Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kaum Fressen nach Zahnkorrektur ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2017
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 11

    Standard Schlechtes Fressen, Einsamkeit

    Hallo Rabea,


    Du fragtest nach dem Futter: z.Z. frisst er ausschließlich das Trockenfutter von Versele Laga re-Balance und evtl noch ganz wenig Apfel ( die Schale lässt er liegen!) , biete ihm aber alles mögliche an, was auch der Kaninchenschutz empfiehlt, haben auch einen Garten, der auf Kaninchenbedürfnisse ausgerichtet ist! Weiß auch nicht mehr ..., von dem Trockenfutter frisst er aber auch wenig! Liebe Grüße von Christina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo,

    ich habe ja auch so einen Zahnkandidaten zu Hause.

    Timmy bekommt immer eingeweichte Viakraftkuller und das Grünfutter wird entweder ganz klein geschnitten (z.B. Möhre) oder kleingerupft (z. B. Dill,
    Petersilie, Möhrengrün usw.) Das geht ganz gut.

    Versuche doch auch mal das Trockenfutter einzuweichen. Vielleicht kann er es dann besser essen.

    Ist er denn mit Maulspreizer untersucht worden? Wenn ja, vielleicht saß dieser nicht richtig und es tut ihm noch etwas weh.

    LG
    Iris

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bei Zahnkaninchen schwelt oft was im Kiefer. Das sieht man nur auf einem guten Röntgenbild. Hier wäre ein Zahnspezialist nicht verkehrt.

    Es reicht aus, dass z.b. die Zahnwurzeln in den Kiefer drücken. Das tut natürlich auch weh und kann oft zu Fressunlust führen. Dazu ist die Gefahr von Kieferabszessen natürlich erhöht.

    Da würd ich auf jeden Fall nochmal schauen lassen. Bei meinen Zahnis stellte sich bisher immer ein retrogrades Zahnwachstum ein. Heißt, die Zähne wachsen auch in den Kiefer. Um den druck zu nehmen wäre dann eine Sanierung, eventuell auch regelmäßig, nötig. Bei meinem Oscar ist das alle 6 Wochen der Fall. Er wird in Duisburg unter Gasnarkose bei Dr L. behandelt. Er ist ein Zahnspezialist.

    Ich würde ihm das Futter auch mal einweichen und Frischfutter in verschiedenen Zerkleinerungsgraden anbieten.

    Einsamkeit ist aber auch nicht zu vernachlässigen. Lebenslang alleine ist nicht zu empfehlen. Das kann ja u.U. noch viele Jahre sein. Eventuell ginge ein Leihtier? Oder eben eine Vermittlung in eine andere Endstelle.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass Du Dein Kaninchenmädchen verloren hast.

    Wenn der Kleine jetzt schlechter futtert, würde ich ein Röntgenbild vom Kefer machen lassen.
    Sicherlich spielt auch die Trauer/Einsamkeit ein Rolle, dass er weniger isst.

    Kannst Du Deinen Mann nicht umstimmen?
    Ansonsten solltest Du doch über eine Rückgabe ins TH nachdenken, denn Tiere aus dem TH dürfen nicht weitervermittelt werden. Frag doch mal in Deinem TH nach, vielleicht haben sie ja eine Lösung.

    Ich wünsche dem Kleinen gute Besserung.

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Das TH Essen freut sich eher, wenn man weitervermittelt. Nur informieren würd ich sie. Aber die sind froh um jedes Tier, was nicht untergebracht werden muss.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2017
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 11

    Standard Schlechtes Fressen/ Einsamkeit?!

    Hallo Rabea, hallo Carmen, hallo !ris,


    Vielen Dank für eure wertvollen und kenntnisreichen Tipps,
    Ja, ein Rö - Bild wäre sicher nicht schlecht , wobei ich fürchte, dass er dadurch nochmehr traumatisiert wird, als er mir ohnehin schon vorkommt! Und ja, die Tierheimunterlagen hab ich auch schon rausgesucht, wusste garnicht, dass man Tierheimtiere nicht weitervermitteln darf?! Werd' vielleicht nochmal jemand anders draufschauen lassen , und wie funktioniert das mit einem Leihtier? LG von Christina in

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2017
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 11

    Standard Schlechtes Fressen nach Zahnkorrektur

    Hallo ihr Lieben ,


    Vielen Dank nochmal für eure Hilfe, hab aber noch eine Frage: wollte ihn heute nochmal zum Tierarzt bringen, damit er nochmal ins Mäulchen schaut! Kann ich damit was falsch machen bzw. riskieren, dass er danach garnichts mehr frisst?? Denn im Moment frisst er ja immerhin sein Trockenfutter und Apfelstückchen ohne Schale! Habs gestern mal mit einem Grashalm probiert, den hat er versucht!! Aber er kaute nur angestrengt darauf herum und einige Fasern blieben übrig, er hat es aber versucht...??! Was sagt ihr dazu ? Oder soll ich ihm noch Zeit lassen? Liebe Grüße von Christina

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Wie geht es deinem Tierchen?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.902

    Standard

    Das ist natürlich Mist! Im Röntgenbild kann man halt sehen, ob Zahnwurzeln zu lang sind und irgendwo drücken, wenn er kaut. Das sieht man nicht durchs ins Mäulchen schauen. Das ist vergleichbar wie bei uns Menschen, wenn nicht rausgekommene Weisheitszähne im Kiefer drücken.
    Bei Kaninchen, die Zahnprobs aben, kann Weiches und Knolliges oder Zerkleinertes oft noch Gefressen werden, wenn sperrige/fasrige/harte Sachen wie Kohlrabiblätter nicht mehr gefressen werden können. Ich hab immer gemerkt, dass es Zeit wird für einen neuen Abschleiftermin beim TA, wenn meine Häsin ihr Fressen auf bevorzugt Obst umgestellt hat.
    Wenn Du doch noch die Gelegenheit für Röntgenbild bekommst, lass es dir auf CD mitgeben. Dann kann man zur Not auch eine Zweitmeinung per Mail einholen oder hier es zeigen.
    Geändert von Simmi14 (28.07.2018 um 23:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Klopfer verhält sich komisch, lustlos, will kaum fressen.
    Von Lilalauri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 21:44
  2. kurze Frage- Zähneknirschen nach Zahnkorrektur
    Von Filea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 16:18
  3. Alle 3 Kaninchen fressen kaum.Liegt es am Gemüse?
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 07:53

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •