Ergebnis 1 bis 20 von 699

Thema: Maya Quitschnäschen ist ein Engel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich weiß, dass diese Meinung nicht alle teilen, aber ich habe diese schlimme Erfahrung mit Muckel machen müssen.
    Wir waren damals bei Dr. Dr. in Stuttgart, da war Dr. W. eine zeitlang "Schülerin.
    Muckel war Schnupfer und ich war jedes mal bei der Narkose dabei, ist bei der TÄ so, was ich nicht verkehrt finde.

    Die Gasnarkose war dermaßen schlimm für ihn, weil er durch den Schnupfen sowieso schon Probleme hatte und dann kam das stinkende, reizende Gas. Sie wehren sich sehr, werden in ein Handtuch gewickelt und haben große Panik, habe das bei vielen Kaninchen gesehen Ich würde das nie wieder so machen lassen, weil auch die Schmerzen durch das Gas nicht ausgeschaltet werden und da nützen dann auch kein Metacam oder Novalgin währenddessen.

    Als ich mit ihm nach einer OP nach Hause kam, röchelte er stark, bekam schlecht Luft, die Nase lief ( war vorher definitiv nicht!), er fiepte und war ganz komisch, sehr nervös. Simone, hier aus dem Forum, hat ihn am Telefon gehört, es war schlimm.

    Ich habe eine TÄ, die solche Spülungen und die Nachsorge ohne Narkose, aber mit einer sehr schonenden Beruhigungsspritze, die reversibel ist, durchführt. Sie halten still, haben keine Schmerzen, schlafen aber überhaupt nicht tief, können zB. noch niesen.

    Hatte bei Max eine oronasale Fistel (Zugang Mund zur Nasenhöhle) nach einer Zahnentfernung. Da muss man sooo aufpassen. Als sie das Loch gespült hat, kam es aus der Nase raus. Sie meinte auch, dass es gut war, dass er niesen konnte und diesen Reflex hatte. So ne Fistel kann wieder zuwachsen, muss aber ganz sorgfältig behandelt werden, auch Zuhause. Es kann dazu kommen, dass Speisereste auch in die Lunge geraten können.

    Wollte dir nur sagen, dass du ganz kritisch sein musst, weil das wirklich nicht ohne ist und man das ja so sonst nicht sieht, wenn man nicht dabei sein darf. In Ettlingen bekommen sie oft einen Tubus, der auch mal Probleme hinterher verursachen kann. Man hat als Mensch damit manchmal auch Probleme wie Halsschmerzen oder Schwellungen. Meinst du, dass es sowas sein kann?
    Es gibt Befürworter für die reine Gasnarkose und Gegner davon. Ich musste es sehen und will das nicht mehr, aber das muss jeder selbst entscheiden. Aber für das seltsame Verhalten kann das schon auch eine Ursache sein.
    Geändert von Maren86 (13.03.2017 um 08:18 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Danke für deine Erklärung
    Mich nervt momentan dort, das ich immer einen Termin bei Frau W. Mache und es trotzdem dann ein anderer Tierarzt macht. Bis jetzt wirkten diese Tierärzte kompetent aber am Freitag war es wieder jemand an und sie sagte danach das Maya diesmal lange zum einschlafen gebraucht hat. Ich denke sie hat etwas falsch gemacht. Heute war wieder diese Tierärztin da. Ich werde mir jetzt eine zweite Meinung holen bei Frau St. , hab direkt morgen einen Termin. Maya ist so zutraulich usw und jetzt hat sie sogar Angst vor mir.
    Zu wem gehst du?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Ich gehe nach Haßloch zu einer Zahntierärztin, die fast nur das macht und sie ist einfach super.
    Sie hat ganz viel Ahnung und vorallem gefällt mir diese Zwischenlösung. Immer in Narkose zu legen, ist heftig und ohne Narkose ist es auch gefährlich. Sie sind jedes mal ganz schnell wieder fit. Da gibt's dann ein Gegenmittel und sie sind schneller wach ( zumindest bei uns ) als bei der Gasnarkose.
    Dass sie nicht mehr so gut einschläft, kann ein Gewöhnungseffekt sein. Sie halten dann ganz lange die Atmung an, weil sie das mittlerweile schon checken und das ist eben gefährlich. Sie spült auch nur einmal die Woche und zwischenzeitlich setzt sie Schwämme ein, die man zuschneiden kann und dann läuft Eiter oder Sekret weiterhin ab und Futter kann sich nicht einspeisen, gerade bei nem Zugang zwischen Mund und Nase. Der Weg lohnt sich und meine sind sogar bei kürzeren Strecken gestresster.
    Ich gehe hier hin, zu Dr. K. http://www.roesch-tieraerzte.de/

    Mich würde das auch stören, wenn jedes mal ein anderer TA dran "rumfummelt", man hat doch dann gar nicht so den Überblick, wie das verheilt und man muss auch Vergleiche ziehen können wie es beim letzten mal aussah.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 919

    Standard

    Und Mel, was kam heute raus bei dem Termin?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Frau St. Hat einen Blick ins Mäulchen riskiert und meinte es sieht ziemlich gut aus, wäre gut gearbeitet worden. Sie hat uns jetzt noch Mucosa und membrana mitgegeben zur Unterstützung und wenn das spülen abgeschlossen ist konnte man mit Terantula eventuell noch arbeiten. Mal abwarten am Donnerstag müssen wir noch zum spülen in die Klinik.

    Maya geht's wieder besser und ich kann verkünden das Madame seit sie hier ist 300g zugenommen hat

    Heute kam ein Paket. Ich weiß nicht von wem es ist, aber vielen Dank.

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.483

    Standard

    Das freut mich
    Alles Gute Maya


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Das freut mich
    Alles Gute Maya
    Danke Petra

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Maya
    Von kleopaja im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 09:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •