Ergebnis 1 bis 20 von 3306

Thema: *Just Katzen* 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Och, das arme Mäuschen.
    Aber der unsichere Gang kommt doch nicht nur durch die Blindheit. Die kippt ja auch so schon fast um, wenn sie gestreichelt wird.

    Holly fasst immer mehr Vertrauen zu mir. Gestern streckte sie mir ihren Bauch entgegen, als sie sich vor mir auf dem Boden räkelte und heute kam sie von sich aus auf meinen Schoss. Sogar hochheben und auf die Waage setzen war heute möglich. Sie muss wohl so 1kg abspecken, das geht ja noch.
    Ansonsten wird sich auf beiden Seiten der Gittertür kritisch beäugt. Leia ist neugierig und weitaus entspannter als beim ersten VG-Versuch letztes Jahr. Es muss auch nicht immer gefaucht werden, wenn sie Holly sieht. Holly ist doch recht ängstlich und verschwindet gerne hinter dem Sofa, wenn Leia im Anmarsch ist und ich nicht neben ihr sitze. Wir müssten aktuell mehr mit Leckerlies arbeiten, aber das ist gerade eine zeitliche Frage, also lassen wir es weiter entspannt angehen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Och, das arme Mäuschen.
    Aber der unsichere Gang kommt doch nicht nur durch die Blindheit. Die kippt ja auch so schon fast um, wenn sie gestreichelt wird.
    Ja, die Katze wirkt richtig gebrechlich und eher wie 20 Jahre alt. Sehr mager ist sie auch. Frage mich, wodurch der Leberschaden ausgelöst wurde.

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Holly fasst immer mehr Vertrauen zu mir. Gestern streckte sie mir ihren Bauch entgegen, als sie sich vor mir auf dem Boden räkelte und heute kam sie von sich aus auf meinen Schoss.
    Wie süß!
    Geändert von Terrahamster (19.03.2017 um 11:24 Uhr)

  3. #3
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Mal ein kurzer Zwischenstand von uns. Garfield und Joleen sind ja gestern bei uns eingezogen.
    Um 10 Uhr wurden uns beide gebracht. Joleen hat sich gleich unters Sofa verkrochen, Garfield lief maunzend ein wenig rum und ist das auch unterm Sofa verschwunden. Da blieben beide auch Stunden drunter. Erst so gegen Abend kam erst Garfield raus und erkundete die Zimmer. Irgendwann traute sich auch Joleen.

    Garfield ist neugieriger und auch nicht ganz so ängstlich. Aber ihm nähern geht noch nicht. Joleen ist sehr ängstlich. Sie versteckt sich die meiste Zeit irgendwo.
    Beide waren vorher verschmust und menschenbezogen (sie mehr als er).

    Er "redet" viel, sie nur ab und an mal (wenn sie ihn sucht)

    Allerdings mögen beide nicht fressen. Gestern morgen haben beide noch gefrühstückt. Joleen hat gestern Abend etwas Nassfutter gefressen. Garfield habe ich überhaupt noch nicht fressen sehen. Nassfutter steht im "Katzenzimmer" (die Marke, die sie gewohnt sind) und auch Frischfleisch (Hähnchen). Wie lange kann man Frischfleisch rumstehen lassen, ohne das es schlecht wird? Wie sieht es mit Nassfutter aus?

    Ab wann sollte Garfield spätestens etwas fressen, bevor ich mir Sorgen machen muss?

    Ich weiß ja, Katzen sind anders als Kaninchen Daran muss ich mich erstmal noch gewöhnen.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Hey, freut mich, dass die beiden bei euch angekommen sind!

    Frischfleisch würde ich höchstens 6 Stunden liegen lassen. Hähnchen wird recht schnell schlecht, und Katzen fressen kein altes Fleisch.
    Dass die neuen Stubentiger auf Futterstreik gehen, ist nichts Ungewöhnliches. Im Gegensatz zu Kaninchen halten Katzen es auch Tage ohne Futter aus. Ich nehme an, dass die Katzenklos auch im Katzenzimmer stehen? Wenn ja, solltest du die Näpfe in enen anderen Raum stellen. Katzen fressen nicht gerne in der Nähe ihrer Klos (Genau wie wir ).

  5. #5
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich glaube, das Frischfleisch ist noch vergebene Liebesmüh, wenn sie es noch nicht kennen. Gib die ersten Tage das gewohnte Futter bis sie richtig angekommen sind. Wenn alles rund läuft und sie gut fressen, kannst Du entweder umstellen oder es zusätzlich anbieten.

    Es ist okay, wenn sie erstmal nicht so gut fressen, es sollte bloß nicht mehrere Tage andauern. Hast Du Leckerlies oder Trockenfutter? Du kannst mal ein paar Bröckchen vor deren Nase durch die Gegend werfen, damit sie etwas in den Magen bekommen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Bitte füttere nicht alles durcheinander (Nafu, Trofu, Frischfleisch), das führt gerne zu deutlichen Verdaungsproblemen, gerade in Kombi mit Stress. Also am besten entweder Fleisch oder NaFu erst einmal, Trofu sollte es eh nur als Leckerchen geben.

  7. #7
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Hey, freut mich, dass die beiden bei euch angekommen sind!

    Frischfleisch würde ich höchstens 6 Stunden liegen lassen. Hähnchen wird recht schnell schlecht, und Katzen fressen kein altes Fleisch.
    Dass die neuen Stubentiger auf Futterstreik gehen, ist nichts Ungewöhnliches. Im Gegensatz zu Kaninchen halten Katzen es auch Tage ohne Futter aus. Ich nehme an, dass die Katzenklos auch im Katzenzimmer stehen? Wenn ja, solltest du die Näpfe in enen anderen Raum stellen. Katzen fressen nicht gerne in der Nähe ihrer Klos (Genau wie wir ).
    Danke

    Okay, dann lieber nicht so lange liegen lassen. Beim Nassfutter ist das wahrscheinlich nicht so schlimm.

    Bei Kaninchen wird es ja leider sehr schnell lebensgefährlich, wenn sie länger nichts fressen Daher bin ich bei Katzen unsicher, wie lange es ohne Futter geht.

    Im Katzenzimmer steht das große Katzenklo, ein Trinknapf und normalerweise auch das Futter. Aber alles voneinander entfernt an unterschiedlichen Ecken. Allerdings sind die beiden gewohnt, neben den Klo aus zu fressen, da sie in der Pflegestelle wenig Platz hatten und daher kennen sie das. Ich habe aber auch das Futter teilweise ins Wohnzimmer gestellt. Trotzdem fressen sie nicht


    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das Frischfleisch ist noch vergebene Liebesmüh, wenn sie es noch nicht kennen. Gib die ersten Tage das gewohnte Futter bis sie richtig angekommen sind. Wenn alles rund läuft und sie gut fressen, kannst Du entweder umstellen oder es zusätzlich anbieten.

    Es ist okay, wenn sie erstmal nicht so gut fressen, es sollte bloß nicht mehrere Tage andauern. Hast Du Leckerlies oder Trockenfutter? Du kannst mal ein paar Bröckchen vor deren Nase durch die Gegend werfen, damit sie etwas in den Magen bekommen.
    Frischfleisch kennen sie schon und fressen es eigentlich auch recht gerne. Momentan bekommen sie auch ihr Futter, welches sie kennen und eigentlich auch gut fressen. Nur hier leider nicht

    Zuletzt richtig gefressen hatten sie gestern morgen. Abends Joleen noch etwas, Garfield scheinbar gar nicht. Heute habe ich beide noch nicht fressen gesehen und es fehlt auch nichts auf dem Teller.

    Trockenfutter habe ich nicht da und kennen sie auch nicht. Leckerlies ja, aber auch die wollen sie nicht.

    Was mache ich denn, wenn sie tagelang nicht fressen wollen?

    Zitat Zitat von Sarah G. Beitrag anzeigen
    Bitte füttere nicht alles durcheinander (Nafu, Trofu, Frischfleisch), das führt gerne zu deutlichen Verdaungsproblemen, gerade in Kombi mit Stress. Also am besten entweder Fleisch oder NaFu erst einmal, Trofu sollte es eh nur als Leckerchen geben.
    Gerade noch gesehen.

    In der Pflegestelle haben sie sowohl jeden Tag Nassfutter als auch Frischfleisch bekommen. Trockenfutter grundsätzlich nicht. Joleen scheint auch zumindest ein wenig zu fressen, Garfield nicht. Warum auch immer. Sie ist die Ängstlichere von beiden, er eher neugierig.
    Geändert von Heike P (19.03.2017 um 20:36 Uhr)
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.129

    Standard

    Bitte Vorsicht bei der Aussage, dass es Katzen nichts ausmacht wenn sie mal nicht fressen. Das kann bei Katzen schnell zu Leberschäden führen... http://kkieh2011.blogspot.de/2013/06...ag-machen.html

    Ich würde erstmal "alles" (trocken, nässen frisch) in kleinen Portionen anbieten, damit überhaupt etwas gefressen wird. Selbst wenn es dann etwas Durchfall o.ä. gibt ist es besser als hungern.

    Auch würde ich ihnen etwas direkt an ihren Verstecken anbieten.

    Meine hätten übrigens, wenn es Ihnen mal nicht gut ging, für Hüttenkäse mit Stampfkartoffeln gemordet.
    Obwohl es vom TA als Schonkost empfohlen wurde und solche Tipps von Katzen dann ja gerne mal gepflegt ignoriert werden..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bitte Vorsicht bei der Aussage, dass es Katzen nichts ausmacht wenn sie mal nicht fressen. Das kann bei Katzen schnell zu Leberschäden führen... http://kkieh2011.blogspot.de/2013/06...ag-machen.html
    Dem Artikel nach müsste Frodo ja tot sein. Seine frühere Besi hat ihn und zwei Artgenossen 3 Wochen lang allein in der Wohnung zurückgelassen. 3 Wochen ohne frisches Futter oder Wasser! Die Katzen fraßen deshalb alles, was sie finden konnten: Müll, Plastikverpackungen, Tapeten etc.
    Als ich ihn damals von der Katzenhilfe übernahm, hätte ich nie gedacht, dass aus dem schmalen Katerchen mal ein 6 Kilogramm schwerer Kater wird:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frodo2.jpg
Hits:	0
Größe:	17,5 KB
ID:	152343

    Vor Kurzem wurde bei ihm ein großes Blutbild gemacht, weil er auch Zahnprobleme hat, deren Ursache leider noch nicht geklärt ist. Seine Werte sind allesamt im grünen Bereich.

    Ich denke, dass man nicht allen Artikeln im Internet glauben sollte, wenn unzählige vernachlässigte und wieder aufgepäppelte Tiere das Gegenteil beweisen und Quellenangaben fehlen.

    @Heike: Möglicherweise fressen die beiden in der Nacht, wenn ihr es nicht mitbekommt. Der beste Beweise sind Haufen im Klo und ein gefüllter Bauch.

    Eigene Sache: Dodger hat mich wohl verarscht!
    Er liegt heute schon fast den ganzen Tag mit leidigem Gesichtsausdruck herum und mag nicht wirklich fressen. Also vermutete ich, dass er einfach Schmerzen hat. Weil ich mir langsam Sorgen machte, habe ich ihm vorhin sogar das Nassfutter mit den Fingern zerrieben und ihm vor die Nase gehalten. Er hat nur ein bisschen genommen und ist dann gegangen.

    Als ich danach in der Küche stand und mir mein Abendbrot machte, hörte ich ihn im Wohnzimmer spielen.
    Ich: *dachte* So schlimm kann es ja eigentlich nicht sein, wenn er noch spielen mag.
    Dodger kam zu mir in die Küche und schaute, was ich mache.
    Ich: *riss ein Stück Wurst ab* Jetzt machen wir mal einen Test! Wenn du wirklich Schmerzen hast, wird du das kaum fressen wollen.
    Dodger: *gurrte wie verrückt, als er den Wurstschnippsel sah und verputzte ihn mit Lichtgeschwindigkeit*
    Ich: Du Simulant!
    Geändert von Terrahamster (19.03.2017 um 21:43 Uhr)

  10. #10
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bitte Vorsicht bei der Aussage, dass es Katzen nichts ausmacht wenn sie mal nicht fressen. Das kann bei Katzen schnell zu Leberschäden führen... http://kkieh2011.blogspot.de/2013/06...ag-machen.html

    Ich würde erstmal "alles" (trocken, nässen frisch) in kleinen Portionen anbieten, damit überhaupt etwas gefressen wird. Selbst wenn es dann etwas Durchfall o.ä. gibt ist es besser als hungern.

    Auch würde ich ihnen etwas direkt an ihren Verstecken anbieten.

    Meine hätten übrigens, wenn es Ihnen mal nicht gut ging, für Hüttenkäse mit Stampfkartoffeln gemordet.
    Obwohl es vom TA als Schonkost empfohlen wurde und solche Tipps von Katzen dann ja gerne mal gepflegt ignoriert werden..
    Danke für die Tipps

    Kleine Portionen ist wirklich sinnvoll. Und man muss nicht immer gleich soviel wegschmeissen. Vor ihren Verstecken habe ich ihnen das Futter auch schon hingestellt.

    Die Idee mit der Schonkost ist gut Sollten wir beim nächsten Einkauf daran denken.


    Zitat Zitat von Terrahamster Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Bitte Vorsicht bei der Aussage, dass es Katzen nichts ausmacht wenn sie mal nicht fressen. Das kann bei Katzen schnell zu Leberschäden führen... http://kkieh2011.blogspot.de/2013/06...ag-machen.html
    Dem Artikel nach müsste Frodo ja tot sein. Seine frühere Besi hat ihn und zwei Artgenossen 3 Wochen lang allein in der Wohnung zurückgelassen. 3 Wochen ohne frisches Futter oder Wasser! Die Katzen fraßen deshalb alles, was sie finden konnten: Müll, Plastikverpackungen, Tapeten etc.
    Als ich ihn damals von der Katzenhilfe übernahm, hätte ich nie gedacht, dass aus dem schmalen Katerchen mal ein 6 Kilogramm schwerer Kater wird:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Frodo2.jpg
Hits:	0
Größe:	17,5 KB
ID:	152343

    Vor Kurzem wurde bei ihm ein großes Blutbild gemacht, weil er auch Zahnprobleme hat, deren Ursache leider noch nicht geklärt ist. Seine Werte sind allesamt im grünen Bereich.

    Ich denke, dass man nicht allen Artikeln im Internet glauben sollte, wenn unzählige vernachlässigte und wieder aufgepäppelte Tiere das Gegenteil beweisen und Quellenangaben fehlen.

    @Heike: Möglicherweise fressen die beiden in der Nacht, wenn ihr es nicht mitbekommt. Der beste Beweise sind Haufen im Klo und ein gefüllter Bauch.

    Eigene Sache: Dodger hat mich wohl verarscht!
    Er liegt heute schon fast den ganzen Tag mit leidigem Gesichtsausdruck herum und mag nicht wirklich fressen. Also vermutete ich, dass er einfach Schmerzen hat. Weil ich mir langsam Sorgen machte, habe ich ihm vorhin sogar das Nassfutter mit den Fingern zerrieben und ihm vor die Nase gehalten. Er hat nur ein bisschen genommen und ist dann gegangen.

    Als ich danach in der Küche stand und mir mein Abendbrot machte, hörte ich ihn im Wohnzimmer spielen.
    Ich: *dachte* So schlimm kann es ja eigentlich nicht sein, wenn er noch spielen mag.
    Dodger kam zu mir in die Küche und schaute, was ich mache.
    Ich: *riss ein Stück Wurst ab* Jetzt machen wir mal einen Test! Wenn du wirklich Schmerzen hast, wird du das kaum fressen wollen.
    Dodger: *gurrte wie verrückt, als er den Wurstschnippsel sah und verputzte ihn mit Lichtgeschwindigkeit*
    Ich: Du Simulant!
    Ich finde es auch immer schwierig mit den Infos im Internet. Gerade als Anfänger ist es verwirrend. Naja, ob der Bauch gefüllt ist, weiß ich nicht. Ein paar Häufchen habe ich im Klo gefunden. Aber recht klein und eher härter Ich weiß aber auch nicht, von wem das kommt.

    Dodger

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Naja, das mit der Leber sagen auch TÄ und andere Quellen. Sicher können Katzen einiges ab, aber herausfordern muss Halter/-in es ja nicht. Ich habe mich gerade über Katzen-Diäten informiert und da ist es mir überall über den Weg gelaufen, dass sie nicht zu schnell abnehmen sollen. Da reden wir aber von einem mehrwöchigen Prozess und nicht von ein paar Tagen.

    Heike, wenn sie Frischfleisch kennen, würde ich es auch weiterhin anbieten. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass sie es vorher bekommen haben. "Normal" ist ja die Ernährung mit Industriefutter, wenn Katzen aus dem Tierschutz übernommen werden.
    Dass Katzen erst einmal nicht fressen, wenn sie wo anders ankommen, ist nicht unüblich. Ich würde mir vorerst keine Sorgen machen. Wahrscheinlich kommen sie nachts raus, wenn alles ruhig ist und werden dann auch fressen.

    Das stimmt, ist im Tierschutz eher selten. Aber es ist auch nur ein ganz kleiner regionaler Verein. Ich bin auch ganz froh, dass sie das schon kennen. Dann wird die Umstellung nicht ganz so gravierend.

    Heute Nacht hat jemand gefressen. Das habe ich gesehen (und auch gehört). Ich weiß nur nicht, wer es war. Ich tippe ja auch Joleen, da ich sie schon zweimal beim Fressen gesehen habe.

    Heute Nacht haben auch beide ganz schön rumgetobt. Inzwischen haben sie auch die Fensterbank im Wohnzimmer endeckt.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    katzen sind, wie alle anderen Tiere auch, auf magere Zeiten mit Hunger eingestellt, nicht auf Überfluss. Leberschäden kann es beim Fasten auch beim Menschen geben, trotzdem fasten die Leute. Meiner Meinung nach überwiegend Angstmacherei. Die Katzen fressen nicht, weil sie da neu sind. Das kann 3-5 Tage gehen, ohne Probleme nach sich zu ziehen.
    Okay, dann muss ich nicht in Panik ausbrechen, weil sie, bzw. Garfield nicht frisst.
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •