Also ich habe ja schon einen Gitterzaun ganz rum, ihretwegen. Sie graben noch nicht sehr konzentriert, also immer mal hier oder dort. Am Gitter selbst stört auch die Hecke, die hat viele Wurzeln, auch oberflächlich, so mal fix eben durchgebuddelt hätten sie sich nicht. Ich hatte mir überlegt, wenn ich sehe, dass sie irgendeine Stelle mehr bebuddeln, dann lege ich dort noch Steine hin. Eigentlich buddeln sie aber vor allem unterm Kirschlorbeer, und unter der Wäscheleine auf der ich die Pissdecken / Vetbeds meines Innenpaares aushänge und ausschüttele...
Natürlich könnten sie im Prinzip auch drüberspringen.Scheint mir aber auch unwahrscheinlich, da darüber ja noch bis in 1,80 Höhe oder höher Hecke ist, gegen die sie springen würden.
Ich habe noch ein verstellbares Aussengehege (https://www.tiierisch.de/produkt/fre...FdQW0wodXUkINg). Ich könnte eine Katzenklappe ins Häusle bauen und das Gehege ranstellen. Muss leider noch von unten gesichert werden.. als der Garten noch nicht eingezäunt war, hatte ich die kleinen mal drin, dauerte nur eine halbe stunde, da klnnte man schon seine Hand drunter durchstecken, noch 20 Minuten und die Buddelprinzessin ist draussen. Ist eigentlcih jetzt das Gehege für mein Innenpaar ("die Grossen"), aber so als Hitzelösung ging es auch als Alternative zum ganz frei laufen lassen...
Lesezeichen