Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Kotwannen oder Alternativen?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Podenco
    Gast

    Standard

    Kurzes Update. Nachdem ich angefangen habe zu graben und Stunden auf der gleichen Stelle am rumhaken war, muss ich sagen das mein Plan mit bloßer Muskelkraft nicht umsetzbar ist. Mein Vater hat mich darin auch nochmal bestätigt, beim Bau des Hauses hätte es auch viele Probleme gegeben, auf Grund großer Steine bis hin zu kleinen Felsen. Also habe ich meinen Plan nochmal geändert. Ich grabe jetzt doch alles um/ untergitter es komplett, aber eben nur im Mutterboden, ca 20cm. Alles andere ist unmöglich. Einen Bereich möchte ich gerne tiefer machen, damit sie dort wenigstens etwas buddeln können. Wenn ich so tief graben kann, ich hoffe an einer snderen Stelle klappt es besser .
    Hab die Sandkiste erneuert und teils Gitter gelegt.
    Hat einer einen Tip wie man die Gitter gut verbinden kann? Ich hab zwar 1a Draht gekauft, der lässt sich aber nicht wie gewünscht anbringen.

    lG

  2. #2
    Podenco
    Gast

    Standard

    IMG_3697.JPG

    okay, das Bild ist schlecht, muss ich doch wieder am PC formatieren :/

  3. #3
    Podenco
    Gast

    Standard

    Hallo, ich hab dieses Gitter jetzt verbaut:

    • feuerverzinkt
    • punktgeschweißt
    • Rollenlänge: 20 Meter
    • Rollenbreite: 1 Meter
    • Drahtstärke: 1,3 mm

    • Maschenweite: 18 mm

    • Gewicht: ca. 22,5 kg

    • Farbe: silber

    Weiß nicht ob ich den Link einstellen darf. Ist doch sicher genug, gegen Aus- und Einbrüche? Oder muss ich noch was beachten? Hab zwar jetzt eh schon alles vergraben, hab aber total Angst das es nicht reicht! Verbunden habe ich die Reihen mit diesen Klips/ der Klipzange. Sollte aber doch reichen, oder?
    lG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard



    Das dürfte der richtige Draht sein.
    Alles gut!

    Wie weit bist du denn jetzt?

  5. #5
    Podenco
    Gast

    Standard

    Dann bin ich ja erleichtert

    Von unten ict alles abgesichert, jetzt wird der Stall als nächstes neu gebaut. Die Wannen sind bestellt und sobald ich den Hänger geholt habe kaufe ich Holz . Und wenn der Stall steht wird von oben abgesichert

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Hört sich gut an!

    Wirst du bis Ostern fertig?

    Vielleicht komm ich ja mal gucken, wenn ich darf....

  7. #7
    Podenco
    Gast

    Standard

    Kannst gerne kommen, vielleicht gibts ja noch ein paar Tipps . Das weiß ich noch nicht, ich lege mich zwar so gut ich kann ins Zeug, muss aber noch für eine Klausur pauken Also eigentlich. Aber bauen macht halt mehr Spaß . Ich denke die Abdeckung schaffe ich bis Ostern nicht, den Rest aber schon.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Alternativen zu Itrafungol?
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.02.2015, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •