Seite 9 von 9 ErsteErste ... 7 8 9
Ergebnis 161 bis 179 von 179

Thema: E.C. Ausbruch + Ohrenentzündung - Fragen

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Frau W. Meinte letztens das sie auch schon Kaninchen hatte die 2 Wochen nicht fressen wollten. Ct hast du aber nicht machen lassen oder? Vielleicht ist da irgendwas was man so nicht sieht. Bei Maya waren auch nur drei Zähne so erkennbar erst beim Ct hat man die ganze Katastrophe gesehen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen das es endlich Berg auf geht

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Alternativ gehst Du mal 'raus und pflückst ein Tütchen Wiese, die ist (jedenfalls hier) schon pflückbar (falls nicht gedüngt, also Nase auf beim Wiesenlauf). Also, wird dann eher Gras, die Kräuter halten sich noch vornehm zurück.
    Das hab ich schon gemacht, er hat davon ein bisschen gefressen. Bis Madame drauf gepinkelt hat.
    Ich werd heute wieder welche pflücken.
    Die Niere wurde ja mehrfach kontrolliert und Blut wurde auch genommen
    Die Blutwerte waren gut...
    Ja, er bekommt das Metcam noch...Geht das auf die Nieren?


    Maren, wenn es am Wochenende nicht besser wird, werd ich das anfang kommender Woche tun.

    Ganz ehrlich, ich bin mit meinem Latein langsam echt am Ende Sein Gewicht ist konstant, 2,6 - 2,7 kg wieder.

    Mel - Nein kein CT, es wurde mehrfach geröngt auch unter Narkose.
    Da sahen alle Zähne prima aus. Zumal er vor dem EC-Schub nur 2-3x leichte Spitzen hatte.
    Sonst war nie was an den Zähnen...

    Das Problem ist, dass er schon bei leichten Zahnspitzen das Fressen in der Vergangenheit eingestellt hat.
    Und dann hat er danach den ganzen Tag nicht gefressen. Aber ab dem 2. gings bergauf.

    Nun war es ja doch etwas mehr als Zahnspitzenentfernung...
    Geändert von Lisa H. (17.03.2017 um 10:18 Uhr)

  3. #163
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Alle Schmerzmittel gehen auf die Nieren, auch beim Menschen (Ibuprofen und Aspirin usw. auch), deshalb war mein Gedanke, das allenfalls abzusetzen, wenn es Anzeichen gäbe, dass er es nicht mehr braucht.
    Vielleicht geht ihm auch nur die Medi-Gabe und das Gepäppel auf den Senkel, vielleicht verhagelt ihm das den Appetit. Wenn man auf der Flucht ist, hat man ja etwas weniger Hunger.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Alle Schmerzmittel gehen auf die Nieren, auch beim Menschen (Ibuprofen und Aspirin usw. auch), deshalb war mein Gedanke, das allenfalls abzusetzen, wenn es Anzeichen gäbe, dass er es nicht mehr braucht.
    Vielleicht geht ihm auch nur die Medi-Gabe und das Gepäppel auf den Senkel, vielleicht verhagelt ihm das den Appetit. Wenn man auf der Flucht ist, hat man ja etwas weniger Hunger.
    Die Vermutung hatte ich auch schon, dass stresst ihn nämlich tierisch.
    Daher hab ich mir überlegt heute mal gar nicht zu päppeln, den Hunger kommen zu lassen und Wiese anzubieten.
    Päppeln könnte ich nachts immer noch. Er wird jetzt nicht direkt tot umfallen, wenn er mal einen Tag nicht gut zugefüttert wird.
    Ich merke es ja, wenn sein Magen ganz leer ist. So war es nämlich letzten Samstag.

    Was ich vergessen habe - wenn er was frisst, kaut er sehr sehr langsam, man merkt einfach deutlich, dass ihm das unangenehm ist.
    Er frisst seinen Blinddarmkot gut, dabei hab ich ihn oft gesehen. Cranbeeries nimmt er auch wieder. Immerhin ein Fortschritt.
    Aber max. 2, dann ist das Kauen wieder unangenehm.

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    @Maren - wie lange haben deine nicht gefressen? Wie ist da deine Erfahrung?

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also Max muss zwischen sechs und acht Wochen wegen einem besch... BZ, der keinen Gegenspieler mehr hat, zum Einkürzen.
    Obwohl man sagt, dass die Zähne ohne Gegenspieler mit der Zeit aufhören zu wachsen, macht Max das leider anders, was ihm immer einen heftigen Schnupfenschub beschert.

    Im Prinzip ist es jedes mal anders, so blöd das klingt. Die meiste Zeit frisst er sofort wieder ganz normal. Dann frisst er manchmal sofort den ganzen restlichen Abend wie ein Wilder und die nächsten vier Tage nichts mehr, außer seinen eingeweichten Würmern.
    In Haßloch hatte ich es jetzt noch nie, dass er konstant ne Woche überhaupt nix gegessen hat.
    War ja gerade mit ihm und dieses mal hat er vier Tage nur Eingeweichtes gemocht, trotz Schmerzmittel und er kam mir auch nicht so vor, als hätte er mega Schmerzen. Manchmal ist das neue Kaugefühl auch ungewohnt. Das macht meine TÄ eben ganz genau, also sie versucht es zumindest, weil man eben auch auf Winkel und sonstiges Gedöns achten muss. Ist bei Meerschweinchen noch wichtiger, aber bei Kaninchen auch nicht zu ignorieren. Einfach abschleifen bringt bei uns nix, sie passt es immer schön an und schaut dann öfters nach.
    Gute Zahnröntgenbilder, auch ohne Narkose gibt's dort auch, nicht mit denen in KA zu vergleichen. Wir haben so viel entdeckt dort und das noch nicht mal mit professionell gelagerten Aufnahmen.

    Metacam geht arg auf die Nieren, Novalgin ist halt auch ein Medikament, das von den Nieren ausgeleitet werden muss, aber es ist nicht so nierenschädigend wie Metacam. So wurde mir das zumindest erklärt.

    Was die TÄ halt auch nicht macht, dass sie sich nur auf die Zähne einschießt und alles andere ignoriert.
    Wenn ich zum Beispiel mit Bauchproblemen dort war, hat sie immer 5ml Barium eingegeben damit ich zu Hause, anhand der weißen Farbe sehen kann, ob die Magen/Darmpassage durchgängig ist.
    Steffi hier aus dem Forum hätte Linus vor zwei Jahren wegen einer Ohrenvereiterung einschläfern lassen müssen, alle paar Wochen wurde er unter Narkose gespült und hatte schlimme Schmerzen, zum Schluss ging der Eiter gar nemmer raus.
    Sie hat mir gerade geschrieben, dass er noch lebt und eine gute Lebensqualität hat. In Haßloch hat sie die Ohren ohne Narkose mit einer Massagetechnik gut vom Eiter befreien können ohne dass er Schmerzen dabei hatte, sie haben nicht mehr gespült, er bekam ( glaube ich) ein kleines Löchlein und wurde auf AB eingestellt. Sie ist so glücklich, weil man so keinen Eiter mehr sehen kann. In der Tiefe wird's auf nem CT anders aussehen, aber ihm geht's gut und er wäre schon tot.

    Simone D. hier aus dem hat sie mir damals empfohlen als ich so verzweifelt war mit Muckel.Er bekam bei jeder Gasnarkose einen Atem und Herzstillstand, JEDES MAL! Es war nur furchtbar, nach dem vierten Mal war ich am Ende und wir suchten nach einer Lösung. Außerdem litt er unter schlimmem Schnupfen und er hatte grauenhafte Zähne. Sie konnte ihm noch zwei schöne Jahre geben und er hatte nie wieder Herz oder Atemstillstände.
    Ich will sie dir echt nicht aufschwatzen und Dr. St. ist auch echt gut. Trotzdem konnte meinen Tieren in Haßloch einfach immer geholfen werden und wenn nicht, konnte man wenigstens die Ursache finden. Muckel ratterte ohne Ende, bekam keine Luft mehr. Alle hier meinten, dass es von der Nase kommt, aber das war nicht so, das hörte man und ich spürte das. Ich bin hier 30 mal zum TA und keiner konnte helfen. Dann hat sie ihm den Hals in Großaufnahme geröngt und konnte einen Trachealkollaps mit Luftröhrenentzündung erkennen. Es war vergeblich, aber wir wussten was Sache ist.

    Hier musst du ja jetzt auch ganz oft mit ihm gehen und das ist ebenso Stress. Vielleicht könnte sie euch doch weiterhelfen und ihr seid mit einem Besuch ( je nachdem was sie findet ) fertig. Man kann es nie garantieren und ich bin immer total kritisch, weil so viel Mist verzapft wurde, aber bei ihr muss ich so gut wie gar nie mitdenken und sie ist auch menschlich total in Ordnung. Man kann mit ihr reden und Ideen einbringen.

  7. #167
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Vielen Dank für deinen Bericht
    Du schwatzt sie mir nicht auf. Frau St. hat uns bisher auch immer geholfen und es wurde immer wieder gut.
    Von daher versteh ich dein Gefühl sehr gut Frau St. meinte, sie hat leichte "Wellen" auch angeglichen, also nicht einfach nur den Zahn runtergeschliffen,
    sondern auch die restlichen Zähne bearbeitet...

    Bekommt man da gut einen Termin?
    Ich muss heute Abend mal mit meinem Freund sprechen, wann wir dort hinfahren könnten.
    Jetzt sind wir langsam an einem Punkt, da kann eine zweite Meinung nicht schaden.
    Bzw. eigentlich ja eine 4.

  8. #168
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Termine bekommt man mega schlecht, Wartezeiten als von zwei,drei Wochen.
    Aber du kannst einfach in die Sprechstunde gehen. Ruf vorher aber besser an, weil sie nicht immer da ist. Im Urlaub war sie gerade
    Die Zähne macht sie bei uns auch mal in der Sprechstunde und nimmt sich sehr viel Zeit.
    Ich würde anrufen und es mal schildern, dass ihr nicht wisst, an was es jetzt wirklich liegt und ob ihr in die Sprechstunde kommen könnt.
    Sie ist immer zwischen 10.00 und 12.00, 17.00 und 19.00. Manchmal operiert sie und ist deshalb nicht da.

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Puh, okay, danke für den Tipp.

    Wir können immer erst ab 17:45 Uhr losfahren, da mein Freund so lange arbeitet.
    Er kann auch schlecht früher gehen, da neuer Job usw. Aber irgendwie bekommen wir es hin...

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das passt schon. Man fährt 40-45 Minuten von Grötzingen aus und das gemütlich. Geht immer geradeaus. Nach der Südtangente ist das eigentlich die ganze Zeit Autobahn.

  11. #171
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich wohne in Mühlburg, das ist ganz praktisch

    Bruno ist einfach so ein komischer, motziger Bär. Er hat ist auch gar nicht apathisch sondern einfach schlecht gelaunt. Er sitzt oft aufrecht dar und starrt aus dem Gehege und putzt sich, beschmust seine Lea ... warum frisst er nur Happen ...

    Man würde echt gerne mit ihnen reden können.

  12. #172
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Wiese war wohl das Stichwort. Er hat eben 5 Löwenzahnbüschel verdrückt und frisst immer wieder ein paar Halme.


    Ich atme gerade auf.

  13. #173
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Was soll ich sagen? Der Groschen ist wohl endlich gefallen
    Er kam gestern aus dem Wiese, Heu und Trockenkräuter mümmeln gar nicht mehr raus.
    Ich hab das päppeln eingestellt, er frisst selbst, Bauch ist voll und ist munter

    Eben hat er mir die Cranbeerie Tüte aus der Hand gerissen
    Als hätte er gestern Abend verstanden, dass seine Zähne wieder in Ordnung sind.

    Ich könnte heulen vor Glück...
    Eben saß ich auf dem Balkon und dann kommt der kleine Mümmelmann nach 8 Wochen wieder ins Wohnzimmer gehoppelt und schaut mich an als wäre alles in Ordnung.

    8 Wochen hat er das nicht mehr gemacht. 8 Wochen mit Schmerzen, Tränen und Hoffnung.
    Und ich kann das erste Mal einen Tierarzttermin absagen

    Und die EC-Symptome sind auch wieder verschwunden. Er kann wieder Männchen machen ohne zu wackeln.
    Die Ohren sind auch wieder viel besser und gehen wieder in eine Richtung.

    Es hat gestern etwas Überzeugungsarbeit gekostet bis er verstanden hat, wie lecker Wiese ist.
    Und hier ein Video von seinem ersten gemümmelten Löwenzahn:




    WhatsApp Image 2017-03-17 at 20.30.06.jpg

    WhatsApp Image 2017-03-17 at 20.32.18.jpg
    Geändert von Lisa H. (18.03.2017 um 08:37 Uhr)

  14. #174
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.345

    Standard

    Lisa, jetzt kullern mir am frühen Morgen die Tränen runter vor lauter Freude. Ich kann dich so gut verstehen ... wenn der Durchbruch da ist, dann könnte man vor Freude echt durchdrehen. All die Anspannung der letzten Wochen. Aber Bruno ist ein Kämpfer, das hat er bewiesen. Und was Wiese alles ausmacht
    Ich wünsche euch 4 ein wunderschönes entspanntes Wochenende

  15. #175
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Endlich!!! Ich freue mich mit euch!

  16. #176
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Das ist so toll, das freut mich sehr für euch

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Danke für euren liebe Worte

    Er mümmelt gerade Haferflocken und Heu und liegt wieder an seinem Stammplatz an der Gehegetür und beobachtet alles chefhaft

    An den Plexiglasscheiben hat er auch schon wieder gekratzt. Dass es jetzt sooo schnell besser wird, hätte ich nieee gedacht

  18. #178
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich wollte nochmal schnell berichten, dass es Bruno wieder super geht.

    Sein Herz hat noch Probleme gemacht, wir mussten ihn auf Herzmittel einstellen, was uns gelungen ist.

    Er frisst richtig gut und ist wieder munter und macht Unfug Die ein oder anderen Dinge wurden wieder zerstört und seinen morgendlichen Kontrollgang durch die Wohnung macht er auch wieder

    Die einzigen Spuren die das EC hinterlassen hat - Männchen machen klappt nur bis zu einem gewissen Grad und daa eine Ohr steht manchmal komisch ab, wenn er ein Geräusch hört. Nichts dramatisches also.

    Heute fahren wir nochmal zur Herzkontrolle und meine TÄ bekommt einen Dankeschön-Korb für Ihren supee tollen Einsatz

    Durch den Wackelzahn und das Abschleifen hat er wirllich 5 Tage nicht gefressen und ca. 2 Wochen nur Blättriges.

    Seine Köttel wurden erst wiedee größer, als er die Herzmedikamente bekommen hat.

    Ich bin immernoch so glücklich und freu mich über jedes "Klack" Geräusch auf dem Laminat

  19. #179
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.345

    Standard

    Solche Nachrichten liiiiiiiebe ich. Ach Lisa, ich freu mich so für euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.C. vs.Ohrenentzündung oder ???...
    Von Sathi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.10.2014, 15:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •