Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Emma trinkt sehr viel

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Emma trinkt sehr viel

    Hallo,

    mir ist die letzten Tage aufgefallen, dass der Wassernapf sehr schnell leer war. Ich wechsel das Wasser täglich, aber bisher fehlte immer kaum was. Gestern Morgen war der Napf fast leer, meine Schwester hatte Mittwoch Abend! das Wasser frisch gemacht.
    Heute Morgen; ich weiß leider nicht, ob meine Schwester gestern Abend Wasser gemacht hat; war der Napf nur noch feucht, also nichts mehr drin. Ich hab natürlich direkt frisch gemacht und als Emma das bemerkt hat, hat sie direkt getrunken. Daher vermute ich, dass sie den Napf leert.

    Es handelt sich um einen 250 ml Napf. An Futter gibt es derzeit Struktur Müsli, Haferflocken usw. (Tommy hat abgenommen... Morgen hat er seinen Zahnarzttermin) und verschiedene Saaten. Heu und getrocknete Kräuter usw. auch. Das alles gibt es aber schon die ganze Zeit.
    An Frischfutter gibt es momentan Karotte, Salatherzen, Kohlrabiblätter und schon ein bisschen Wiese ("erfolgreich" war ich bisher nur bei Giersch und Löwenzahn... Hier ist die Auswahl noch sehr übersichtlich...), alle paar Tage versuche ich einen Ast zu geben (Apfel oder Birne, da wir die im Garten als Säulenobst haben).

    Was vielleicht noch wichtig ist: Sie leben im Keller (mit Fenster usw.), natürlich wird es da jetzt wo es draußen wärmer wird, auch wärmer, aber nicht so warm, dass es vermehrtes Trinken rechtfertigen würde. Auch bezweifle ich, dass mal eben 200 ml verdunsten an einem Tag.

    Ich bin heute Mittag sowieso beim Tierarzt (muss ein Meerschwein gehen lassen ) und wollte sie mitnehmen. Urinprobe wird allerdings sehr schwierig... Sie macht nur in den Klo und auch nur, wenn Pellets drin sind... Urin sieht normal aus und riecht auch normal.

    Was könnte das sein? Bei vermehrtem Trinken denke ich direkt an Diabetes oder was an den Nieren... Allerdings verhält sie sich völlig normal. Frisst, ist stubenrein,...

    Was sollte untersucht werden? Urin, wenn ich welchen bekomme, ist klar. Blut?

    LG
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Vermehrtes Trinken deutet auf Nierenprobleme hin. Evtl. Blut untersuchen. Außerdem erscheint mit die Fütterung hauptsächlich trocken zu sein. Da würde ich mehr auf Frisches setzen. Auch Obst (Apfel, Birne) zum Durchspülen ab und zu. Evtl. auch frische Kräuter, die die Niere stärken wie Petersilie.

    Alles Gute!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich füttere schon viel frisch, auch Apfel. Problem ist, dass die Herrschaften Kohl seit 2-3 Wochen verweigert (außer eben Kohlrabiblätter); Gurke & Paprika wird gar nicht gefressen, bzw. nur die kleinen orangenen Paprika aus dem eigenen Garten (aber davon sind wir noch einige Wochen von entfernt).
    Ich finde aber noch lang nicht genug Wiese... Bin gestern mal losgezogen und Gras ist nur unter Bäumen schon hoch genug (und Gras fressen sie nicht, das bekommen die Meerschweine). Schöner Löwenzahn wächst da, wo er eindeutig täglich von Hunden "gegossen" wird. Einen Türken, wo ich große Mengen Petersilie bekommen würde, haben wir nicht mehr.

    Petersilie ist schon am Wachsen, aber auch noch nicht Erntefertig... Ich werde jetzt am Wochenende nochmal meinen Vorrat an Samen durchschauen, was ich jetzt schon draußen säen kann. Oder muss das in Töpfe säen und abends reinholen.
    Ich schau morgen vielleicht mal im Garten meiner Oma. Die hat die Petersilie vom letzten Jahr sitzen lassen, vielleicht ist davon schon was da (sie hat 3 m oder so... für einen 1 Personenhaushalt ).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    So, ich hab die Ergebnisse.

    Nieren- & Leberwerte sind normal, Blutzucker war leicht erhöht, mein Tierarzt sagte aber, dass das auch von Stress erhöht ist und den hatte sie. Und es war wirklich nur minimal erhöht. Ich finde leider nirgendswo ne Info, wie die Normalwerte beim Kaninchen sind?! Irgendwo bin ich froh, dass es das nicht ist... Emma täglich zum Insulin spritzen einsammeln, wäre ne Katastrophe... Sie hasst das.

    Ich soll nun noch eine Urinprobe vorbeibringen. Das werde ich Mittwoch/Donnerstag angehen, in aller Ruhe, denn die braucht Emma um aufs Klo zu gehen (wenn ich den Meerschweinen sauber mache, die leben im selben Zimmer, kann sie nicht ).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #5
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Ist Emma eigentlich kastriert? Sonst würde ich da mal auf Erkrankungen gucken lassen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es tut mir sehr leid mit Deinem Meerie.

    Ich hatte mal ein Kaninchen, das während des Fellwechsels häufiger größere Mengen Wasser getrunken hat.

    Die Nieren würde ich trotzdem gut im Auge behalten. Wurde schon geröntgt?
    Manche Kaninchen trinken auch vermehrt, wenn sie Schmerzen haben. Aber Du schreibst ja, dass Emma sonst fit ist.

    Ich bin gespannt, was die Urinprobe ergibt.
    Warum hat Deine TÄ die Blase nicht vorsichtig ausmassiert?

    Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen für Emma.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Kastriert ist sie.

    Geröntgt wurde nicht. Ich war aber auch auf den letzten Drücker (18.55 Uhr, 19 Uhr ist Feierabend) bzw. musste meine Schwester schon vorschicken, sonst wäre das nichts geworden am Montag.
    Der TA hat versucht auszumassieren, aber es kam nichts...

    Was den Fellwechsel angeht: Emma ist im Moment extrem stark am Fellwechseln. Die TA-Helferin sah aus (und die Helferinnen haben einheitlich immer rote Oberteile an ^^, Emma ist weiß ). Vielleicht sollte ich ihr mal etwas helfen?!
    Ich bilde mir auch ein, dass letzte Nacht deutlich weniger getrunken wurde. Gestern Abend wurde es frisch gemacht und heute Morgen musste ich nicht auffüllen. Werde das dann auch die Tage genauer beobachten.
    Geändert von Jennifer E. (05.04.2017 um 14:05 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    So, ich hab gestern Urin- und, weil sie direkt Köttel daneben gelegt hat, Kotprobe abgegeben. Urin ist in Ordnung, im Kot sind minimal Hefen, aber so gering, dass mein TA sie nicht behandeln würde. Ich soll zuckerhaltiges erstmal reduzieren (gibt's eh eher selten... die Karotte, die im Gehege liegt, liegt seit 2 Tagen darum, kaum angeknabbert). Da meine Schwester ne Löwenzahnquelle gefunden hat, sollte das bald gut funktionieren mit täglich viel Wiese
    Ich soll den Kot beobachten und wenn er weicher wird, was vorbei bringen. Ansonsten in ein paar Wochen eine Kontroll-Probe.

    Mein Tierarzt meinte auch, dass da durchaus der Fellwechsel dran schuld sein könnte. Ich hatte sie vorgestern Abend gekämmt (da kam vll. Fell raus und ich hätte noch weiter machen können... Bekommen die Vögelchen zum Nestbau ) und gestern Abend musste ich nicht auffüllen (hab ich natürlich frisch gemacht, aber von der vorhandenen Menge hätte es noch nicht sein müssen).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Minimalen Hefenbefall würde ich auch nicht behandeln.

    Das freut mich, dass Du jetzt eine schöne Wiese gefunden hast. Hier kann man jetzt auch zuschauen, wie das Grüne wächst.
    Dann würde ich, an Deiner Stelle, Emma jetzt täglich kämmen. Das erleichtert ihr auch die Fellpflege.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Die Trinkmenge hat sich völlig normalisiert... Werden wohl echt die Haare gewesen sein, dann muss ich ihren Fellwechsel im Blick behalten.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #11
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ist weiterhin alles ok bei der Süßen?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ja, alles fein. Vielleicht "rutscht" es jetzt durch die Wiese auch besser.

    Nächsten Mittwoch steht die RHD2 Impfung an, das nutze ich dann direkt aus zum nächsten "entfellen". Also schön nochmal mit dem Furminator drüber. Sie hasst mich an solchen Tagen sowieso.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen trinkt viel
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 17:20
  2. Kaninchen trinkt sehr viel
    Von Chaemmie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 17:34
  3. Kaninchen trinkt viel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 12:45
  4. Afi trinkt sehr viel
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •