Ich kann gerne heute Abend was zu den beiden Blutbildern schreiben.
Schreib mir bitte mal per PN, warum ihr das habt machen lassen, also was er für Symptome hat/hatte.
Ich kann gerne heute Abend was zu den beiden Blutbildern schreiben.
Schreib mir bitte mal per PN, warum ihr das habt machen lassen, also was er für Symptome hat/hatte.
Liebe Grüße, Anja
Das wäre toll Anja, danke!!!
Ich schreibe es hier auch nochmal rein:
Es handelt sich um einen 12 Monate alten Deutschen Widder (geb. Feb. 2016, Allgemeinbefinden normal, etwas übergewichtig, kastriert).
Er kam als Jungtier mit Kokzidien zu uns, die mit Baycox zweimal behandelt werden mussten.
Im August 2016 fiel er durch weniger Bewegungsfreude und Fressunlust auf. Hier war er noch nicht übergewichtig.
Ein Blutbild ergab, dass die Entzündungswerte hoch waren, der ALT Wert bei 122 lag, MCHC32, Cholesterin und Harnstoff neben GOT und Gamma-GT erhöht waren. Das Allgemeinbefinden war nach 3 Tagen wieder normal. Behandelt wurde damals von unserer Tierärztin nur mit Metacam.
Seit August 2016 ist er symptomlos, Allgemeinbefinden ist gut, lässt ab und an Blinddarmkot liegen.
Das Kontrollblutbild von letzter Woche ergab, dass die Entzündung weg ist, Cholesterin und Harnstoff wieder im Normbereich, aber der ALT Wert liegt noch immer bei 123 und MCHC mit 33 erhöht ist. Außerdem liegen die Eosinophile bei 2.
Die letzten 3 Kotproben waren negativ.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen