Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Kotwannen oder Alternativen?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Zitat Zitat von Podenco Beitrag anzeigen
    Wo genau bist du den, wenn du in Siegen bist? Wirklich in Siegen oder in einem Dorf?
    Niederfischbach, also finsterstes Dorf...

    Bin in Weidenau zur Schule gegangen.
    Is aber schon unendlich lange her...
    Studiert hab ich dann in Essen und bin im Ruhrpott hängengeblieben.

    Aber meine Eltern wohnen noch in "Föschbe" und so ziehts mich und meine Kinder halt immer wieder in die alte Heimat.

  2. #2
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich komme auch aus'm Dorf ^^ Hat man wenigstens Platz und Ruhe!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Wir wohnen zwar in der Stadt, aber in unserem Stadtteil ist es eher wie in einem Dorf.
    Unser Stadtteil ist zwar als Ghetto verschrieen, was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann.
    Hier gibts noch echte Nachbarschaft, wo man sich gegenseitig hilft und unterstützt.
    Einen Garten hat hier auch fast jeder, zum Park sinds nur ein paar Schritte (und der ist so groß, dass man sich da locker verlaufen kann) und Füchse laufen einem hier auch schon mal über den Weg.
    Die Einzigen mit denen ich hier nicht so gut klarkomme, sind meine beiden deutschen Nachbarn. Die sind mir echt zu deutsch!
    Wir haben mit denen auch immer wieder ein Problem bei dem Thema Wildkräuter / Unkraut. Bei mir heisst das Kaninchenfutter und wächst natürlich in meinem Garten!
    Meine türkischen Nachbarn meckern da zum Glück nicht. Im Gegenteil, die bringen uns immer wieder Reste aus ihrem Gemüsegarten.
    Geändert von Bugs&Bunny (24.02.2017 um 09:11 Uhr)

  4. #4
    Podenco
    Gast

    Standard

    Nachbar-Probleme haben wir zum Glück auch nicht. Jetzt keine Super gute Beziehung, aber man kann sich leiden, feiert auch schonmal auf Geburtstagen, aber sonst lebt man halt einfach . In Niederfischbach bin ich so gut wie...nie? Aber Ghetto-Status ist glaube ehr schon an Geisweid vergeben. ^^ Finde es hier in der Region aber eigentlich überall recht schön, geht alles schlimmer. Und ich finde solange man noch etwas Natur hat, ist alles gut

    Mein Vater meinte zum Gehege übrigens nur, solange es schön aussieht und ordentlich gemacht wird, soll ich machen. Den fertigen Plan will er aber dennoch vorher sehen . Er hat warscheinlich angst ich baue eine monströse Villa oder so.
    Geändert von Podenco (24.02.2017 um 13:13 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Bugs&Bunny
    Registriert seit: 23.05.2016
    Ort: 45476 Mülheim
    Beiträge: 2.183

    Standard

    Oh, ich bin schon gespannt wie es dann aussehen wird.
    Was hat dein Vater denn gegen eine Villa?

    Wie, du bist fast nie in Föschbe?
    Selbst an Karneval und zur großen Kirmes nicht???

  6. #6
    Podenco
    Gast

    Standard

    Stellt unser Haus in den Schatten .
    Nein, das wird schön, das glaube ich !

    Eher nicht .
    War einmal da, ist aber schon länger her 🤔

  7. #7
    Podenco
    Gast

    Standard

    Ich bin echt am verzweifeln. Wie schaffen die es immer Gänge bis zum geht nicht mehr zu graben und ich? Komme keine 20 cm tief ��.
    Nachdem ich jetzt den Drath habe, wollte ich heute anfangen. Die ersten 10 cm gingen super, aber ab dann konnte ich nurnoch mm für mm abkratzen, trotz Spaten.
    Dazu kommt, das ich "direkt" auf die Betoneinfassung der Pflastersteine gestoßen bin :/ Der Kies kam dann drunter durch gebröckelt und ich hab dann lieber erstmal aufgehört, bevor ich noch die Terasse von unten absenke ^^.
    Ich hab mal ein Bild gemacht, erkennt man aber glaube kaum. Liegt an den Farben... .

    Meine nächste Idee wäre, einfach den Grasstreifen abzuheben und Drath drunter zu legen? Quasi am Zaun festmachen und mit (etwas Beton?) am Beton von den Steinen zu befestigen...?

    Mich nervt das total, mir war zwar bewusst das es nicht einfach wird, aber das ich garnicht vorwärts komme und mehr Steine als alles andere raushole... xD.

    Außerdem macht mir Skipper so Sorgen zur Zeit, war mit ihm schon ein paar mal beim Tierarzt, die konnten aber nichts feststellen. Er liegt so viel und bewegt sich wenig... . Er hat ja die Vorderpfoten schief, sie laiern quasi durch und er tritt irgendwie mit der Seite schief auf. Ich hoffe das macht ihm jetzt nicht doch zu schaffen...
    Geändert von Podenco (03.03.2017 um 13:47 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es Alternativen zu Itrafungol?
    Von Irina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.02.2015, 00:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •