Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Aufgasung nach Zahn-OP - Hat jemand Tips zur Ernährung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    Ach so: Wiese will sie leider gar nicht. Nur cunis, Brei, kohlrabiblaetter und neuerdings steht sie voll auf leinkuchen Flocken, hatte ich wegen dem Fellwechsel nach der OP besorgt. Außerdem geb ich allen meinen nins jeden Tag ein paar Haferflocken, sind ja alles so dünne Senioren und damit halten sie das Gewicht ganz gut...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Da spricht nichts dagegen mit dem Rotlicht
    Das mit dem hoppeln ist super, Bruno hat sich meistens auch nach 5 Minuten wieder hingelegt. Aber besser als nichts, hab ich mir gedacht.

    Super, dass sie heute besser frisst - weiter so!

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Was hier auch immer genommen wird bei Krankheit, ist Mais. Ich kaufe diesen 2-Pack (Kaufland oder Netto) und mische das immer mit unter die ger. Karotten-so hat das Tier was zu tun und evtl. geht dann auch bissi Karotte mit ins Tier. Die Karotte bleibt meist ganz über, aber der Mais fehlt.
    Alternativ habe ich hier auch schon Schmelzflocken mit Baby-Karottenbrei angeboten, wenn es darum ging, Gewicht zu halten.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    Hm...Mais haben sie noch nie bekommen. Vetragen die das denn problemlos? Ich misch immer Cunis mit Leinöl, Möhrenbrei und Schmelzflocken....darauf steht sie auch.
    Und sie hat ja sogar zugenommen...

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Meine haben bisher nie Probleme gehabt. Für mich war nach einer Zahn-OP damals wichtig, dass Kalorien in das Tier kommen. Ich schneide den Mais mit einem gezackten Messer ab (der ist ja schön weich. Nicht den harten). Weiß grad nicht, was auf der Packung steht-Süßmais glaub ich, im 2er Pack. War nur noch so eine Idee...

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    das mit dem Essen klappt zunehmend besser....heute morgen hat sie gut Grün gefressen, teilweise sogar ohne es ihr vor die Nase zu halten...ich glaub ich fahre auch ganz gut mit Abständen von 3-4 Stunden mit dem Füttern (dann is sie nich ganz so genervt und hat genug Hunger).
    Gerade is mir augfefallen, dass aus dem linken Auge etwas weiße Flüssigkeit kommt...dazu muss ich sagen, dass sie schon seit Jahren chronischer Schnupfer ist und der Schnupfen seit der Op schlimmer geworden ist ...aber auch hier kommt v.a. aus einem Nasenloch Schnodder... jetzt hab ich natürlich ein bisschen Schiss, dass das mit den Zähnen zusammenhängt....letzt Woche sah die Wunde ja noch gut aus, am Donnerstag guckt er nochmal dabei...meint ihr ich müsste schon früher hin? Ich denke die Erholungstage zwischen den Tierarztterminen sind ja auch wichtig...vielleicht sollte mal geröntgt werden? (Is bisher noch nicht gemacht worden)

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Novalgin kannst du 4-6 mal geben.
    Wenn sie frisches aber nur frisst, wenn du es ihr hinhältst, würde ich persöhnlich Metacam dazu geben.
    Einerseits könntest du so schauen, ob sie noch schmerzen hat und deswegen lieber nur Brei frisst und zum anderen nochmal schauen ob sie das Schmerzmittel echt nicht verträgt oder es beim letzten Mal evtl. doch an was anderem lag.

    Aus deinen Beiträgen kommt das nicht so hervor aber ein Partnertier hat sie bei sich, oder?
    Sie animieren nämlich auch sehr zur Futteraufnahme.

    Wie wurden die Zähne bisher eigentlich immer untersucht und behandelt?
    Wenn die Nase läuft würde ich mehrschichtig Röntgen lassen, in ihrem Alter sind Zahnwurzelprobleme nicht selten (besonders weil sie ohnehin schon Zahnprobleme hat) und mithilfe solcher Aufnahmen kann der Tierarzt auch nochmal richtig sehen ob und welcher Zahn nochmal richtig korrigiert werden muss.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (23.03.2017 um 11:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *Erledigt* Appetitlosigkeit, leichte aufgasung - Ernährung
    Von LadySuperbia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 16:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •