Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Abstrichergebnis - bitte um Erklärung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Havanna bekommt die Chloro Sleecol Tabs der Fa. Albrecht.
    Die löse ich in Wasser auf und mische sie in Rodicare leinflpcken Schwarzkümmelflocken Sab Brei. Dazu gibt es 1x tgl. Spascupreel.
    Sie frisst viel weniger aber es geht halbwegs..
    Tabletten bekommst du vom Ta.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Danke.

    Kannst du mir etwas zur Dosierung sagen? Ist bei Tabletten ja schwierig, korrekt zu dosieren. Lilo wiegt 1.350g.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Was ist hiermit? Ist auch gegen beides sensibel....

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Pn
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Was ist hiermit? Ist auch gegen beides sensibel....

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
    Danke. Aber ist es schonmal bei Kaninchen angewendet worden? Das 2. ist... Lilo hat gerade einen E.c.-Schub. In den Kontraindikationen steht: "Nicht anwenden bei Katzen mit ZNS-Störungen wie Epilepsie, da Fluorchinolone möglicherweise in prädisponierten Tieren Anfälle hervorrufen können."

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Ich habe veraflox schon ein paar Mal verwendet. Jeweils erfolgreich und völlig ohne Nebenwirkungen. Appetit blieb prima und Darmprobleme gab´s nicht. Schien sogar zu schmecken - zumindest hat sich keines der Kaninchen dagegen gewehrt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Was ist hiermit? Ist auch gegen beides sensibel....

    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....1?inhalt_c.htm
    Danke. Aber ist es schonmal bei Kaninchen angewendet worden? Das 2. ist... Lilo hat gerade einen E.c.-Schub. In den Kontraindikationen steht: "Nicht anwenden bei Katzen mit ZNS-Störungen wie Epilepsie, da Fluorchinolone möglicherweise in prädisponierten Tieren Anfälle hervorrufen können."
    Gute Frage die ich dir aber nicht beantworten kann.
    Marboxyl wird von manchen TÄ auch bei EC empfohlen. Die Wirkstoffgruppe ist gleich...nur ist Veraflox ein Fluorochinol der neueren Generation.
    Ich hätte bei EC aber wohl auch Bedenken mit dieser Kontraindikation.
    Ein Absetzen von Chloramphenicol ist erstmal ja noch keine Option. Die Tipps von nettimaus sind hoffentlich hilfreich und ihr benötigt keine Alternative.

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Havanna bekommt die Chloro Sleecol Tabs der Fa. Albrecht.
    Die löse ich in Wasser auf und mische sie in Rodicare leinflpcken Schwarzkümmelflocken Sab Brei. Dazu gibt es 1x tgl. Spascupreel.
    Sie frisst viel weniger aber es geht halbwegs..
    Tabletten bekommst du vom Ta.
    ich dachte auch mal, die werden besser vertragen wie der Saft. Susi stellte trotzdem fast das Fressen ein und musste zugefüttert werden.

    Ich würde vor jeder jeder Gabe gut Sab geben.

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Danke.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Deshalb bekommt Havanna ja auch diesen Brei.
    Da sind x ml Sab mit drin.
    Und Spascupreel.
    Aber sie wiegt auch 5.3 kg und Saft wäre da eh keine Option. Sie gluckert trotzdem.
    Sie frisst viel Heu und getr. Spitzwegerich.
    Frisches wird kaum genommen.
    Bei so hohen Resistenzen würde ich nicht so oft wechseln.

    Tulathromycin ist nicht getestet worden? Das wäre Draxxin.
    Geändert von Gast** (21.02.2017 um 14:26 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #12
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Deshalb bekommt Havanna ja auch diesen Brei.
    Da sind xml Sab mit drin.
    Und Spascupreel.
    Aber sie wiegt auch 5.3 kg und Saft wäre da eh keine Option. Sie gluckert trotzdem.
    Sie frisst viel Heu und getr. Spitzwegerich.
    Frisches wird kaum genommen.
    Bei so hohen Resistenzen würde ich nicht so oft wechseln.

    Tulathromycin ist nicht getestet worden? Das wäre Draxxin.
    Es ist wohl nur das getestet, was da steht.
    Geändert von Gast** (21.02.2017 um 14:26 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  13. #13
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Danke für eure Hilfe.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Ich habe Veraflox fast 1 Jahr lang jeden Tag als Tablette verabreicht. Es wurde super vertragen und hatte keinerlei Nebenwirkungen, zumindest bei meinem Muckelchen nicht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erklärung bitte!!
    Von Chrisy im Forum Verhalten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.09.2011, 22:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •