Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kaum Fressen nach Zahnkorrektur ??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Wie wurden die Zähne denn untersucht? Mit Röntgenbild? Oft sind die Probleme im Kiefer.
    Wie fütterst du denn generell?
    Lebt er jetzt alleine? Das kann nämlich auch mit reinspielen.
    Geändert von Rabea G. (09.04.2017 um 11:42 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2017
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 11

    Standard Schlechtes Fressen

    Hallo Rabea!

    Vielen Dank für deine Antwort, der Tierarzt hat ins Mäulchen geschaut, und da er Freddy kennt, hat er wohl deshalb kein Rö- Bild gemacht ?!
    Und ja, momentan ist der allein, eben seit unsere Häsin gestorben ist, also ungefähr seit 2 Monaten! Komischerweise hat er bis 2 Wochen vor dem TA Termin sehr gut gefressen ??! Leider kommt ein neues Partnertier nicht in Frage, da mein Mann die Kaninchen- Ära beenden möchteLG Micki

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Er ist sicher einsam!
    Diese Situation ist so nicht tragbar. Wenn die Haltung aufgegeben werden soll kann es nur eine Abgabe geben. Alleine bleiben sollte er auf gar keinen Fall.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2017
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 11

    Standard

    Hallo Mausefusses!

    Ja, eigentlich seh' ich das auch genauso, allerdings käme da kurzfristig nur das Tierheim, von wo er herkommt, in Frage! Hab das auch schon zur Diskussion gestellt, aber da sträuben sich die anderen Familienmitglieder, außerdem wüsste ich nicht, wie ich ihn von Düsseldorf nach Essen bringen sollte?! Oder gibt es die Möglichkeit eines "Abholdienstes" bzw. Bringedienstes?? Es ist echt schwierig...aber bezahlen würde ich das natürlich auch! LG Micki

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 20.02.2017
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 11

    Standard Schlechtes Fressen, Einsamkeit

    Hallo Rabea,


    Du fragtest nach dem Futter: z.Z. frisst er ausschließlich das Trockenfutter von Versele Laga re-Balance und evtl noch ganz wenig Apfel ( die Schale lässt er liegen!) , biete ihm aber alles mögliche an, was auch der Kaninchenschutz empfiehlt, haben auch einen Garten, der auf Kaninchenbedürfnisse ausgerichtet ist! Weiß auch nicht mehr ..., von dem Trockenfutter frisst er aber auch wenig! Liebe Grüße von Christina

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo,

    ich habe ja auch so einen Zahnkandidaten zu Hause.

    Timmy bekommt immer eingeweichte Viakraftkuller und das Grünfutter wird entweder ganz klein geschnitten (z.B. Möhre) oder kleingerupft (z. B. Dill,
    Petersilie, Möhrengrün usw.) Das geht ganz gut.

    Versuche doch auch mal das Trockenfutter einzuweichen. Vielleicht kann er es dann besser essen.

    Ist er denn mit Maulspreizer untersucht worden? Wenn ja, vielleicht saß dieser nicht richtig und es tut ihm noch etwas weh.

    LG
    Iris

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Bei Zahnkaninchen schwelt oft was im Kiefer. Das sieht man nur auf einem guten Röntgenbild. Hier wäre ein Zahnspezialist nicht verkehrt.

    Es reicht aus, dass z.b. die Zahnwurzeln in den Kiefer drücken. Das tut natürlich auch weh und kann oft zu Fressunlust führen. Dazu ist die Gefahr von Kieferabszessen natürlich erhöht.

    Da würd ich auf jeden Fall nochmal schauen lassen. Bei meinen Zahnis stellte sich bisher immer ein retrogrades Zahnwachstum ein. Heißt, die Zähne wachsen auch in den Kiefer. Um den druck zu nehmen wäre dann eine Sanierung, eventuell auch regelmäßig, nötig. Bei meinem Oscar ist das alle 6 Wochen der Fall. Er wird in Duisburg unter Gasnarkose bei Dr L. behandelt. Er ist ein Zahnspezialist.

    Ich würde ihm das Futter auch mal einweichen und Frischfutter in verschiedenen Zerkleinerungsgraden anbieten.

    Einsamkeit ist aber auch nicht zu vernachlässigen. Lebenslang alleine ist nicht zu empfehlen. Das kann ja u.U. noch viele Jahre sein. Eventuell ginge ein Leihtier? Oder eben eine Vermittlung in eine andere Endstelle.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Aber AB auf Verdacht zu geben halte ich für überflüssig, man muss ja erst die Ursache wissen und dann ggf entsprechendes AB einsetzen.
    Ein Röntgenbild wäre natürlich schon wichtig gewesen.
    Weißt du denn ob der TA überhaupt ein mehrschichtiges Röntgenbild machen kann wo man Veränderungen genau sehen kann? Nicht jeder TA hat so ein Gerät.
    Tut mir sehr leid das der TA Besuch so verlief.

  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Ist auf jeden Fall besser.

  10. #10
    Lisl
    Gast

    Standard

    Der TA hat nichts gefunden, Zähne und Mind sieht alles top aus. Ein RB könnte er nicht machen, weil er dann auf einen Notfall wegmüssen, er hat aber vorsichtshalber ein Ab gespritzt...
    Ich weiß nicht mehr weiter 😔

  11. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von Lisl Beitrag anzeigen
    er hat aber vorsichtshalber ein Ab gespritzt...
    Auch wenn ich das, genauso wie Jaqueline, für absolut überflüssig halte (ohne genaue Diagnose), fördert so etwas ganz extrem Resistenzen wenn AB nur einmalig gegeben wird. Und dadurch auch dazu, dass, wenn wirklich mal AB gebraucht wird, dieses ggf. keine Wirkung zeigt.

    Oder hast Du für die nächsten Tage noch etwas mitbekommen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  12. #12
    Lisl
    Gast

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich glaube fast nicht, dass er so ein spezielles RB machen kann.

    Leider ist er der einzige TA bei uns der sich überhaupt mit sowas auskennd (der TA hat selber Zahnkaninchen), alle anderen sind mehr so die "Zähneknipser"
    Das komische ist ja auch, dass es zB Maiskörner ja fressen kann ( heute morgen hat er sich zwei davon in den Mund geschoben) wenn er Schmerzen im Mund hätte, würde er doch sowas nicht fressen....
    Vllt kommt er wirlich einfach mit den "neuen" Zähnen nicht klar....

    Der TA hat gemeint das AB wirkt 4 Tage....

    Heute kommt eine Lieferung Grünhopper und ein Sack von dem Pferde Müsli, vllt kann er ja davon was fressen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Klopfer verhält sich komisch, lustlos, will kaum fressen.
    Von Lilalauri im Forum Krankheiten *
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 30.11.2014, 21:44
  2. kurze Frage- Zähneknirschen nach Zahnkorrektur
    Von Filea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.01.2014, 16:18
  3. Alle 3 Kaninchen fressen kaum.Liegt es am Gemüse?
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 07:53

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •