Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Verdacht auf Steine im Harnleiter, wer hat Erfahrungen damit?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.10.2011
    Ort: Gottenheim
    Beiträge: 116

    Standard

    Zitat Zitat von Antonia Beitrag anzeigen
    Hallo Sandra, nein, bei uns hat es leider nicht geklappt, aber der Stein war sehr groß und der Patient sehr alt. Das spielt ja auch eine Rolle, und jeder Fall ist anders.

    Zu den Infusions-Abständen kann ich nichts sagen, weil der Verlauf zu rasant war. Wir schafften es zum Glück immerhin, dass er innerhalb weniger Stunden schmerzfrei war, entspannt herumgelegen und wieder gefressen hat..............aber kurz nachdem es bergauf ging, verabschiedete er sich ganz plötzlich. Das war übrigens mein lieber Keks auf dem Avatar.

    Meine TÄ sagte mir aber damals, dass es durchaus Fälle gibt, in denen der Stein in die Blase gespült werden konnte. Ich drücke Euch alle Daumen!!
    Hallo Antonia,

    tut mir Leid, dass es Keks nicht geschafft hat. Bei Whity waren mehrere Steine zu sehen, aber relativ klein. Genaueres sehen wir dann hoffentlich morgen im Ultraschall. Der Kleine ist noch jung, noch nicht mal 2

    Viele Grüße

    Sandra

  2. #2
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Dass die Steine klein sind, sind doch schonmal "gute" Umstände. Ich hoffe sehr, Ihr könnt sie aus dem Harnleiter bewegen, bzw. spülen. Wenn sie dann in der Blase angelangt sind, müssen sie auch nicht unbedingt rausgeholt werden. Je nach Größe und Beschaffenheit verursachen sie dort nicht zwangsläufig Probleme.
    Liebe Grüße an Whity und Dich

  3. #3
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    noch was vergessen: Trinkt er freiwillig? Biete ihm doch mal stark verdünnten Apfelsaft ohne Zuckerzusatz an. Ist zwar im Regelfall auch kein geeignetes Getränk für Kaninchen, aber hier geht die Flüssigkeitsaufnahme vor.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.10.2011
    Ort: Gottenheim
    Beiträge: 116

    Standard

    Whity hat keine Schmerzen mehr, er ist vorhin friedlich eingeschlafen Ich kann und mag grad nicht mehr....

  5. #5
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Das tut mir sehr leid; ich habe eine Vorstellung davon, wie es Dir gerade geht...............

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Es tut mir sehr leid.
    Ich hatte so sehr gehofft und die Daumen gedrückt für Deinen kleinen Schatz.

    Gute Reise, kleiner Whity.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 11:18
  2. Arthrovet - hat jemand Erfahrungen damit ?
    Von Kaga im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 13:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •