Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Ursache Blut im Urin

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard Ursache Blut im Urin

    Welche Ursache kann Blut im Urin außer Blasenentzündung noch haben?
    Blase ist auf dem RB unauffällig.
    Seit gestern mittag wird mit Marbocyl behandelt.
    Blut kam zuletzt gestern Mittag und jetzt gerade wieder. Er hat trotz Schmerzmittel Schmerzen. Hat nur zwischendurch kurze Phasen wo Er mal ein paar Happen selbst frisst
    Durchfall und Matschkot hat er auch
    Geändert von asty (07.04.2017 um 06:50 Uhr)

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard


  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Wurde denn ein RöBi gemacht?
    Meine Berta hatte im Februar ihre 2. Blasenstein-Op, 24 Steine.
    Sie hatte auch Blut im Urin und konnte diesen nicht mehr richtig absetzen.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Sorry. Seit Mittwoch Mittag Marbocyl. Und zuletzt auch Mittwoch Mittag Blut und jetzt wieder

  5. #5
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ja. Nicht mal Blasenschlamm

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Marbocyl

    Asty, wenn keine Ursache in der Blase gefunden wurde kann ich nicht verstehen, wieso du dann dieses Mittel bekommen hast. Man gibt es ja gerade bei Blasenproblemen wie , Balasenentzündung.

    Eine Nebenwirkung dieses AB´s ist z.B.....DURCHFALL.
    Ich tippe eher auf Probleme im Magen-Darm-Trakt und würde eine sonographische Untersuchung durchführen lassen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Nierenschwäche?

    Sollte dein Kaninchen EC-Träger sein, ohne je einen sichtbaren Ausbruch gehabt zu haben, muss man auch an Niereninsuffizienz denken. Da wäre dann dieses AB gegen Gelenk- und Harnwegsinfekte sogar kontraindiziert. Asty, das ist jetzt aber nur meine ganz persönliche Meinung, denn ich bin kein TA und übernehme daher keine Verantwortung und gebe hier nur Dinge zu bedenken, die mir gerade durch den Kopf gehen. Aber wahrscheinlich hast du dir das auch schon selbst so gedacht, und willst nun wissen, ob andere Kaninchenhalter dieselben Bedenken haben?

  8. #8
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Asty, wenn keine Ursache in der Blase gefunden wurde kann ich nicht verstehen, wieso du dann dieses Mittel bekommen hast. Man gibt es ja gerade bei Blasenproblemen wie , Balasenentzündung.

    Eine Nebenwirkung dieses AB´s ist z.B.....DURCHFALL.
    Ich tippe eher auf Probleme im Magen-Darm-Trakt und würde eine sonographische Untersuchung durchführen lassen.
    Du musst doch dringend einer Infektion vorbeugen, wenn was blutet... durch AB-Gabe. (Platt gesagt.)

    Es gab hier übrigens noch nie Durchfall durch AB-Gabe.

    Asty, gute Besserung und dass ihr schnell eine Ursache findet

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Noch nie?

    Noch nie heißt nicht, dass es nicht passieren kann. Ich habe ja nur gesagt, wie ich das sehe, und, dass ich kein TA bin. In der b
    Beschreibung steht "Durchfall" aber als mögliche NW drin.

    Die Tierärztin einer Bekannten knipst immer mit eine Zange die Zahnhaken ab, seit Jahren.(In der modernen Medizin obsolet) Wenn ich sage wie riskant das ist, sagt meine Bekannte, und auch die Ärztin selbst:
    "Da ist aber noch nie etwas passiert." Sie geht dort schon seit über 10 Jahren hin, und es scheint die Wahrheit zu sein. Wer hat also recht?

  10. #10
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Das ist ein Vergleich zwischen Handwerk und Pflichtangaben Von Medikamenten.

    Ich lese oft, dass Kaninchen Durchfall von AB bekommen. Ich wollte nur Mut machen.
    ABs sind nunmal nötig, der Nutzen überwiegt meist.
    Asty hat gute TÄ, keine Sorge.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Der Matschkot kann vom AB kommen (muss nicht) wenn man nicht parallel ein Proprebioticum gibt. Bei meinen ist das eigentlich immer so. Allerdings hatten meine hier bei Blasenproblemen meist auch Matschkot dabei.

    Aber davon ab, einen US würde ich auf jeden Fall machen. Auf RÖ-Bildern sieht man nicht immer alles, gerade was Blase angeht...auch Schlamm/Gries sieht man auf RÖ nicht immer. Und wenn erhöhter Schlamm/Gries (oder auch weniger und gröber ) kann er den Harnweg reizen und dieser kann auch bluten.Deshalb ein US erstmal wichtig.
    All das kann sein ,muss natürlich nicht .
    Blutwerte, speziell Nierenwerte natürlich auch nötig.

  12. #12
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Was mich sehr wundert, ist, daß man so reine Blutspuren sehen kann. Wenn das Blut von innen aus der Blase mit Urin herauskommt, ist es eigentlich mit dem Urin verdünnt, das heißt, es kommt dünne rote Flüssigkeit heraus, in der man aber keine Blutspuren sehen kann, weil das Blut im Urin verteilt und gelöst ist. Hatte ich selber mal. Es sah aus wie rot gefärbtes Wasser. So reine Blutspuren sehen aus, als ob sie gesondert vom Urin getröpfelt wären. Ursache könnte eine Verletzung in/an der Harnröhre sein, wo das Blut nach dem Wasserlassen rauströpfelt. Eine Bißwunde, ein eingeklemmter kantiger Stein... Evtl. kommt das Blut aber auch aus der Scheide oder dem Darmausgang und wird beim Pressen mit rausgedrückt in die Pfütze. Wurde der Urin mit Teststreifen selber auch untersucht? Ist Eiweiß drin oder irgendwas Verdächtiges? Ich würde das alles mal abklären lasssen. Blutwerte vielleicht auch.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  13. #13
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Danke für eure Antworten.
    Ich antworte gleich wenn ich am Laptop bin.
    Aber soviel schon mal, Elvis geht es seit heute Mittag besser

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Was mich sehr wundert, ist, daß man so reine Blutspuren sehen kann. Das meinte ich.

    Aber auch da ist ein AB sinnvoll....denn der Harnweg ist ja entzündet.

    Freu mich total dass es besser geht, asty ! Wenn das Blut von innen aus der Blase mit Urin herauskommt, ist es eigentlich mit dem Urin verdünnt, das heißt, es kommt dünne rote Flüssigkeit heraus, in der man aber keine Blutspuren sehen kann, weil das Blut im Urin verteilt und gelöst ist. Hatte ich selber mal. Es sah aus wie rot gefärbtes Wasser. So reine Blutspuren sehen aus, als ob sie gesondert vom Urin getröpfelt wären. Ursache könnte eine Verletzung in/an der Harnröhre sein, wo das Blut nach dem Wasserlassen rauströpfelt. Eine Bißwunde, ein eingeklemmter kantiger Stein... Evtl. kommt das Blut aber auch aus der Scheide oder dem Darmausgang und wird beim Pressen mit rausgedrückt in die Pfütze. Wurde der Urin mit Teststreifen selber auch untersucht? Ist Eiweiß drin oder irgendwas Verdächtiges? Ich würde das alles mal abklären lasssen. Blutwerte vielleicht auch.
    Das meinte ich.

    Aber auch da ist ein AB sinnvoll....denn der Harnweg ist ja entzündet.

    Freu mich total dass es besser geht, asty !

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wie wurde denn eine Blasenentzündung ausgeschlossen ?
    Wurde der Urin untersucht ?
    Blut abgenommen ?

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ne Blasenentzündung sieht man auf dem Röntgenbild so gut wie nie. Man muss dafür einen Ultraschall machen und dort schauen, ob die Blasenwände verdickt sind. Dann kann man währenddessen eine sterile Probe nehmen und diese untersuchen lassen inkl. Antibiogramm.

    Manche Blasenschlamm-Kristalle sieht man nicht auf dem Röntgenbild, weil sie nicht röntgendicht sind wie Kalziumablagerungen.

  17. #17

    Standard

    Edit: ist kein Weibchen, also kann meine Antwort weg
    Gute Besserung trotzdem.
    Geändert von ChrisM (08.04.2017 um 12:08 Uhr)
    Have you tried turning it off and on again ?
    _

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ich kenne das mit den Blutschlieren schon. Bei mir hat eins meiner Meeris so gepinkelt... er hatte Harnsteine.

    Zumindest den Urin könntet ihr sticksen.

  19. #19
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ich hatte gestern morgen nochmal mit meiner TÄin telefoniert. Ich soll ihm Infusionen geben, damit die Bakterien ausgeschwemmt werden. Ihm ging es ja dann mittags auch schon besser und hatte gefressen, daher habe ich erstmal darauf verzichtet, ihn nochmal zum TA zu schleppen.

    Heute frisst er außer Wiesenbärenklau nichts selber. Er ist auch wieder ruhiger. Ich hoffe er hat nur wegen dem AB keinen Appetit.
    Scheinbar kommt wieder Matschkot, hinten im Bauch blubberts beim Abtasten.

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Was mich sehr wundert, ist, daß man so reine Blutspuren sehen kann. Wenn das Blut von innen aus der Blase mit Urin herauskommt, ist es eigentlich mit dem Urin verdünnt, das heißt, es kommt dünne rote Flüssigkeit heraus, in der man aber keine Blutspuren sehen kann, weil das Blut im Urin verteilt und gelöst ist. Hatte ich selber mal. Es sah aus wie rot gefärbtes Wasser. So reine Blutspuren sehen aus, als ob sie gesondert vom Urin getröpfelt wären. Ursache könnte eine Verletzung in/an der Harnröhre sein, wo das Blut nach dem Wasserlassen rauströpfelt. Eine Bißwunde, ein eingeklemmter kantiger Stein... Evtl. kommt das Blut aber auch aus der Scheide oder dem Darmausgang und wird beim Pressen mit rausgedrückt in die Pfütze. Wurde der Urin mit Teststreifen selber auch untersucht? Ist Eiweiß drin oder irgendwas Verdächtiges? Ich würde das alles mal abklären lasssen. Blutwerte vielleicht auch.
    Der Urin war normal bis etwas dunkler verfärbt, aber nicht mit Blut vermischt, das ist richtig. Die Schlieren kamen aber definitiv mit dem Urin raus, ich hab davor gehockt und es gesehen. Mit Teststreifen wurde nicht untersucht.
    Ein Harnstein wäre natürlich nicht schön, aber der hätte doch auf dem RB sichtbar sein müssen?

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wie wurde denn eine Blasenentzündung ausgeschlossen ?
    Sie wurde doch gar nicht ausgeschlossen

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Manche Blasenschlamm-Kristalle sieht man nicht auf dem Röntgenbild, weil sie nicht röntgendicht sind wie Kalziumablagerungen.
    Oh, danke für die Info.
    Geändert von asty (08.04.2017 um 22:06 Uhr)

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das sagte ich ja schon, dass man die oft nicht auf dem RÖ-Bild sieht. Deshalb ein US gut wäre.


    Schlieren könnten sehr für Schlamm sprechen, müssen es aber nicht sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blut im Urin?
    Von Hoppelipoppeli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.07.2014, 20:51
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 11:35
  3. Blut im Urin
    Von Sandra B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 15:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •