Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: VG ohne neutralen Raum

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Da meine auch das ganze Haus benutzen dürfen, habe ich es die letzten drei Mal so gemacht, dass ich meine im Gehege eingekerkert habe, das neue Tier die Umgebung abchecken lassen und dann das Gehege geöffnet habe.
    Es gab immer mal Jagereien, aber das hat sich schon nach kurzer Zeit wieder gelegt. Gefressen haben sie schon nach 3-5 Tagen von einem Teller (vorher immer zwei Teller, falls einer mal rumzickt und es damit eine Ausweichmöglichkeit gab).

    Ich finde es auch gut, so wie Du es machen willst. Wenn DU entspannt bist, sind die Langöhrchen es meist auch

    Viel Glück wünschen
    Heike & die Salatkiller

  2. #2
    Neuer Benutzer Avatar von Drachinchen
    Registriert seit: 05.04.2017
    Ort: Schleswig
    Beiträge: 10

    Standard

    Danke euch, das beruhigt mich.
    Hab jetzt so viel über VGs gelesen und überall stand wie wichtig der neutrale Raum ist....das hat mich schon verunsichert.

    Ja, ich werd mir dann schonmal nen Vorrat an Beruhigungstee zulegen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung ohne neutralen Raum
    Von Jenny91 im Forum Haltung *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.06.2015, 15:55
  2. VG ohne neutralen raum?
    Von Blicki im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.01.2013, 17:57
  3. ZF ohne neutralen Ort
    Von lokarl im Forum Verhalten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 13:51

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •