in alle Wohnungen um nach Rattenkot und möglichen Zugängen zu schauen, bei mir war nix (war mir schon klar), aber bei meinem äußerst peniblen Nachbarn über mir schon, tja...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Danke Drachninchen.
    Jaja, diese berühmten überpeniblen Nachbarn...
    Davon hat wohl fast jeder ein Exemplar in seiner Nähe wohnen.
    Meine weiß sogar, wann und wie oft wer im Haus die Fenster putzt.
    Ich hab da ein anderes Hobby....
    Und genau diese Nachbarin ist es, die regelmäßig Grillorgien im Garten feiert.

    Ich hab mir jetzt mal ne Liste von Verhaltensregeln bei Rattenbefall ausgedruckt.
    Danach scheine ich wohl alles richtig zu machen, allerdings die Nachbarn....

    Lediglich ein Mäuslein scheint in unserem Gehege zu wohnen.
    Die Arme macht jetzt Köttelketten, da sie wohl zuviel von Jockels Haaren mitfrisst.
    Ich leg ihr mal ein paar Leinflöckchen extra hin und Kokosöl gibts jetzt auch mal wieder.
    Nicht dass sie uns Parasiten anschleppt.
    Ansonsten scheinen Bugs und Jockel gut mit ihrem neuen Gehegebewohner auszukommen.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Zitat Zitat von Bugs&Bunny Beitrag anzeigen
    Mein Vermieter hat das Gehege jetzt nicht explizit genehmigt, aber er weiß davon und sagt nichts dazu.
    Wie lange habt Ihr das Gehege schon bzw. wie lange weiß der Vermieter schon davon?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  13. #13
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ratten kommen nie sofort im Pulk. Die schicken "Kundschafter". Wenn die dann signalisieren, dass es sich lohnt, kommen andere nach.
    Ich hatte an meinem Außengehege früher so eine Ratte. Die versuchte 2mal ins Gehege zu kommen und dann war Ende. Sie ging und kam nie wieder.

    Kaninchen sind nicht schuld an Ratten. Das wird dir auch ein Kammerjäger bestätigen können. Im schlimmsten Fall würd ich privat einen rufen und mir das bestätigen lassen. Die sehen auch eher, was der Grund sein kann. Z.b. offene, volle Mülltonnen. Müllabladeplätze etc.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
    Im schlimmsten Fall würd ich privat einen rufen und mir das bestätigen lassen. Die sehen auch eher, was der Grund sein kann. Z.b. offene, volle Mülltonnen. Müllabladeplätze etc.
    So würde ich es evtl. auch machen, erstmal fragen was es kostet. Aber damit könntest Du den Nachbarn "den Wind aus den Segeln" nehmen.

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von Almuth
    Registriert seit: 28.07.2009
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.466

    Standard

    Bei uns gibt es einen Rattenfänger, der kostenlos kommt (wird von der Gemeinde bezahlt), wenn wirklich Ratten da sind und Köder auslegt, die er dann auch regelmäßig kontrolliert.
    Liebe Grüße, Almuth

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Das Gehege ist jetzt ein Jahr alt und unser Vermieter weiß das seit ca. einem dreiviertel Jahr.
    Interessiert ihn offensichtlich nicht.
    Die anderen Mieter hatten früher auch alle Tiere. Letztes Jahr ist dann der letzte Hund gestorben und jetzt gibts nur noch unsere Nins.

    Den Kammerjäger sollen ruhig die anderen bestellen.
    Ich lebe sowieso schon am finanziellen Limit.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es einen Rattenfänger, der kostenlos kommt (wird von der Gemeinde bezahlt), wenn wirklich Ratten da sind und Köder auslegt, die er dann auch regelmäßig kontrolliert.
    Das wäre echt toll, so ein kostenloser Rattenfänger.
    Ich hoffe, den muss man nicht mit Kindern bezahlen???

  18. #18
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Bugs&Bunny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Almuth Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es einen Rattenfänger, der kostenlos kommt (wird von der Gemeinde bezahlt), wenn wirklich Ratten da sind und Köder auslegt, die er dann auch regelmäßig kontrolliert.
    Das wäre echt toll, so ein kostenloser Rattenfänger.
    Ich hoffe, den muss man nicht mit Kindern bezahlen???

    Meines Wissens ist das nur in Hameln so.

    Hol Dir doch Infomaterial vom Müllentsorgungsunternehmen zum Umgang mit der Biotonne. Das könntest Du der Nachbarin mit dem Lüftungsstock in die Hand drücken, falls wieder so ein unsinniger Spruch kommt. (Ich hatte Dich schon im Wohnen-Thread gelesen.)
    Ich hatte mal vorsorglich Infos aus dem Netz ausgedruckt wegen ner Ansage, wo mein Kaninchenmüll hingehöre.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ratten siedeln sich auch ohne Müll oder Essensreste an, wenn die Umgebung stimmt. Auf meinem Arbeitsweg kam ich jahrelang an einer Rattenkolonie vorbei, die ein sehr grosses Brombeerfeld untertunnelt hatten. Da in der Umgebung war es klassisch Schweiz, alles immer sauber und aufgeräumt und kein essbarer Müll lag herum.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich würde auch dringend mal die Augen nach Komposthaufen offen halten. Manche Menschen werfen da auch Essensreste rein.
    Und das hatte ich vor Jahren, meine Nachbarn schmiessen ihre Grillrest auf den Komposthaufen. Und die Ratten kamen.
    Aber wer war Schuld ????????
    Ich ,weil ich ja Meerschweinchen und Kaninchen habe . Nur die waren schon vor den Ratten da.

    Lg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •