Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Neues Außengehe -Draht und Bodensicherung

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Danke Ralf. Ich hab gerade überlegt, wie ich das am besten formuliere, da ich mich damit ja selbst nicht auskenne

    Vielleicht noch ne kleine Ergänzung: sobald die Platten durch den Frost verschoben sind kann es schnell dazu kommen, dass die Platten brechen durch die Unebenheiten.
    Geändert von Jeanette K. (12.04.2017 um 12:46 Uhr)

  2. #22

    Standard

    Wir haben ca. die Hälfte des Geheges überdacht und mit Platten ausgelegt. Dort steht dann halt die Hütte, Tunnel, dort gibt es essen usw.

    Dann haben sie eine dauerhaft geöffnete Drahttür in den Außenteil mit Erde. dort haben wir an den Seiten auch die Platten senkrecht verbaut und unten Draht eingebuddelt. Sie können nicht tiefer als 50 cm, es sind also gänge knapp unter der Oberfläche.

    Da in diesem Teil des Geheges aber nichts an Einrichtung steht und auch nicht gefuttert wird, muss ich das nur zum reinigen betreten und da werden die nins einfach im Hauptteil des Geheges eingesperrt. Dann macht es auch nichts wenn ich aus Versehen einen der gänge platt mache. Der Vorteil ist auch, dass man sie im Haupteil einfacher einfangen kann und da es dort nur Futter gibt, kommen auch immer alle brav aus den Löchern .

  3. #23

    Standard



    mittlerweile steht im Freilauf nur noch die Korkröhe.....der Pflanzring ist doch zu schwer wenn die Nins buddeln

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    @Nane
    Das sieht toll aus!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kaninchen
    Registriert seit: 16.03.2015
    Ort: Albstadt
    Beiträge: 160

    Standard

    Ahh, ich verstehe...
    Viele Grüße von mir und den Fellnasen Saphir und Stella!
    Wir sind so traurig... Luna ✝ 15.09.2015; Romy † 17.03.2017; Häuptling † 18.03.2017; † 20.03.2017 Schneeball
    Ein deutliches Zeichen eines im Grunde unedlen Menschen ist die Undankbarkeit. Sie stellt ihn unter die edleren Tiere, die alle dankbar sind. -Carl Hilty-

  6. #26
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    In meinen Gehegen habe ich für die Betonplatten nicht extra ausgeschachtet, weil sie eben komplett überdacht sind. Wenn keine nennenswerte Nässe in den Boden kommt, kann ja auch nichts hochfrieren. Mir ist das jedenfalls in 3 bzw. 5 Jahren, die meine Gehege jetzt schon stehen, noch nie auch nur ansatzweise passiert.

    Einmal ist allerdings unter einer Platte irgendein riesiger Pilz gewachsen und hat sie angehoben


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •