Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Leben mit Kaninchen in kleiner Wohnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Achja die L-Profile sind hier mit Silikon festgepabbt, den kann man spurlos wieder lösen.

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Aska: Ja, mit dem Ausmisten sehe ich auch so. Bin noch nicht fertig damit, hat sich in Jahrzehnten ! ja viel angesammelt...ich habe auch immer viel gekauft. Inzwischen finde ich es aber unnötigen Ballast wenn man zuviel in der Wohnung hat.
    Manchmal ist es nötig. Und oft ein Punkt, der gerne "übersehen" wird. Man bedenkt gar nicht, wieviel Krams man in der Wohnung hat, den man gar nicht mehr verwendet.... Wenn man da mal rigeros ist, vielleicht erstmal die Sachen in den Keller oder Dachboden packt (so man sowas hat, sonst wirds schwieriger) um zu gucken "Brauch ich das in den nächsten x Monaten doch noch?" dann kann man viel Platz gewinnen.
    Hätte ich nicht in den letzten 10 Jahren (japs solange brauchte das bei mir) kräftig ausgemistet, ich bräuchte nicht nur 20 qm sondern auch locker 5-6 Schränke mehr.
    Einige Sachen (grad aus der Kindheit, da habe ich nur sehr wenig) liegen im Keller, von denen kann und will ich mich nicht trennen. Ohne Keller wäre ich hier aber auch gar nicht erst eingezogen, denn der ist "lebensnotwenig" für mich .

    Gemütliche Kaffeerunde geht bei mir auch - Zwergis sind halt dabei. Ins Schlafzimmer kommt mir keiner, da bin ich eigen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Ich lebe mit 5 Kaninchen auf knapp 60 qm. Bis vor kurzem waren es noch 6 und etwa 3 Monate lang sogar 7.
    Meine 5 haben ein Zimmer, hier ist die Tür aber nachts und wenn ich Zuhause bin offen, sodass sie auch noch Küche, Gang und Bad nutzen können. Hatte zeitweise komplett freie Wohnungshaltung, sodass sie auch dauerhaft noch Schlafzimmer und Wohnzimmer nutzen konnten, aber nachdem mein Bettzeug zerfetzt wurde, das Sofa als Kaninchentoilette missbraucht wurde und in sämtliche schwer erreichbare Ecken gepieselt wurde, wurden Schlafzimmer und Wohnzimmer wieder geschlossen. Man will ja doch mal Besuch empfangen und dazu ist ein sauberes Sofa nicht schlecht
    Und meine sind leider auch sonst große Zerstörer.
    Ich persönlich bin sehr froh, dass ich ein Kaninchenzimmer habe, sodass man sie zur Not auch mal einsperren kann, gerade auch, wenn z.b. mal ein Hund zu Besuch kommt.
    Viele Grüße von Gandalf, Sepp, Bärbel, Alice, Audrey und mir

    Stinki, Lümmel, Phoebe und Blizzy im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das finde ich absolut ideal, wie Du es hast.

    Genau diese Situation hatte ich mit 4 Kaninchen...WZ und SZ blieben weitestgehend sauber..und dachte, die Nr. 5 würde vlt. auch noch dazupassen. Aber dem war nicht so, und schon brauchte ich Nr. 6 (eine Freundin für ihn) und ein 2. Zimmer.
    Dass ich dann nochmal die 4rer Gruppe trennen müsste, habe ich auch nicht gedacht, aber so kann es kommen. Eins meiner Tiere wegzugeben, weil es mir selbst hier zu eng wäre, käme für mich überhaupt nicht in Frage.
    Geändert von hasili (11.04.2017 um 01:21 Uhr)

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    danke fürs Zeigen vom Türrahmenschutz, aber schließen kann man diese Türen dann nicht mehr, oder?

    LG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.06.2016
    Ort: NRW
    Beiträge: 409

    Standard

    Bei dem L-Profil kommt es drauf an, auf welcher Seite sie angebracht sind. Bei den Türen kann man sie auch anbringen so, dass die Tür noch zu schließen ist. Meine Schlafzimmertüre geht ins Schlafzimmer auf, sodass ich "nur" 4 L-Profile an der Wohnzimmerzarge brauchte.

    Bei der Sicherung der Badzarge ist schließen wirklich nicht möglich, das ist wirklich nur für Durchgänge oder so geeignet, wo keine Tür drinnen ist.

  6. #6

    Standard

    Noch eine Idee:
    eine Bekannte von mir hatte ihr Bett in einer Ecke vom WoZi stehen mit einem hübschen, hellen Vorhang drumherum.
    Dann hättest Du auch wieder das Schlafzimmer für die Nins und trotzdem ein "richtiges" Bett.

    LG Heike & die Salatkiller

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ich danke euch für die vielen Tipps!! Aber ich habe zum Glück die Zusage für die große Wohnung bekommen und werde nun bald den Mietvertrag unterschreiben! Also haben die beiden jungen ihr eigenes Zimmer.

  8. #8

    Standard

    Gratuliere - Dir und den Nins

    LG Heike & die Salatkiller

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Salatkiller-Hasis Beitrag anzeigen
    Noch eine Idee:
    eine Bekannte von mir hatte ihr Bett in einer Ecke vom WoZi stehen mit einem hübschen, hellen Vorhang drumherum.
    Dann hättest Du auch wieder das Schlafzimmer für die Nins und trotzdem ein "richtiges" Bett.

    LG Heike & die Salatkiller

    das finde ich auch eine geniale Idee....und kann noch sehr hübsch dazu aussehen....



    Pünktchen: Ich freue mich dass Du die Wohnung bekommen hast !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eingewöhnung Kaninchen in die neue Wohnung
    Von Necke im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 14:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •