Wir sind nun auch endlich wieder zur reinen Wiesen-Fütterung umgestiegen.
Es ist allerdings noch etwas "einseitig", da unsere Heu-Felder noch ziemlich mager sind. Außer diversen Grassorten, Löwenzahn, Hahnenfuß (wenig im Gemisch), Labkraut, WBK und Wicken ist alles noch immer mikroskopisch winzig. Ich freu mich über jeden Spitzwegerich oder jede Schafgarbe, die höher als 2 cm ist.
Selbst an Haselnuss und andere Bäume gehe ich noch nicht, weil die teilweise nur kleine Blatt-Knospen tragen.
Aber der Wiesenkerbel kommt jetzt, da hab ich gestern schon einiges gefunden.
Lesezeichen