Meine Gruppe bewohnt ein altes, aus noch älteren Fensterscheiben sebstgebautes Gewächsthaus, welches recht schattig steht.
Ich hab eine bodenlange Scheibe komplett entfernt und außen einen großen Teil zum Gehege dazu genommen. Also ebenfalls komplett verdrahtet und madersicher.
Gleich nach dem einzug gab es ein paar brüllend heiße Spätsommertage, seitdem mach ich mir da keinen Kopf mehr. Im Gewächshaus wird es warm, aber nicht unerträglich und direkt auf bodenhöhe sogar harmlos. Und auf menschenkopfhöhe hoppelt nixDafür haben sie draußen genug schattig und kühle Plätze, sie müßen also nichts aushalten was ihnen unangenehm ist, sondern können jederzeit frei entscheiden.
Bei dir würde ich es genauso machen, also einen Teil mit Volierendraht zum Permanentauslauf bauen, dann brauchst du dir in abwesenheit keine Gedanken machen. ICH könnte das zumindest nicht, sie frei im Garten halten und vom besten ausgehen... aber das muß jeder selbst entscheiden und kommt wohl auch auf die Wohnlage usw an *denk*
EDIT:
Bei der Tür haben wir zusätzlich innen noch eine komplett verdrahtete zusätzlich, sodass die Außentür bei warmen Wetter offen steht, das macht das ganze nochmal etwas "luftiger".
Lesezeichen