Ohje, das hört sich sehr kompliziert und gefährlich an
Ich hatte bisher zwei Herzpatienten. Einen Wichtel, der im Alter von einem Jahr massive Klappenschwäche hatte. Im Lauf der Zeit konnte man irgendwann nur noch ein Klappengeräusch hören, nicht den Doppelton. Er bekam anfangs Lanitop und als das nicht mehr half, Fortekor. Er kam damit gut zurecht. War munter und verspielt. Manchmal hatte er Kreislaufprobleme und hing durch. Er wurde 6 Jahre alt und verstarb sehr plötzlich an E.C.
Lotte war sehr lebhaft, aber mir fiel von klein an auf, daß sie im Spielen und Toben extrem viele Pausen machte, lag und hechelte, wieder aufsprang und weiter tobte. Da sie sich gut entwickelte und normale Herzgeräusche hatte, nahm ich das so hin. Im Alter von 4 Jahren baute sie massiv ab, wurde dünn und knochig, das Fell glanzlos, trocken und struppig. Ich dachte, der Fellwechsel nimmt sie etwas mit. Aber dann begann sie plötzlich noch zu schnupfen und das Blutbild zeigte etliche schlechte Werte, vor allem hohe Leberwerte. Röntgen ergab, Herz vergrößert, Leber vergrößert. Ultraschall ergab, massive Vorhofvergrößerung, dadurch Rückstau und Unterversorgung der Leber. Vermutlich angeboren. Sie bekam Vetmedin (Pimobendan. Wie auch in Cardisure). Damit verbesserte sich ihr Zustand recht schnell. Die Leber wurde ebenfalls behandelt und die Werte verbesserten sich, wurden aber nie wieder normal. Da Pimobendan die Herzleistung steigert, wurde mir von anderer Tä gesagt, daß man das gut beobachten muß, weil das Herz dadurch überlastet werden könnte, wenn es diese Leistungssteigerung nicht halten kann, und dies zum Tode führen kann. Da es Lotte aber gut ging damit, entschieden wir uns, vorerst dabei zu bleiben. Ich gab Lotte aber noch Cralonin von Heel dazu, um den Herzmuskel zu unterstützen diese Leistung bringen zu können. Vitamin E würde dies auch noch ein wenig unterstützen, war aber nicht nötig. Dafür gabs noch Vitamin B Komplex, um den Zellstoffwechsel zu unterstützen. Es gab immer wieder Aufs und Abs, Lotte benötigte viele Medikamente. Ein Herzultraschall mit 8 Jahren ergab, daß sich die Vorhofvergrößerung vollständig zurück gebildet hatte und die Aorta freien Durchgang hatte. Sie wurde 10,5 Jahre alt und wurde im letzten Herbst eingeschläfert, weil ihr Herz nicht mehr konnte. Keiner hatte erwartet, daß sie je so alt werden würde. Mein LotteÖhmchen wird noch immer sehr vermißt
Alles Gute für Deinen Lumpi

Lesezeichen