Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Berni, 6jähr. Kinderzimmerkaninchen mit Pasteurellen, Eiterohren und Hodentumor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatharinaE
    Registriert seit: 12.07.2016
    Ort: 63477
    Beiträge: 564

    Standard

    Bernie, du bist aber ein süßer kleiner Mann. Ich freue mich sehr, das deine Wunde gut heilt und wie ich höre, bekommst du nun auch bald Freunde. Sei ein braver Junge und dann darf mit den anderen gekuschelt werden. Jetzt lass es dir aber erst einmal schmecken, stärken muss sein.

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: RLP
    Beiträge: 65

    Standard

    Du kleiner Goldschatz, wie schön, daß dir das Futter endlich gut schmeckt. Das bedeutet, es geht dir so weit gut und du hast keine ollen Schmerzen mehr.
    Was wiegst du denn inzwischen?
    Ich freue mich sehr, dass es dir bei Kathi so gut geht und hab keine Angst vor den anderen Kaninchen - aber vermutlich stürzt du dich gleich voll in die Mitte! Ich wünsche dir ein wunderbares Ostern mit Gesellschaft, das erste in deinem langen Leben!

    Liebe Grüße
    Caroline

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Du frisst aber fein

    Bekommt er eigentlich Lokal was ins Ohr?
    Bei Elvis ist doch jetzt tatsächlich der Dauereiter im rechten Ohr durch Trisedtahaltigen Ohrreiniger und Marbocyl weg! Das hatte damals nicht mehr geklappt und wir hatten es aufgegeben. Nun nach langer Zeit hat es wieder funktioniert

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Vor der OP bekam er ein Marbo-NaCl-Gemisch, was aber nichts gebracht hat. Momentan darf der Eiter nicht ausgespült werden, um die Wundränder nicht zusätzlich zu kontaminieren. Nach Abheilung schauen wir weiter. Er bekommt derzeit als systemisches AB Veraflox und Strepdipen. Laut Antibiogramm sind alle ABs sensibel.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Oh ja das wäre natürlich schlimm wenn sich da noch mehr entzündet. Icj hoffe es heilt alles schnell ab

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Heute wurden die Fäden gezogen, die dann leider etwas Kruste mitnahmen, aber es sieht nicht wirklich entzündet aus, muss nur jetzt wieder neu abheilen. Noch ein paar Tage AB und tägliche Desinfektion der Naht, dann sollte es in Kürze ausgestanden sein. Der Eiter im Ohr fließt weiterhin gut ab und soll erst einmal nicht gespült werden, damit in der Tiefe nichts perforiert wird.



    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Kleiner tapferer Schatz
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •