huhu
die fettleber hätte man aber eigentlich im US erkennen müssen. er wurde ja 2x geschallt schon und die TÄ meint, dass die leber ohne befund war.
sie denkt, dass der wert evtl. durch die bauchspeicheldrüsenentzündung und damit entzündete gallengänge erklärbar wäre und sich halt jetzt nur langsam erholt. ich sollte mich diesbezüglich aber nicht so "verrückt machen", weil er ja isoliert erhöht ist und für ihr empfinden auch eben nicht extrem.
sie hält jetzt auch nicht besonders viel von leber-unterstützenden mitteln (weil sie nicht an ein leberproblem glaubt), obwohl man homöophatisch natürlich unterstützen könnte. er bekommt ja das gladiator plus schon mit mariendistel.
bei (leber)kokzidien schlägt wohl eigentlich das bilirubin aus und die eosinphilen granulozyten zeigen parasiten im blut an. so zumindest habe ich das gelesen. beide werte sind ja in ordung bzw. eher niedrig und damit scheidet das ja eigentlich auch aus.
ja, ich finde es auch gut, dass der leberwert sich erholen kann und hoffe es auch.





Zitieren
Lesezeichen