Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Nach OP's zunehmen...Empfehlungen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 730

    Standard Nach OP's zunehmen...Empfehlungen?

    Hey,

    vielleicht hat der ein oder andere ja Shiras Zahngeschichte verfolgt. Wir haben morgen nun die 3. OP und hoffentlich die Letzte.
    Sie wiegt für ihre Größe zu wenig, das merkt man auch beim Anfassen. Erst das Suchen der Ursache, dann die Operationen, ständig Antibiotikum, Stress.... Ich kann schon verstehen, dass da mal was auf der Strecke bleibt.
    Sie wiegt 1,4kg. Das schwankt je nach Besuch beim TA um die 100g, aber wir bekommen nicht mehr Gewicht drauf.
    Ich füttere derzeit täglich 1 Karotte und ab und zu auch Apfel, neben allem anderen Blättrigen (verschied. Salate, Kohlrabiblätter, Möhrengrün, Wirsing).
    Dazu bekommt sie täglich Cunis und Sonnenblumenkerne.

    Seit gestern bekommt sie CC als Leckerlie im Schälchen, nur als Vorsorge und zum Krafttanken vor der OP.

    Sie hat jedes Mal sofort selbstständig nach der OP normal gefuttert. Morgen warten wir mal ab.

    Hat jemand noch Tipps was ich füttern kann??? Ich weiß, da wirklich nicht weiter. Einzig alleine, dass sie das wenigstens Gewicht hält, ist für mich etwas beruhigend.

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ich hatte meinen sehr kranken Julius u. a. mit Haferflocken bei der Stange gehalten, die mag er sehr gerne, und sie sind gut zu kauen.
    Alles Gute!

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Also hier haben Cunis solche Probleme bisher immer gelöst.

    Paco kam damals mit 1,5kg zu mir, mittlerweile wiegt er 2,5kg. Vor seiner zweiten OP hatte er auf 2,0kg abgenommen, mit den Cunis war das vorherige Gewicht recht schnell wieder da. Er hat diese zur freien Verfügung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Verena
    Registriert seit: 25.10.2014
    Ort: Main-Taunus-Kreis
    Beiträge: 322

    Standard

    Bei uns haben sich die Cunis auch bewährt

    Alles Gute für die morgige OP, ich drücke euch die Daumen!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Einhorn09
    Registriert seit: 15.04.2016
    Ort: Hanau
    Beiträge: 334

    Standard

    Hier gibt es dann Banane, Haferflocken, Rosinen, die Obstbabygläschen machen auch speckiger, Möhre evtl geraspelt, weiß nicht wie gut sie fressen kann.

    Ich wünsche euch alles Gute und drücke die Daumen das es bald bergauf geht
    Liebe Grüße von Lena, Mali, Mika, Sammy, Ulli, Yanny, Elly und Ben❤


    Blacky (✝08.Mai 2017) & Flocke (✝05.März 2017) & Willy (✝31. März 2017) für immer vereint...

  6. #6
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Für alte oder kranke Kaninchen, die schlecht fressen, insbes. bei Zahnproblemen, habe ich die "Vita Special"-Bälle in warmem Kräutertee eingeweicht, bzw. aufquellen lassen und abgekühlt angeboten. Die Bälle enthalten allerdings Getreide und sollten daher sparsam gefüttert werden. Ich fand sie aber hilfreich, weil es in kritischen Phasen manchmal das einzige war, was freiwillig gefressen wurde, sodass ich nicht zwangsernähren musste.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 730

    Standard

    Bisher hat sie *auf Holz klopf* nach jeder OP selbstständig fressen können und es auch lieber getan als irgendeinen Brei zu schlabbern. Da jetzt aber zwei weitere Zähne rauskommen kann ich mir vorstellen, dass es die erste Zeit nicht mehr so einfach für sie wird.
    Karotte gibt es weiterhin dann in gerapselter Form. Die Cunis werden wohl unsere Lebensretter bleiben.

    Haferflocken sind doch auch getreidehaltig, gibt es da Bauchprobleme?

    Ich hoffe sehr, dass sie die OP gut übersteht. Das ist eine richtige Belastungsprobe für uns

  8. #8
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Zitat Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
    Bisher hat sie *auf Holz klopf* nach jeder OP selbstständig fressen können und es auch lieber getan als irgendeinen Brei zu schlabbern. Da jetzt aber zwei weitere Zähne rauskommen kann ich mir vorstellen, dass es die erste Zeit nicht mehr so einfach für sie wird.
    Karotte gibt es weiterhin dann in gerapselter Form. Die Cunis werden wohl unsere Lebensretter bleiben.

    Haferflocken sind doch auch getreidehaltig, gibt es da Bauchprobleme?

    Ich hoffe sehr, dass sie die OP gut übersteht. Das ist eine richtige Belastungsprobe für uns
    Nein, es gab überhaupt keine Bauchprobleme von Haferflocken, es gab sie ja nur zusätzlich, nicht in Massen und wie gewohnt noch alles mögliche Grünfutter. Die gesunde Partnerin hatte sie auch mitgefuttert. Banane führte hier auch zur Gewichtszunahme, fällt mir ein. Cunis und Babygläschen mochte er damals nicht.

  9. #9
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Es kommt auf die Getreideart und Menge an. Der Stärkegehalt im Getreide kann die Darmflora durcheinanderbringen und macht außerdem dick. Weizen sollte man weitgehend meiden. Ab und zu Hafer in Maßen zu füttern, ist unschädlich, - wird als gelegentliche Winterfütterung oder zum Päppeln sogar empfohlen.

    Dass es bei getreidehaltiger Fütterung kurzfristig zu Bauchproblemen kommt, habe ich noch nie erlebt.

    Ich drücke Euch alle Daumen für einen guten Verlauf!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen muss zunehmen
    Von Sophie B. im Forum Ernährung *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.01.2016, 14:03
  2. Kaninchen muss zunehmen
    Von PaulOskar im Forum Ernährung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 17:49
  3. Der Große soll zunehmen
    Von NamKaro im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 09:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •