Mist, die letzte Probve wars, der Rocky hat Coronaviren.
Kann mir da irgendwer was zu sagen?![]()
Mist, die letzte Probve wars, der Rocky hat Coronaviren.
Kann mir da irgendwer was zu sagen?![]()
Coronavirus tragen viele Katzen. Es kann zu FIP führen, muss aber nicht. Vlt vergleichbar mit EC. Viele Tiere sind Träger, nicht alle haben auch EC Ausbrüche oder chronische Schäden.
Laboklin fasst das Thema gut zusammen :
http://www.laboklin.de/de/service/ra..._katze_fip.htm
Ja, der Durchfall kann wohl daher ausgelöst werden. Den werdet ihr mit Trofu aber nicht in den Griff bekommen. Ich würde eine ganz behutsame Umstellung auf Nafu empfehlen.
Ich schau ob ich die Tage mehr vernünftige Infos finde.
Es tut mir leid für Euch Daniemacht euch aber bitte nicht verrückt
![]()
Am besten bring ich den Rocky ganz schnell zurück.
WAr natürlich nur Spässle...blöd halt, das sich die 2 noch nicht richtig vertragen, ist ja auch Stress.![]()
Oh nein Danie, das ist blöd. Tut mir leid, dass doch noch etwas gefunden wurde.
So, ich habe jetzt herausgefunden, dass 3/4 Holly ca. 3,8kg wiegen. Mit allen vieren wollte sie einfach nicht auf die Waage steigen. Hochnehmen lässt sie sich übrigens auch nicht.![]()
Dann wird das ganze wiegen aber schwierig. Wir wiegen imme rmit hochnehmen, geht zum Glück bei beiden.
Ich hoffe bei Djego macht sich der Corona nicht auch schon bemerkbar, er hatte nämlich gesern auch weichen Kot in der Toilette, wobei nicht ganz klar ist, von wem der ist.
Ich hab zwar gestern schon ne Menge gelesen, aber irgendwie macht mir das nur Angst.Zumal der Rocky so einen Kugelbauch hat, rede mir jetzt ein, es könnte schon WAsser sein, gehe aber davon aus, das man das vielleicht auf dem Röntgenbild gesehen hätte oder zumindest beim Abtasten gefühlt hätte.
![]()
Mist
Danie![]()
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
DanieSo ein Schei....
Hätte man das nicht schon über´s Blut sehen müssen?![]()
@Danie: Bei einem Kugelbauch durch "nasse FIP" würde es Rocky schon ziemlich dreckig gehen. Solange er sonst keine Anzeichen zeigt, dass es ihm schlecht geht, ist es wohl eher Stress-Durchfall.
Der Nachweis von Coronaviren bedeutet ja lediglich, dass Rocky Kontakt mit dem Virus hatte, was auf einen Großteil aller Hauskatzen zutrifft.
Den Kugelbauch fand ich vorher ja auch schon komisch, jetzt sieht man das aber alles mit anderen Augen und beobachtet noch mehr.Aber ich denke auch, dass das schon bemerkt wordne wäre.
Bluttest haben wir noch nicht gemacht, wir wollten ihn ja erstmal ankommen lassen, bis dann der Durchfall und das brechen los ging.
Halt echt blöd, das sie sich jeden Abend irgendwie streiten, was ja auch wieder Stress ist und bei Corona negativ.![]()
Aber das Tierheim hat doch sicherlich einen Bluttest gemacht, oder? Ich kenne es ausschließlich von seriösen Tierheimen und Pflegestellen so, dass zuerst ein Bluttest auf Katzenseuchen gemacht wird.
Könnte es vielleicht auch möglich sein, dass ihr Kot von Djego erwischt habt?
Könnt ihr Rocky Blut abnehmen lassen? Eine nasse FIP sollte sich doch spätestens im Blutbild feststellen lassen, hoffe ich, aber vielleicht hat der TA dazu eine Idee![]()
Wenn ich Laboklin richtig verstehe, ist Durchfall + Ausscheidung Anzeichen für einen "Schub", nur Ausscheidung der Viren der Normalzustand. Natürlich kann der Durchfall auch durch den Stress ausgelöst sein. Deswegen frage ich mich, ob hier ein BB zur weiteren Klärung helfen kann. Klar ist das auch Stress, aber wenn es ein akuter Schub ist, ist das dann das geringere Problem. Und last but not least kann der Durchfall genauso gut daher kommen, dass er nur Trofu kennt. Die Umstellung sollte echt fitzelweise über 2 oder 3 Wochen erfolgen, und dann auch bei einer NaFu-Qualität bleiben in diesen Wochen. Dann sollte der Durchfall aber auch nach ein paar Tagen weg sein, wenn es nur an der Umstellung liegt.
Das dürfte eher die Ausnahme denn die Regel sein. Mir ist eine solche Praxis nicht bekannt, und ich habe schon in Tierheimen gearbeitet. Zuerst einmal kommen sowieso alle Katzen in Quarantäne und werden dort beobachtet. Dabei folgen dann auch schon Entwurmungen und Impfungen, ggf. Medikamente, wenn sie krank sind. Nur augenscheinlich gesunde Katzen kommen danach ins Katzenhaus.
Geändert von Terrahamster (18.03.2017 um 01:21 Uhr)
Hier kenne ich es nur so, dass die Katzen erst nach dem Bluttest zur GruppenHaltung kommen, damit nicht alle Katzen infiziert werden können, falls was sein sollte.![]()
Bezüglich Coronavirus sollen (je nach Quelle) 50 - 80% aller Katzen damit infiziert sein. Generell kannst du davon ausgehen, dass Freigänger und in Gruppen gehaltene Katzen bereits Kontakt mit dem Virus hatten. Wenn man nun den hohen "Durchseuchungsgrad" betrachtet und gegen die tatsächlichen FIP Fälle aufwiegt, ist die Möglichkeit, dass das eigene Tier das bekommt, doch relativ gering.
Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das hier jedes Tierheim macht, wäre doch viel zu teuer, wenn ich mir überlege, was ich schon bezahlt habe.
Hier im Erfurter, da hat meine Kollegin mal gearbeitet, ists, wie Terrahamster schreibt, erst Quarantäne und dann, bei augenscheinlicher Gesundheit, zu den anderen. Denke das macht Gotha, wo Rocky her ist, wohl genauso. Habe denen aber jetzt mal geschrieben, das es seine Freunde dann vermutlich auch haben, das zukünftige Besitzer drauf eingestellt sind.
Danke für deine Mühem, Infos helfen mir sehr.![]()
Aber warum sollte der Kot von Djego sein?Der war eindeutig von Rocky, größtenteils benutzt auch jeder nur sein eigenes WC. Rocky hat jetzt auch ein neues bekommen, in der Hoffnung, das Djjego durch den Deckel vielleicht nicht drauf geht.
Ich soll mich Montag beim Tierarzt melden und da besprechen wir weiteres, soll bis dahin den Kot beobachten, was ich natürlich akribisch macheund er wird tatsächlich schon fester.
![]()
Den Kugelbauch hat Rocky von Anfang an und Anfangs war der Kot ja total in Ordnung, vielleicht war ja wirklich das gefressene Schaffell der Auslöser für die Magen/Darm Probleme *hoff* und es normalisiert sich jetzt alles.
Blutbild behalte ich auf jedenfall im Auge, aber momentan will ich ihn nicht übermäßig stressen, zumal es, wenn ich google so scheint, als würde man WAsser auf dem Röntgenbild erkennen.
Wollten gestern auch endlich einen Feliwaystecker holen, aber wo bringt man den an? Uns fehlt da irgendwie eine passende Steckdose und das Wort "Gefahr" beim einatmen auf der Packung hat mich doch etwas irritiert.![]()
Mit Feliway habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Ich hatte es mal in Gebrauch, aber es hat nichts gebracht.
Zum Ablenken und Wohlfühlen sind Spielzeuge und Kissen mit Catnip oder Baldrian bei mir der absolute Renner. Damit war selbst in meiner damaligen Dreier-WG ein Hauch von Harmonie entsanden.
Das finde ich echt übel.Das würde ja dann in den entsprechenden Tierheimen bedeuten, dass eine kranke Katze den gesamten Bestand durchseuchen kann. Oberübel ist das.
Bei unseren Tierheimen kenne ich es so: https://www.tierheim-bad-kreuznach.d...ttlung/benji-1 Da wird obligatorisch getestet und bei positivem Ergebnis wird das explizit erwähnt. Und das ist hier wirklich so üblich, nicht nur in dem Tierheim aus dem Link. Es geht ja nicht um Parasiten, die man behandeln kann, sondern um tödliche und ansteckende Krankheiten.
In Burgdorf damals (vor fast 4 Jahren, inzwischen hat sich da ja vieles getan), würde auch nur bei Symptomen getestet.
In Hannover fragte man vor der Vermittlung, ob auf eigene Kosten der Bluttest auf Fiv und Felv gemacht werden soll.
Apropos Tierheim Hannover... vielleicht hat ja noch jemand ein Plätzchen für eine Hospiz-Katze: https://youtu.be/7Qd71n8c6eg
Das Video bricht mir das Herz
Och, das arme Mäuschen.
Aber der unsichere Gang kommt doch nicht nur durch die Blindheit. Die kippt ja auch so schon fast um, wenn sie gestreichelt wird.
Holly fasst immer mehr Vertrauen zu mir. Gestern streckte sie mir ihren Bauch entgegen, als sie sich vor mir auf dem Boden räkelte und heute kam sie von sich aus auf meinen Schoss.Sogar hochheben und auf die Waage setzen war heute möglich. Sie muss wohl so 1kg abspecken, das geht ja noch.
Ansonsten wird sich auf beiden Seiten der Gittertür kritisch beäugt. Leia ist neugierig und weitaus entspannter als beim ersten VG-Versuch letztes Jahr. Es muss auch nicht immer gefaucht werden, wenn sie Holly sieht. Holly ist doch recht ängstlich und verschwindet gerne hinter dem Sofa, wenn Leia im Anmarsch ist und ich nicht neben ihr sitze. Wir müssten aktuell mehr mit Leckerlies arbeiten, aber das ist gerade eine zeitliche Frage, also lassen wir es weiter entspannt angehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen