Ergebnis 1 bis 20 von 1514

Thema: Der ultimative Wiesenthread 2016 und Folgejahre

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir sind nun auch endlich wieder zur reinen Wiesen-Fütterung umgestiegen .

    Es ist allerdings noch etwas "einseitig", da unsere Heu-Felder noch ziemlich mager sind. Außer diversen Grassorten, Löwenzahn, Hahnenfuß (wenig im Gemisch), Labkraut, WBK und Wicken ist alles noch immer mikroskopisch winzig. Ich freu mich über jeden Spitzwegerich oder jede Schafgarbe, die höher als 2 cm ist .
    Selbst an Haselnuss und andere Bäume gehe ich noch nicht, weil die teilweise nur kleine Blatt-Knospen tragen.

    Aber der Wiesenkerbel kommt jetzt, da hab ich gestern schon einiges gefunden .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Bald hast Du ja kiloweise Giersch.... und noch ein paar andere "Pflänzchen"...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bald hast Du ja kiloweise Giersch.... und noch ein paar andere "Pflänzchen"...
    Jowolljaaaaa
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wie viel WBK füttert ihr?Ich könnte meine Kaninchen nur damit satt füttern hier wächst so viel davon.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Neid... hier wächst er kaum...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich habe bunte ( gelbe und rot blühende) Schafgarbe in den Beeten, sind die Blättchen genauso verfütterbar wie die der gewöhnlichen Schafgarbe? Bei manchen Pflanzen stand dabei, dass sie nicht zum Verzehr geeignet seien. Ich weiß aber nicht mehr, welche..
    Die Blättchen sehen genauso aus wie bei der wilden Schafgarbe.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #7
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Wie viel Giersch dürfen Kaninchen fressen? Kann man den auch rund um die Uhr füttern,hier wächst so viel???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •