Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Holzschutzmittel für Außengehege

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard Holzschutzmittel für Außengehege

    Hallo,

    wir planen unser Innengehege um ein angeschlossenen Außengehege aus Holz zu erweitern. Holzelemente (Plüschnasen) haben wir bereits. Das Holz muss nur noch wetterfest gemacht werden. Kennt jemand zufällig ein geeignetes schadstoffarmes Holzschutzmittel?

    Ich hab da was gefunden beim Bauhaus, weiß aber nicht ob es geeignet wäre https://www.bauhaus.info/lasuren/swi...line&pla_stco=
    Geändert von Lunaco (27.03.2017 um 12:11 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wir planen unser Innengehege um ein angeschlossenen Außengehege aus Holz zu erweitern. Holzelemente (Plüschnasen) haben wir bereits. Das Holz muss nur noch wetterfest gemacht werden. Kennt jemand zufällig ein geeignetes schadstoffarmes Holzschutzmittel?

    Ich hab da was gefunden beim Bauhaus, weiß aber nicht ob es geeignet wäre https://www.bauhaus.info/lasuren/swi...line&pla_stco=

    die Farbe muss nach DIN EN 71.3 sein, auch für Kinderspielzeug geeignet, ich hab meine von Hornbach, die fand ich am besten...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Lotta&Lenny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne K. Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wir planen unser Innengehege um ein angeschlossenen Außengehege aus Holz zu erweitern. Holzelemente (Plüschnasen) haben wir bereits. Das Holz muss nur noch wetterfest gemacht werden. Kennt jemand zufällig ein geeignetes schadstoffarmes Holzschutzmittel?

    Ich hab da was gefunden beim Bauhaus, weiß aber nicht ob es geeignet wäre https://www.bauhaus.info/lasuren/swi...line&pla_stco=

    die Farbe muss nach DIN EN 71.3 sein, auch für Kinderspielzeug geeignet, ich hab meine von Hornbach, die fand ich am besten...
    Danke für die Antwort. Das mit DIN EN 71-3 steht bei und auch das Blauer-Engel-Symbol. Kinderspielzeug wird in dem Link ebenfalls erwähnt. Dann dürfte es wohl geeignet sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Mir wurde im Bauhaus auch Leinöl als natürliches Mittel empfohlen. Das muss man allerdings einmal im Jahr nachlasieren, damit das Holz geschützt ist. Ich habe damit die Gehegeelemente neben dem Außengehegen gestrichen, die ganzjährig draußen als zusätzlicher Freilauf stehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Fabienne Beitrag anzeigen
    Mir wurde im Bauhaus auch Leinöl als natürliches Mittel empfohlen. Das muss man allerdings einmal im Jahr nachlasieren, damit das Holz geschützt ist. Ich habe damit die Gehegeelemente neben dem Außengehegen gestrichen, die ganzjährig draußen als zusätzlicher Freilauf stehen.
    Danke Dir. Das klingt auch nicht schlecht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Außengehege bau
    Von puhchen im Forum Haltung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 19:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •