Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Emma trinkt sehr viel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es tut mir sehr leid mit Deinem Meerie.

    Ich hatte mal ein Kaninchen, das während des Fellwechsels häufiger größere Mengen Wasser getrunken hat.

    Die Nieren würde ich trotzdem gut im Auge behalten. Wurde schon geröntgt?
    Manche Kaninchen trinken auch vermehrt, wenn sie Schmerzen haben. Aber Du schreibst ja, dass Emma sonst fit ist.

    Ich bin gespannt, was die Urinprobe ergibt.
    Warum hat Deine TÄ die Blase nicht vorsichtig ausmassiert?

    Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen für Emma.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Kastriert ist sie.

    Geröntgt wurde nicht. Ich war aber auch auf den letzten Drücker (18.55 Uhr, 19 Uhr ist Feierabend) bzw. musste meine Schwester schon vorschicken, sonst wäre das nichts geworden am Montag.
    Der TA hat versucht auszumassieren, aber es kam nichts...

    Was den Fellwechsel angeht: Emma ist im Moment extrem stark am Fellwechseln. Die TA-Helferin sah aus (und die Helferinnen haben einheitlich immer rote Oberteile an ^^, Emma ist weiß ). Vielleicht sollte ich ihr mal etwas helfen?!
    Ich bilde mir auch ein, dass letzte Nacht deutlich weniger getrunken wurde. Gestern Abend wurde es frisch gemacht und heute Morgen musste ich nicht auffüllen. Werde das dann auch die Tage genauer beobachten.
    Geändert von Jennifer E. (05.04.2017 um 14:05 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    So, ich hab gestern Urin- und, weil sie direkt Köttel daneben gelegt hat, Kotprobe abgegeben. Urin ist in Ordnung, im Kot sind minimal Hefen, aber so gering, dass mein TA sie nicht behandeln würde. Ich soll zuckerhaltiges erstmal reduzieren (gibt's eh eher selten... die Karotte, die im Gehege liegt, liegt seit 2 Tagen darum, kaum angeknabbert). Da meine Schwester ne Löwenzahnquelle gefunden hat, sollte das bald gut funktionieren mit täglich viel Wiese
    Ich soll den Kot beobachten und wenn er weicher wird, was vorbei bringen. Ansonsten in ein paar Wochen eine Kontroll-Probe.

    Mein Tierarzt meinte auch, dass da durchaus der Fellwechsel dran schuld sein könnte. Ich hatte sie vorgestern Abend gekämmt (da kam vll. Fell raus und ich hätte noch weiter machen können... Bekommen die Vögelchen zum Nestbau ) und gestern Abend musste ich nicht auffüllen (hab ich natürlich frisch gemacht, aber von der vorhandenen Menge hätte es noch nicht sein müssen).
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Minimalen Hefenbefall würde ich auch nicht behandeln.

    Das freut mich, dass Du jetzt eine schöne Wiese gefunden hast. Hier kann man jetzt auch zuschauen, wie das Grüne wächst.
    Dann würde ich, an Deiner Stelle, Emma jetzt täglich kämmen. Das erleichtert ihr auch die Fellpflege.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Die Trinkmenge hat sich völlig normalisiert... Werden wohl echt die Haare gewesen sein, dann muss ich ihren Fellwechsel im Blick behalten.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ist weiterhin alles ok bei der Süßen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ja, alles fein. Vielleicht "rutscht" es jetzt durch die Wiese auch besser.

    Nächsten Mittwoch steht die RHD2 Impfung an, das nutze ich dann direkt aus zum nächsten "entfellen". Also schön nochmal mit dem Furminator drüber. Sie hasst mich an solchen Tagen sowieso.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen trinkt viel
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 17:20
  2. Kaninchen trinkt sehr viel
    Von Chaemmie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.05.2014, 17:34
  3. Kaninchen trinkt viel
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.05.2013, 12:45
  4. Afi trinkt sehr viel
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2012, 22:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •