Seite 122 von 189 ErsteErste ... 22 72 112 120 121 122 123 124 132 172 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.421 bis 2.440 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

  1. #2421
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Hat hier schonmal jemand veganen Joghurt selber gemacht?
    Ich habe eben mal ein wenig gesucht und bin u.a. auf dieses Rezept gestoßen: http://www.kochtrotz.de/2014/08/04/s...kum-roh-vegan/
    Das will ich wohl mal austesten, wenn ich mal Zeit finde..

  2. #2422
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich hab dafür Mal eine Jogurt Maschine gekauft und 3x benutzt steht jetzt 5 Jahre hier Rum

  3. #2423
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Hat hier schonmal jemand veganen Joghurt selber gemacht?
    Ich habe eben mal ein wenig gesucht und bin u.a. auf dieses Rezept gestoßen: http://www.kochtrotz.de/2014/08/04/s...kum-roh-vegan/
    Das will ich wohl mal austesten, wenn ich mal Zeit finde..
    Ja, einmal auf Basis von Haferflocken und einmal mit Kokosflocken. Zu meinem Erstaunen hat es tatsächlich funktioniert, wenn auch nicht so gut, dass ich es öfters mache.

    Ich weiss nicht mehr, welches der beiden besser war. Es waren beide irgenwie seltsam, grad das haferflockenzeug enthielt halt Haferschleim, wodurch die Konsistenz nicht so ganz Joghurtmässig wurde und beide Mischungen bleiben relativ flüssig, aber es hat tatsächlich beides einen säuerlichen, joghurtähnlichen Geschmack bekommen .

    Als Probiotikum/Starterkultur nahm ich Provamel-Sojajoghurt. Da ich auf Nr. sicher gehen wollte, gleich mehre Esslöffel, aber vermutlich hätte es auch mit weniger funktioniert.
    Geändert von Getorix (18.02.2017 um 01:17 Uhr)

  4. #2424
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe es auch mal mit einer Joghurtmaschine versucht. War ok, aber sehr dünnflüssig. Hätte man bestimmt optimieren können, aber so viel Joghurt esse ich dann letztlich auch nicht, dass sich die Arbeit lohnt. Ich habe Kokosmilch und eine Starterkultur aus dem Reformhaus genommen.

  5. #2425
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Danke für eure Antworten, klingt auf jeden Fall interessant.
    Dass die Konsistenz evtl. nicht soo fest ist, wäre glaube ich nicht so tragisch. Ich würde es wohl eh vor allem gemischt mit Müsli essen, oder zum Backen oder verfeiern von irgendwas.
    Mal schauen, ob ich es schaffe, das mal zu testen.


    Wobei ich mich gerade frage, wozu man überhaupt eine Joghurtmaschine braucht?
    Man muss es doch nur mischen, irgendwo warm stellen und dann warten. Haben die Maschinen noch irgendwas besonderes drauf, was ich übersehe, oder geht es einfach um eine konstante Wärme oder so?

  6. #2426
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich habe mich da gar nicht so informiert, die Maschine kam von meiner Mutter, ist mir also quasi in den Schoß gefallen. Ich denke, dass es tatsächlich um die konstante Wärme und eine bestimmte Temperatur geht.

  7. #2427
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Franziska T. Beitrag anzeigen
    Hat hier schonmal jemand veganen Joghurt selber gemacht?
    Ich habe eben mal ein wenig gesucht und bin u.a. auf dieses Rezept gestoßen: http://www.kochtrotz.de/2014/08/04/s...kum-roh-vegan/
    Das will ich wohl mal austesten, wenn ich mal Zeit finde..
    Die Aussage, dass man sich als Veganer nicht an den Gelantinekapseln stören sollte, weil man eh nur das Pulver daraus nutzt ist ziemlich ... ich nenne es mal "unbedacht".

    copyright Grit Rümmler 2009

  8. #2428
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Die Aussage, dass man sich als Veganer nicht an den Gelantinekapseln stören sollte, weil man eh nur das Pulver daraus nutzt ist ziemlich ... ich nenne es mal "unbedacht".
    Das habe ich tatsächlich total überlesen, weil ich mich erstmal nur das Rezept als solches angeschaut habe. Die Aussage ist tatsächlich ziemlich bescheuert

  9. #2429
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Die Bloggerin lebt aber auch aus gesundheitlichen Gründen mehr oder minder vegan, so weit ich weiß, die Motivation ist also keine ethische. Insofern fehlt ihr da vielleicht einfach das Verständnis bzw. Bewusstsein für manche Argumentationen.

  10. #2430
    Gast
    Gast

    Standard

    Hat eigentlich schon jemand von euch die veganen Schokisorten von Ritter probiert? Sind ganz lecker ! Allerdings nur was für Freunde der Zartbitterschokifront.

  11. #2431
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich fand die ok, allerdings eher zuckrig/fettig als schmelzend-schokoladig. Für mich kommt keine vegane Schoki an die von Vego und Vivani ran.

  12. #2432
    Gast
    Gast

    Standard

    Echt? Ich fand die echt gut für eine Zartbitterschoki. Ich mag zartbitter, allerdings sind mir manche echt zu bitter (immer was zu meckern ).

    Aber Vego und Vivani sind auch echt top.

  13. #2433
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Hat eigentlich schon jemand von euch die veganen Schokisorten von Ritter probiert? Sind ganz lecker ! Allerdings nur was für Freunde der Zartbitterschokifront.
    Ich hab die Quinoa geschenkt bekommen, aber leider hat mein Freund die gegessen. Das Vegan-Zeichen war für seine ausgeprägten Wahrnehmungsstörungen wohl nicht prägnant genug.
    Gemerkt hat er es auch nicht, hat also geschmeckt.

    copyright Grit Rümmler 2009

  14. #2434
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Echt? Ich fand die echt gut für eine Zartbitterschoki. Ich mag zartbitter, allerdings sind mir manche echt zu bitter (immer was zu meckern ).

    Aber Vego und Vivani sind auch echt top.
    Gestern hab ich mir mal wieder einen großen Vego-Riegel gegönnt. Was soll ich sagen, er hat den Tag nicht überlebt.

    copyright Grit Rümmler 2009

  15. #2435
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Ich mag Zartbitter (auch die bittere ). Joa ... irgendwie fand ich die schon fettig. Meinen Schokohunger hat die nicht befriedigt. Ich war dann nicht nach ein paar Stücken "geschokot". Bei den kleinen Vivani-Regeln hingegen reicht mir einer (meistens ).

  16. #2436
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich bin durchaus auch Freund von Zartbitterschokolade - kaufe mir aber quasi nie selber Schoki selber, weil wir irgendwie regelmäßig was (meist nicht veganes..) geschenkt bekommen, dass kein Bedarf mehr besteht

    Was mich bei den Rittersportsorten spontan gestört hat: Warum muss Vegan gleich auch "exotisch" bedeuten und mit sowas wie Quinoa und Amaranth gefüllt werden? Normale Nüsse und Früchte, die in "normaler" Schoki drin sind, tun es doch auch?
    Ich mag einfache Dinge.

  17. #2437
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Weil veganer wenigstens ein Superfood brauchen? Ich denke zumindest, dass die sich das so gedacht haben. Ich hätte was schlichtes spontan auch ansprechender gefunden.

  18. #2438
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Anja La. Beitrag anzeigen
    Weil veganer wenigstens ein Superfood brauchen? Ich denke zumindest, dass die sich das so gedacht haben. Ich hätte was schlichtes spontan auch ansprechender gefunden.
    Dass das der Gedanke ist, vermute ich auch. Aber das nervt so.

    Das ist so wie Aubergine und Zucchini als Gemüse, egal wo man was veganes als Ersatz angeboten bekommt.

  19. #2439
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Und Sellerieschnitzel!!

  20. #2440
    Gast
    Gast

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •