Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Zoe hat Fressen eingestellt

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Dass Baumblätter nicht zum natürlichen Nahrungsspektrum gehören ist aber tatsächlich Quark. Grade junge Bäume und Sträucher werden mit Vorliebe befressen. Dass sie keine Blätter von hohen Altbäumen fressen, wenn sie nicht gerade runter fallen ist klar, aber das heißt doch nicht, dass solche Blätter nicht gefüttert werden sollten. Die unterscheiden sich ja erstmal nicht signifikant von Blättern von Jungbäumen. Grade gerbsäurehaltige Blattsorten sind der Verdauung recht zuträglich und würde ich ruhig anbieten.
    nach oben 

  2. #42
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.408

    Standard stimmt

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Dass Baumblätter nicht zum natürlichen Nahrungsspektrum gehören ist aber tatsächlich Quark. Grade junge Bäume und Sträucher werden mit Vorliebe befressen. Dass sie keine Blätter von hohen Altbäumen fressen, wenn sie nicht gerade runter fallen ist klar, aber das heißt doch nicht, dass solche Blätter nicht gefüttert werden sollten. Die unterscheiden sich ja erstmal nicht signifikant von Blättern von Jungbäumen. Grade gerbsäurehaltige Blattsorten sind der Verdauung recht zuträglich und würde ich ruhig anbieten.
    Das ist genau auch meine Erfahrung. Ich hatte da höchstens mal bei Kirschblättern den Eindruck, dass sie die nicht verträgt, aber so ist es beim Menschen ja auch. irgendwas wird wohl jeder mal nicht vertragen, aber generell gibt es da keine Probleme.
    nach oben 

  3. #43
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.408

    Standard Zoe frisst wieder

    Danke an alle die mitgefiebert haben und mit Rat zur Seite standen!
    Ser thread kann geschlossen werden: Danke nochmal!
    nach oben 

  4. #44
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    😊❤😍
    nach oben 

  5. #45
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Da gibt es echt uninformiertere Ärzte.
    Dazu hattest du dich schon öfter geäußert und das müsste dann auch für Therapieempfehlungen, wie keine Kotprobe, gelten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.408

    Standard Stimmt

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Da gibt es echt uninformiertere Ärzte.
    Dazu hattest du dich schon öfter geäußert und das müsste dann auch für Therapieempfehlungen, wie keine Kotprobe, gelten.
    Wenn der Matschkot angehalten HÄTTE , hätte ich ihn natürlich untersuchen lassen, aber wie ich sehe, normalisiert sich der Kot. Sollte es noch Probleme geben, lasse ich ihn untersuchen, aber so sieht es momentan wirklich nicht mehr aus. Es geht ihr richtig gut. Sie ist jedenfalls wieder frech und das ist immer ein gutes Zeichen. Ich stehe dazu, dass es wirklich uninformierte Ärzte gibt. Aber ich sehe nicht nur den Kot isoliert, sondern beobachte mein Tier. Da sehe ich deutlich , dass es aufwärts geht. Daher kann der Thread geschlossen werden. Die Gefahr ist überstanden. Davon mal ganz abgesehen gebe ich sowieso immer Kot ab, bevor ich impfen lasse und die Impfungen stehen nun in nächster Zeit an. Also, alles gut.
    nach oben 

  7. #47
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Da gibt es echt uninformiertere Ärzte.
    Dazu hattest du dich schon öfter geäußert und das müsste dann auch für Therapieempfehlungen, wie keine Kotprobe, gelten.


    Allein die Tatsache das es Bauchweh gibt ist Grund als erstes eine Kotprobe abzugeben .
    nach oben 

  8. #48
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Dass ich wenig Geld habe, habe ich dir in der PN geschrieben, was du hier öffentlich gemacht hast!
    Das stimmt nicht und so etwas würde ich auch nie tun .

    Dein eigener Post in diesem Thread #18
    Bei der letzten Kotprobe in der Praxis habe ich an LaboKlin 86,04 Euro zahlem müssen, dabei wollte ich nur auf Kokzidien testen lassen, ohne das Geld das ich in der Praxis selbst noch zahlen musste. Das war Ende Januar. Es erschlägt mir hier gerade alles. Ich habe inzwischen so eine schlimme Migräne , dass ich überhaupt nirgendwo mehr hinfahren kann.
    Eine Kotprobe ist für 10-20.- erhältlich und sollte wirklich gemacht werden .
    Geändert von Alexandra K. (15.03.2017 um 07:02 Uhr)
    nach oben 

  9. #49
    Super-Moderator Avatar von Moderatorenteam
    Registriert seit: 21.11.2007
    Ort: Kaninchenschutz e.V.
    Beiträge: 225

    Standard

    Der Thread wurde auf Wunsch der TE geschlossen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seit November zum 9* das Fressen eingestellt
    Von Dina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 19.04.2015, 23:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •