Hi,
wenn dein Freund den Boden (Laminat?) selber verlegt hat, dann eventuell nicht professionell. Meine Nachbarn oben drüber haben auch Laminat auf eigene Faust verlegt und jetzt können wir hier weder morgens ausschlafen, noch mittags schlafen noch in Ruhe ein Buch lesen, weil hier jeder Schritt, jedes Gespräch, jedes runterfallende Ding hörbar ist. Undzwar so laut, als wäre es in der eigenen Butze und es geht durch Oropax und Ohrumschließende dicke Kopfhörer durch. Und man will sich eigentlich erholen und wohlfühlen in den eigenen 4 Wänden. Ich komm inzwischen aber nicht mehr gerne heim, wenn das Licht in der Etage über uns brennt. Die Wohnung ist durch diesen mangelhaften Fußbodenbelag so schlecht schallgedämmt, dass man, wenn über uns in der 5. Etage keiner da ist, SÄMTLICHE Geräusche aus der Etage 6 hört. Ätzend ist das. Die haben nämlich auch do-it-yourself-like Laminat verlegt.
Bei uns läuft ein Lärmprotokoll und es steht bald eine doppelte (gegenseitige) Wohnungsbesichtigung an, mit einem gemeinsamen Gespräch und wenn das nichts bringt, dann werden wir die Miete mindern. Denn wenns um Geld geht springen die Vermieter schon mal schneller hoch um ihren Mietern zu helfen.
Also ich kann schon verstehen, dass er gefrustet ist, aber nächtliches Möbelschubsen ist auch kacke. :< schreibt einfach alles auf.
Im Zuge unseres Lärmprotokolls habe ich gleich mal meine Nachbarin unten drunter gefragt, wie sehr man uns eigentlich hört. Hört man uns laufen? Hört man die Kaninchen? Und sie sagte, man höre uns gar nicht laufen/gehen (und ich renne manchmal durch die Bude, wenn das Telefon/Handy klingelt), aber man hört, ganz ganz leise, wenn die Kaninchen losflitzen (leises Kratzen auf dem Boden). Wir haben Vermieterlinoleum und darüber ein dickes, griffiges PVC im Kaninchengehege. Also was ich damit sagen will: Je nach Verlegen des Fußbodenbelages ist man gut schallgedämmt oder eben schlecht.
Ich hoffe, dass dir meine Sicht auch etwas hilft und dich nicht verärgert. :x
LG
Lesezeichen