Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Übermäßig große Futtermenge?/ Wie viel essen eure Kaninchen?

  1. #21
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    follow the white rabbit...
    Oder überzeuge die verwöhnten Biester, dass ein Kohlblatt von gestern durchaus noch schmecken kann

  2. #22
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hi

    also ich finde auch, dass das eher zu wenig Futter ist und für mein Empfinden ist da zu wenig Blättriges bei. Die Idee mit den Zweigen ist super, besonders Obstbaumzweige oder Zweige von Haselnuss, Buche und Weide werden sehr gerne genommen.

    Magenüberlaung kommt übrigens nicht von zuviel Futter ("zu viel auf einmal essen") sondern von einer krankheitsbedingten Störung im Magen-Darm-Trakt; wenn also z. .B das Futter nicht in Richtung Darm weitergeschoben wird (Kaninchen haben einen Stopfmagen), weil eine Blockade (z. b. ein Haarballen) vorhanden ist.

    Wenn das Futter im Magen dann auch noch anfängt zu gären (weil es zu lange im Magen ist und nicht in Richtung Darm gelangt und ausgeschieden wird) kommt es zu einer lebensgefährlichen Gasbildung (Aufgasung).

    Ob ein Kaninchen zu dick ist sieht man normalerweise, z. B. Wammenbildung (beim Böckchen) oder ein zu kleiner Kopf im Verhältnis zum (übergewichtigen) Körper.

    Viele liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (08.03.2017 um 15:04 Uhr)

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Vielen Dank für die vielen Antworten!
    @Birgit: Ok, ich dachte eine Magenüberladung könnte auch vorkommen, wenn zu viel auf einmal gegessen wird...Ich hatte aber hier auch noch nie eine Überladung, nur Aufgasungen, aber nicht bei ihr. Obstbaumzweige bekommt sie ja aus unserem Garten. Die mag sie auch sehr gerne. Und ich habe Wiese auf den Fensterbänken selbst angepflanzt, wovon sie ab und zu etwas nimmt. Aber das sie zu wenig Blättriges bekommt, habe ich mir schon gedacht..Ich konnte aber wie gesagt keine riesige Auswahl anbieten, weil mein Männchen hoch empfindlich war, es aber trotzdem haben wollte und dann stand ich unendliche Male da mit einer fetten Aufgasung

    Eigentlich hat sie eine gute Figur. Sie ist schlank, aber nicht dünn oder knochig. Dennoch habe ich bereits heute damit angefangen ihr mehr anzubieten, was sie auch dankend angenommen hat

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich finde es auch zu wenig und vor allem zu wenig blättrig. Bei uns gibt es eigentlich täglich noch Spitzkohl, Salate (meist Endivie, Chicorre oder Radicchio), Kohlrabiblätter, Möhrengrün, frische Küchenkräuter, Mangold, Blätter von Mairübchen, Feldsalat,... Dazu nur eine Möhre für 2 (1,7 Kilo und 3,8 Kilo) und noch ein bisschen Sellerie, Pastinake, o, ä.. Und im Sommer natürlich alles von Draußen und Äste.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Magenüberladungen können aber auch idiopathisch, also scheinbar ohne erkennbare Ursache auftreten. Da vermutet man, dass eben auf einmal zu viel Futter aufnehmen (vor Allem solches was schwerer durch die schwache Peristaltik bewegt werden kann, als anderes), eine mögliche Ursache sein könnte. Um die Magendarmpassage zu durchlaufen braucht es ja eine gewisse Zeit.
    Geändert von Tanja B. (09.03.2017 um 12:35 Uhr)

  6. #26
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Heute gibt es bei uns für 2 Widderchen und 3 fast Riesen *Papa war Riese, Mama ein Zwerg* einen Knollensellerie, drei große Wurzelpetersilien, 3 große Möhrchen mit Grün, ein Fenchel, Salat (Lollo Rosso und roter Eichblatt), Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum). Heu soviel sie wollen (fülle 3 mal am Tag auf) und gegen Mittag ein Schüsselchen mit getrockneten Blüten, Kräuter, Blätter und einen Handvoll Blütenpollen darüber. Meist haben sie noch Knabberzeugs drinne wie einen Weideball, Äste usw.

    Frischfutter wechselt je nachdem was ich bekomme beim einkaufen und nach Jahreszeit

    Unser Widderchen Lumpi ist auch ein kleiner zarter Kerl im Gegensatz zu seiner Lavendel, er futtert aber genauso viel wie sie. Tierärztin ist aber zufrieden mit seinem Gewicht
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #27
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Heute gibt es bei uns für 2 Widderchen und 3 fast Riesen *Papa war Riese, Mama ein Zwerg* einen Knollensellerie, drei große Wurzelpetersilien, 3 große Möhrchen mit Grün, ein Fenchel, Salat (Lollo Rosso und roter Eichblatt), Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum). Heu soviel sie wollen (fülle 3 mal am Tag auf) und gegen Mittag ein Schüsselchen mit getrockneten Blüten, Kräuter, Blätter und einen Handvoll Blütenpollen darüber. Meist haben sie noch Knabberzeugs drinne wie einen Weideball, Äste usw.

    Frischfutter wechselt je nachdem was ich bekomme beim einkaufen und nach Jahreszeit

    Unser Widderchen Lumpi ist auch ein kleiner zarter Kerl im Gegensatz zu seiner Lavendel, er futtert aber genauso viel wie sie. Tierärztin ist aber zufrieden mit seinem Gewicht
    Wie lange reicht das ? Keine 12 Stunden oder ?

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Heute gibt es bei uns für 2 Widderchen und 3 fast Riesen *Papa war Riese, Mama ein Zwerg* einen Knollensellerie, drei große Wurzelpetersilien, 3 große Möhrchen mit Grün, ein Fenchel, Salat (Lollo Rosso und roter Eichblatt), Kräuter (Dill, Petersilie, Basilikum). Heu soviel sie wollen (fülle 3 mal am Tag auf) und gegen Mittag ein Schüsselchen mit getrockneten Blüten, Kräuter, Blätter und einen Handvoll Blütenpollen darüber. Meist haben sie noch Knabberzeugs drinne wie einen Weideball, Äste usw.

    Frischfutter wechselt je nachdem was ich bekomme beim einkaufen und nach Jahreszeit

    Unser Widderchen Lumpi ist auch ein kleiner zarter Kerl im Gegensatz zu seiner Lavendel, er futtert aber genauso viel wie sie. Tierärztin ist aber zufrieden mit seinem Gewicht
    Wie lange reicht das ? Keine 12 Stunden oder ?

  9. #29
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Meinst du das Frischfutter? Das bekommen sie über den Tag verteilt und ja das reicht, da sie Heu lieben und davon auch eine Menge fressen. Ich rede ja nicht von drei Blättern Salat oder zwei Stengelchen Dill, gestern waren es 3 große Bündel, zwei Köpfe Salat plus 1 Topf Basilikum/Petersilie und dann eben noch Karotten usw. Wenn es kleine Karotten, Fenchel... sind gibt es davon auch ein paar mehr. Verhungern tun sie mit Sicherheit nicht.
    Geändert von Conny (15.03.2017 um 08:15 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #30
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Verhungern tun sie mit Sicherheit nicht.
    Darauf wollte ich auch nicht hinaus. Meine großen futtern aber einfach deutlich mehr, ich muß da ganze Kohlköpfe reinwerfen. 1 Salatkopf wäre binnen 10 min. weg .
    Deswegen wollte ich nur, rein interessehalber, wissen ob das dann 24 Stunden reicht.

  11. #31
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Es sind ja nur halbe Riesen, sie wiegen etwa um die 3,5 kg. Als sie noch jünger waren haben sie mehr frisches gefuttert, jetzt mit ihren 7 Jahren ist es weniger geworden. Heu hauen sie weg wie nichts, ich bestelle alle 10 Tage 9 kg. Im Moment sind sie wild auf getrocknete Blüten, Kräuter, Blätter, die bekommen sie auch, ich richte mich ganz nach den fünf Eumelchen.
    Geändert von Conny (15.03.2017 um 08:44 Uhr)
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  12. #32
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Achso, 3,5kg nur
    Unter "fast Riesen" hatte ich mir mehr vorgestellt .

  13. #33
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Achso, 3,5kg nur
    Unter "fast Riesen" hatte ich mir mehr vorgestellt .
    Ich hätte vielleicht Halbriesen schreiben sollen Ihr Papa war aber ein Brummer mit fast 7 kg
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.10.2016, 11:11
  2. Wie viel fressen eigentlich "große" Kaninchen?
    Von Simone De. im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.02.2016, 21:28
  3. Richtige Futtermenge
    Von insomnia im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2015, 11:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •